Sira (Fluss)

Die Sira ist ein 152 km langer Fluss im südnorwegischen Fylke Agder.

Sira
Sira bei Åna-Sira

Sira bei Åna-Sira

Daten
Gewässerkennzahl NO: 026.Z
Lage Agder, Rogaland (Norwegen)
Flusssystem Sira
Quelle Sirdalsheiene
Mündung in die Nordsee nahe Åna-Sira
58° 16′ 36″ N,  22′ 32″ O
Mündungshöhe 0 m

Länge 152 km
Einzugsgebiet 1902 km²
Abfluss an der Mündung
AEo: 1902 km²
MQ
Mq
130 m³/s
68,3 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Lilandsåni, Øksendalsåna, Espetveitåni
Rechte Nebenflüsse Skredåni, Finsåni, Moisåna
Durchflossene Seen Sirdalsvatnet, Lundevatnet
Gemeinden Sirdal, Sandnes, Flekkefjord, Sokndal

Der Fluss hat seinen Ursprung in der Sirdalsheiene im Grenzbereich der beiden Provinzen Agder und Rogaland.[1] Von hier fließt der Fluss in südlicher Richtung durch das Tal Sirdal, durchfließt die beiden langgestreckten Seen Sirdalsvatnet und Lundevatnet, passiert den Ort Åna-Sira, um anschließend in die Nordsee zu münden. Sein Unterlauf – unterhalb des Lundevatnet – bildet die Grenze zwischen Agder und Rogaland.

Wasserkraftnutzung

Die Sira wurde gemeinsam mit dem benachbarten Fluss Kvina für die Nutzung der Wasserkraft erschlossen. Im Einzugsgebiet der Sira befinden sich die Wasserkraftwerke Duge kraftverk, Tjørhom kraftverk, Tonstad kraftverk und Åna-Sira kraftverk.[2] Das Tonstad kraftverk ist gemessen an seiner Jahresleistung von 3.650 GWh das größte Wasserkraftwerk Norwegens.

NameFertig-
stellung
Leistung
in MW
Jahres-
leistung
in GWh
Fallhöhe
in m
Betreiber
Duge kraftverk1979200215Lyse Energi u. a.
Tjørhom kraftverk1973120509158Sira-Kvina Kraftselskap
Tonstad kraftverk19686403650450Sira-Kvina Kraftselskap
Åna-Sira kraftverk197115058046Sira-Kvina Kraftselskap

Einzelnachweise

  1. Register over nedbørfelt (REGINE), Norwegisches Direktorat für Wasserressourcen und Energie (NVE)
  2. Sira-Kvina Kraftselskap (norweg.) (Memento des Originals vom 11. Januar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sirakvina.no
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.