Snooker-Saison 2019/20
Die Snooker-Saison 2019/20 war eine Serie von Snooker-Turnieren, die der Main Tour angehören.
Snooker-Saison 2019/20![]() | |
---|---|
Saisondaten | |
Saisonanfang | 24. Juni 2019 |
Saisonende | 16. August 2020 |
Ranglistenturniere | 16 |
Einladungsturniere | 8 |
Pro/Am-Turniere | 1 |
Anzahl der Spieler | 128 |
Triple-Crown-Sieger | |
UK Championship | ![]() |
Masters | ![]() |
Weltmeister | ![]() |
Weltrangliste | |
Platzierungen | 2019/20 |
Ranglistenerste(r) | ![]() ![]() |
← 2018/19 2020/21 → |
Saisonergebnisse
Nachdem zu Anfang der Saison die genaue Zusammensetzung noch lückenhaft war,[1][2] wirkte sich in der Schlussphase die Coronavirus-Epidemie 2019/2020 auf die Saison aus. Vom 30. März bis zum 5. April 2020 waren in der chinesischen Hauptstadt Peking die China Open geplant. Nach dem Auftreten des Virus im Land Anfang 2020 gaben die WPBSA und World Snooker Tour Ende Januar bekannt, dass die China Open verschoben werden.[3] Im März erreichte die Pandemie Europa und führte dazu, dass bei den Gibraltar Open das Publikum ausgesperrt wurde. Danach wurde der Spielbetrieb auf unbestimmte Zeit eingestellt.
Am 1. Juni wurde die Saison wieder aufgenommen. Dafür wurde eine weitere Ausgabe der Championship League mit – durch diverse Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln – angepasstem Modus neu angesetzt. An der ausstehenden Tour Championship und der Weltmeisterschaft wurde festgehalten. Es wurden neue Termine dafür im Juni sowie im Juli und August festgelegt. Die China Open wurden dagegen gestrichen.[4][5][6]
Datum | Turnier | Austragungsort | Art | Sieger | Finalist | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
24. bis 30. Juni 2019 | ![]() |
Wuxi | Teamwettbewerb | ![]() |
![]() |
4:0 |
26. bis 28. Juli 2019 | ![]() |
Riga | Weltranglistenturnier | ![]() |
![]() |
5:2 |
4. bis 11. August 2019 | ![]() |
Daqing | Weltranglistenturnier | ![]() |
![]() |
10:3 |
24./25. August 2019 | ![]() |
Fürth | Einladungsturnier | ![]() |
![]() |
4:3 |
2. bis 7. September 2019 | ![]() |
Bangkok | Einladungsturnier | ![]() |
![]() |
8:6 |
9. bis 15. September 2019 | ![]() |
Shanghai | Einladungsturnier | ![]() |
![]() |
11:9 |
23. bis 29. September 2019 | ![]() |
Guangzhou | Weltranglistenturnier | ![]() |
![]() |
10:9 |
14. bis 20. Oktober 2019 | ![]() |
Crawley | Weltranglistenturnier | ![]() |
![]() |
9:1 |
28. Okt. bis 3. November 2019 | ![]() |
Yushan | Weltranglistenturnier | ![]() |
![]() |
10:5 |
4. bis 10. November 2019 | ![]() |
Coventry | Einladungsturnier | ![]() |
![]() |
10:9 |
11. bis 17. November 2019 | ![]() |
Belfast | Weltranglistenturnier | ![]() |
![]() |
9:7 |
26. Nov. bis 8. Dezember 2019 | ![]() |
York | Weltranglistenturnier | ![]() |
![]() |
10:6 |
9. bis 15. Dezember 2019 | ![]() |
Glasgow | Weltranglistenturnier | ![]() |
![]() |
9:6 |
12. bis 19. Januar 2020 | ![]() |
London | Einladungsturnier | ![]() |
![]() |
10:8 |
22. bis 26. Januar 2020 | ![]() |
