Shorttrack-Weltmeisterschaften 2011
Die Shorttrack-Weltmeisterschaften 2011 fanden vom 11. bis 13. März 2011 in Sheffield statt. Austragungsort war die Motorpoint-Arena. Es war die insgesamt sechste Austragung der Titelkämpfe in Großbritannien und die zweite in Sheffield, zuvor fanden bereits die Weltmeisterschaften 2000 hier statt.
Insgesamt wurden zwölf Wettbewerbe ausgetragen. Es gab, jeweils für Frauen und Männer, einen Mehrkampf sowie Einzelrennen über 500, 1000 und 1500 Meter. Die acht in der Mehrkampfwertung am besten platzierten Läufer nach diesen drei Strecken traten außerdem über 3000 Meter an. Zusätzlich gab es Staffelwettbewerbe, bei den Frauen über 3000 Meter und bei den Männern über 5000 Meter. In den Mehrkampf flossen die erzielten Ergebnisse über die vier Einzelstrecken ein. Der Erstplatzierte in einem Einzelrennen bekam 34 Punkte, der Zweite 21, der Dritte 13, der Vierte acht, der Fünfte fünf, der Sechste drei, der Siebte zwei und der Achte einen. Allerdings wurden nur Punkte vergeben, wenn der Läufer das Finale erreichte. Bei einer Disqualifikation wurden keine Punkte zuerkannt. Die Addition der erzielten Punkte eines Läufers ergab das Endklassement im Mehrkampf.
Teilnehmende Nationen
Insgesamt nahmen an der Weltmeisterschaft 32 Länder mit insgesamt 145 Athleten, 68 Frauen und 77 Männer, teil.[1]
Teilnehmende Nationen (Frauen/Männer) | ||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zeitplan
Der Zeitplan war parallel für Frauen und Männer wie folgt gestaltet.
Freitag, 11. März 2011
- 1500 m: Vorlauf, Halbfinale, Finale
Samstag, 12. März 2011
- 500 m: Vorlauf, Viertelfinale, Halbfinale, Finale
- Staffel: Halbfinale
Sonntag, 13. März 2011
- 1000 m: Vorlauf, Halbfinale, Finale
- 3000 m: Superfinale
- Staffel: Finale
Ergebnisse
Mehrkampf
- In den Spalten 1500, 500, 1000 und 3000 m ist erst angegeben, welche Platzierung der Athlet erreichte, dahinter in Klammern, wie viele Punkte er dafür erhielt.
Rang | Name | Punkte | 500 m | 1000 m | 1500 m | 3000 m |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 81 | 14 (0) | 1 (34) | 3 (13) | 1 (34) |
2. | ![]() | 68 | 6 (0) | 3 (13) | 1 (34) | 2 (21) |
3. | ![]() | 57 | 2 (21) | 2 (21) | 4 (8) | 7 (2) |
4. | ![]() | 35 | 1 (34) | 8 (0) | 10 (0) | 8 (1) |
5. | ![]() | 26 | 3 (13) | 12 (0) | 13 (0) | 3 (13) |
6. | ![]() | 26 | 5 (0) | 6 (0) | 2 (21) | 5 (5) |
7. | ![]() | 21 | 4 (8) | 43 (0) | 5 (5) | 4 (8) |
8. | ![]() | 6 | 19 (0) | 9 (0) | 6 (3) | 6 (3) |
Arianna Fontana bekam fünf Zusatzpunkte.
500 Meter
Rang | Name | Zeit |
---|---|---|
1. | ![]() | 44,620 s |
2. | ![]() | 44,687 s |
3. | ![]() | 44,784 s |
4. | ![]() | 44,879 s |
5. | ![]() | 45,190 s |
6. | ![]() | 45,181 s |
7. | ![]() | 1:13,133 min |
8. | ![]() | 45,473 s |
Datum: 12. März 2011
Rang 1–4 im Finale, Rang 5–8 im Halbfinale.
1000 Meter
Rang | Name | Zeit |
---|---|---|
1. | ![]() | 1:38,895 min |
2. | ![]() | 1:40,306 min |
3. | ![]() | 2:23,268 min |
4. | ![]() | 1:33,191 min |
5. | ![]() | 1:35,703 min |
6. | ![]() | 1:34,300 min |
7. | ![]() | 1:36,163 min |
8. | ![]() | disqualifiziert |
Datum: 13. März 2011
Rang 1–3 im Finale. Li Jianrou erreichte das Finale, wurde aber zurückgestuft. Rang 4–8 im Halbfinale.
1500 Meter
Rang | Name | Zeit |
---|---|---|
1. | ![]() | 2:33,978 min |
2. | ![]() | 2:34,218 min |
3. | ![]() | 2:34,336 min |
4. | ![]() | 2:34,424 min |
5. | ![]() | 2:34,486 min |
6. | ![]() | 2:35,418 min |
Datum: 12. März 2011
Rang 1–6 im Finale.
