Sorgues (Fluss)

Die Sorgues ist ein rechter Nebenfluss des Dourdou de Camarès im Einzugsgebiet des Tarn in der Region Okzitanien im Süden von Frankreich.

Sorgues
Sorgue

Daten
Gewässerkennzahl FR: O35-0460
Lage Frankreich Frankreich, Region Okzitanien
Flusssystem Garonne
Abfluss über Dourdou de Camarès Tarn Garonne Gironde Atlantischer Ozean
Quelle im Gemeindegebiet von Cornus
43° 52′ 46″ N,  13′ 11″ O
Quellhöhe ca. 714 m[1]
Mündung an der Gemeindegrenze von Saint-Affrique und Vabres-l’Abbaye in den Dourdou de Camarès
43° 57′ 20″ N,  50′ 11″ O
Mündungshöhe ca. 299 m[2]
Höhenunterschied ca. 415 m
Sohlgefälle ca. 9 
Länge 46 km[3]
Kleinstädte Saint-Affrique
Der Fluss unter der alten Steinbrücke in Saint-Affrique

Der Fluss unter der alten Steinbrücke in Saint-Affrique

Flusslauf

Die Sorgues verläuft im Département Aveyron. Sie entspringt im südlichen Gemeindegebiet von Cornus, entwässert generell Richtung West bis Nordwest durch den Regionalen Naturpark Grands Causses und mündet nach 46 Kilometern an der Gemeindegrenze von Saint-Affrique und Vabres-l’Abbaye in den Dourdou de Camarès.

Orte am Fluss

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Sehenswürdigkeiten

  • Steinbrücke aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts über den Fluss beim Ort Saint-Maurice-de-Sorgues (Monument historique)[4]
  • Château de Latour, mittelalterliches Schloss am Ufer des Flusses im Gemeindegebiet von Marnhagues-et-Latour
  • Steinbrücke aus dem 13. Jahrhundert über den Fluss in Saint-Affrique (Monument historique)[5]
Commons: Sorgues – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Quelle geoportail.gouv.fr
  2. Mündung geoportail.gouv.fr
  3. Gewässerinformationssystem Service d’Administration National des Données et Référentiels sur l’Eau (französisch) (Hinweise), abgerufen am 4. November 2016, gerundet auf volle Kilometer
  4. Eintrag Nr. PA00094029 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  5. Eintrag Nr. PA00094137 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.