Dornbirn | Weltranglistenturnier | ![]() |
![]() |
9:0 |
29. Januar bis 2. Februar 2020 | ![]() |
Berlin | Weltranglistenturnier | ![]() |
![]() |
9:6 |
3. bis 9. Februar 2020 | ![]() |
Cheltenham | Weltranglistenturnier | ![]() |
![]() |
10:8 |
10. bis 16. Februar 2020 | ![]() |
Cardiff | Weltranglistenturnier | ![]() |
![]() |
9:1 |
20. bis 23. Februar 2020 | ![]() |
Watford | Weltranglistenturnier | ![]() |
![]() |
64:11 |
24. Februar bis 1. März 2020 | ![]() |
Southport | Weltranglistenturnier | ![]() |
![]() |
10:4 |
7. Oktober 2019 bis 5. März 2020 | ![]() |
Leicester | Einladungsturnier | ![]() |
![]() |
3:0 |
13. bis 15. März 2020 | ![]() |
Gibraltar | Pro-Am-Turnier2 | ![]() |
![]() |
4:3 |
1. bis 11. Juni 2020 | ![]() |
Milton Keynes | Einladungsturnier | ![]() |
–3 | |
20. bis 26. Juni 2020 | ![]() |
Milton Keynes | Weltranglistenturnier | ![]() |
![]() |
10:6 |
31. Juli bis 16. August 2020 | ![]() |
Sheffield | Weltranglistenturnier | ![]() |
![]() |
18:8 |
Multisportevents
Datum | Turnier | Austragungsort | Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|---|---|
20. bis 24. August 2019 | ![]() |
Casablanca | Frauen Einzel | ![]() |
![]() |
![]() |
Mixed-Doppel | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() | |||
Männer Einzel | ![]() |
![]() |
![]() | |||
3. bis 10. Dezember 2019 | ![]() |
Manila | Männer Doppel | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() | ||||||
Männer Einzel | ![]() |
![]() |
![]() | |||
![]() |
Weltrangliste
Spieler der Main Tour 2019/20
Neben den 64 bestplatzierten Spielern der Weltrangliste am Ende der Saison 2018/19 und 29 Spielern, die 2018 die Startberechtigung für zwei Jahre erhalten hatten, bekamen folgende Spieler einen Startplatz für die Spielzeiten 2019/20 und 2020/21:[7]
Qualifikation über die Ein-Jahres-Rangliste Qualifikation über die World Snooker Challenge Tour Qualifikation über die CBSA China Tour Internationale Meisterschaften: |
Qualifikation über die Q School (Turnier 1, Turnier 2, Turnier 3 und Order of Merit) World Snooker Tour Card[10]
Invitational Tour Card[10] |
Preisgeld
Die Tabelle zeigt eine Übersicht über die in dieser Saison verteilten Preisgelder, die in die Weltrangliste einflossen. Alle Beträge sind in Pfund angegeben.[11]
Runde | Letzte 128 | Letzte 64 | Letzte 32 | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Zweiter | Sieger | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Plätze 1–64 vs. Plätze 65–128 |
||||||||||
Riga Masters | 0 | 2.000 | 3.000 | 4.000 | 6.000 | 15.000 | 25.000 | 50.000 | ||
International Championship | 0 | 4.750 | 8.500 | 13.500 | 21.500 | 32.000 | 75.000 | 175.000 | ||
China Championship | 0 | 4.750 | 7.500 | 13.000 | 20.000 | 32.000 | 75.000 | 150.000 | ||
English Open | 0 | 3.000 | 4.000 | 7.500 | 10.000 | 20.000 | 30.000 | 70.000 | ||
World Open | 0 | 5.000 | 8.000 | 13.500 | 20.000 | 32.500 | 75.000 | 150.000 | ||