3000 Meter Superfinale
Rang | Name | Zeit |
---|---|---|
1. | ![]() | 5:13,353 min |
2. | ![]() | 5:13,677 min |
3. | ![]() | 5:17,206 min |
4. | ![]() | 5:17,730 min |
5. | ![]() | 5:20,163 min |
6. | ![]() | 5:23,957 min |
7. | ![]() | 5:27,601 min |
8. | ![]() | 5:29,497 min |
Datum: 13. März 2011
Superfinale der acht besten Mehrkämpferinnen nach drei Strecken.
3000 Meter Staffel
Rang | Name | Zeit |
---|---|---|
1. | ![]() | 4:16,295 min |
2. | ![]() | 4:17,725 min |
3. | ![]() | 4:18,043 min |
4. | ![]()
| 4:39,789 min |
Datum: 12. bis 13. März 2011
4 Staffeln im Finale.
Mehrkampf
- In den Spalten 1500, 500, 1000 und 3000 m ist erst angegeben, welche Platzierung der Athlet erreichte, dahinter in Klammern, wie viele Punkte er dafür erhielt.
Rang | Name | Punkte | 500 m | 1000 m | 1500 m | 3000 m |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 102 | 23 (0) | 1 (34) | 1 (34) | 1 (34) |
2. | ![]() | 50 | 9 (0) | 2 (21) | 2 (21) | 4 (8) |
3. | ![]() | 47 | 3 (13) | 3 (13) | 13 (0) | 2 (21) |
4. | ![]() | 44 | 1 (34) | 17 (0) | 5 (5) | 9 (0) |
5. | ![]() | 26 | 28 (0) | 6 (0) | 3 (13) | 3 (13) |
6. | ![]() | 23 | 2 (21) | 7 (0) | 10 (0) | 7 (2) |
7. | ![]() | 13 | 4 (8) | 19 (0) | 8 (0) | 5 (5) |
8. | ![]() | 11 | 7 (0) | 4 (8) | 11 (0) | 6 (3) |
Simon Cho bekam fünf Zusatzpunkte.
500 Meter
Rang | Name | Zeit |
---|---|---|
1. | ![]() | 42,307 s |
2. | ![]() | 42,429 s |
3. | ![]() | 42,493 s |
4. | ![]() | 42,523 s |
5. | ![]() | 58,500 s |
6. | ![]() | 1:11,002 min |
7. | ![]() | 1:13,490 min |
8. | ![]() | 44,516 s |
9. | ![]() | disqualifiziert |
Datum: 12. März 2011
Rang 1–5 im Finale, Rang 6–9 im Halbfinale.
1000 Meter
Rang | Name | Zeit |
---|---|---|
1. | ![]() | 1:28,552 min |
2. | ![]() | 1:28,663 min |
3. | ![]() | 1:29,203 min |
4. | ![]() | 1:29,459 min |
5. | ![]() | 1:27,758 min |
6. | ![]() | 1:28,706 min |
7. | ![]() | 1:27,786 min |
8. | ![]() | 1:28,838 min |
9. | ![]() | 1:27,874 min |
Datum: 13. März 2011
Rang 1–4 im Finale, Rang 5–9 im Halbfinale.
1500 Meter
Rang | Name | Zeit |
---|---|---|
1. | ![]() | 2:18,291 min |
2. | ![]() | 2:18,676 min |
3. | ![]() | 2:18,725 min |
4. | ![]() | 2:19,675 min |
5. | ![]() | 2:20,702 min |
6. | ![]() | 2:22,314 min |
7. | ![]() | 2:24,285 min |
Datum: 12. März 2011
Rang 1–7 im Finale.
3000 Meter Superfinale
Rang | Name | Zeit |
---|---|---|
1. | ![]() | 4:51,638 min |
2. | ![]() | 4:51,877 min |
3. | ![]() | 4:52,181 min |
4. | ![]() | 4:52,406 min |
5. | ![]() | 4:53,698 min |
6. | ![]() | 4:54,485 min |
7. | ![]() | 4:55,198 min |
8. | ![]() | 5:15,131 min |
Datum: 13. März 2011
Superfinale der acht besten Mehrkämpfer nach drei Strecken.
5000 Meter Staffel
Rang | Name | Zeit |
---|---|---|
1. | ![]() | 6:52,731 min |
2. | ![]()
| 6:54,693 min |
3. | ![]()
| 7:01,659 min |
4. | ![]()
| disqualifiziert |
Datum: 12. bis 13. März 2011
4 Staffeln im Finale.
Medaillenspiegel
Rang | Nation | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
7 | 1 | 1 | 9 |
2 | ![]() |
2 | 2 | 4 | 8 |
3 | ![]() |
2 | 1 | 5 | 8 |
4 | ![]() |
1 | 4 | 1 | 6 |
5 | ![]() |
– | 2 | 1 | 3 |
6 | ![]() |
– | 1 | – | 1 |
![]() |
– | 1 | – | 1 | |
Gesamt | 12 | 12 | 12 | 36 |
Weblinks
- Abschlussbericht mit allen Ergebnissen und Teilnehmern (englisch; PDF; 3,1 MB)
Einzelnachweise
- LIST OF COMPETITORS. (PDF; 3,1 MB) Abgerufen am 8. November 2011 (englisch).