Sparrenberg
Der Sparrenberg ist ein 180 m hoher Berg als Teil des östlichen Teutoburger Walds. Geologisch handelt es sich um einen Muschelkalk-Kamm.[1] Auf ihm befindet sich die zwischen 1240 und 1250 angelegte Sparrenburg zur Sicherung des Bielefelder Passes. Etwa 6 Hektar Fläche der Burg und des umgebenden Parkgeländes sind als FFH-Gebiet ausgewiesen (FFH-Nummer 3917-301).[2] Etwa 500 m südöstlich liegt die Römische Kreisgrabenanlage auf der Sparrenberger Egge.
Einzelnachweise
- Martin Büchner: Der Baugrund der Festung Sparrenberg zu Bielefeld. 2013
- NRW: FFH-Gebiet Sparrenburg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.