Northern Ireland Open | 0 | 3.000 | 4.000 | 7.500 | 10.000 | 20.000 | 30.000 | 70.000 | ||
UK Championship | 0 | 6.500 | 12.000 | 17.000 | 24.500 | 40.000 | 80.000 | 200.000 | ||
Scottish Open | 0 | 3.000 | 4.000 | 7.500 | 10.000 | 20.000 | 30.000 | 70.000 | ||
European Masters | 0 | 3.000 | 4.000 | 6.000 | 11.000 | 17.500 | 35.000 | 80.000 | ||
German Masters | 0 | 3.000 | 4.000 | 5.000 | 10.000 | 20.000 | 35.000 | 80.000 | ||
World Grand Prix | – | – | 5.0001 | 7.500 | 12.500 | 20.000 | 40.000 | 100.000 | ||
Welsh Open | 0 | 3.000 | 4.000 | 7.500 | 10.000 | 20.000 | 30.000 | 70.000 | ||
Snooker Shoot-Out | 2501 | 500 | 1.000 | 2.000 | 4.000 | 8.000 | 20.000 | 50.000 | ||
Players Championship | – | – | – | 10.0001 | 15.000 | 30.000 | 50.000 | 125.000 | ||
Gibraltar Open | 0 | 2.000 | 3.000 | 4.000 | 5.000 | 6.000 | 20.000 | 50.000 | ||
Tour Championship | – | – | – | – | 20.0001 | 40.000 | 60.000 | 150.000 | ||
Runde | Letzte 144 | Letzte 112 | Letzte 80 | Letzte 48 | Letzte 32 | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Zweiter | Sieger |
Plätze 81–112 vs. Plätze 113–144 |
Sieger Letzte 144 vs. Plätze 49–80 |
Sieger Letzte 112 vs. Plätze 17–48 |
Sieger Letzte 80 gegeneinander |
Plätze 1–16 vs. Sieger Letzte 48 |
||||||
Snookerweltmeisterschaft | 0 | 5.0002 | 10.0002 | 15.000 | 20.0002 | 30.000 | 50.000 | 100.000 | 200.000 | 500.000 |
Siehe auch
Quellen
- Calendar 2019-20 V12. (PDF; 471 kB) In: wst.tv. World Professional Billiards & Snooker Association, 6. Mai 2019, abgerufen am 7. Mai 2019 (englisch).
- Calendar 2019/2020. In: wst.tv. World Professional Billiards & Snooker Association, 24. Juni 2019, abgerufen am 26. Juni 2019 (englisch).
- 2020 China Open – Statement from WPBSA and WST. In: wst.tv. WPBSA, 31. Januar 2020, abgerufen am 1. Februar 2020 (englisch).
- Coral Tour Championship Postponed. In: wst.tv. WPBSA, 17. März 2020, abgerufen am 21. März 2020 (englisch).
- Coral Tour Championship To Run In June On ITV4. In: wst.tv. World Professional Billiards & Snooker Association, 5. Juni 2020, abgerufen am 5. Juni 2020 (englisch).
- Betfred World Championship Postponed. WPBSA, 20. März 2020, abgerufen am 21. März 2020 (englisch).
- Main Tour Qualification 2019/20. In: wst.tv. World Professional Billiards & Snooker Association, 23. Januar 2019, abgerufen am 7. Mai 2019 (englisch).
- Brazil's Figueiredo becomes Pan American Snooker Champion. In: snookerusa.com. United States Snooker Association, 3. Februar 2019, abgerufen am 7. Mai 2019 (englisch).
- Morocco’s Amine Handed Tour Card. In: wst.tv. World Professional Billiards & Snooker Association, 28. August 2019, abgerufen am 28. August 2019 (englisch).
- Main Tour Qualification 2019/20 – Update. In: wst.tv. World Professional Billiards & Snooker Association, 3. Mai 2019, abgerufen am 7. Mai 2019 (englisch).
- 2019-2020 Season Summary. (PDF; 144 kB) In: wst.tv. World Professional Billiards & Snooker Association, 19. September 2019, abgerufen am 27. September 2019 (englisch).