Shaunna Polley

Shaunna Marie Polley (* 14. Dezember 1993 in Hamilton) ist eine neuseeländische Beachvolleyball- und ehemalige Volleyballspielerin. Sie wurde mit verschiedenen Partnerinnen zwei Mal Meisterin ihres Heimatlands im Sand.

Shaunna Polley
Porträt
Geburtstag 14. Dezember 1993
Geburtsort Hamilton, Neuseeland
Größe 1,73 m
Hallen-Volleyball
Position Diagonal
Vereine
2012
2013
2017–2020
2023
Hamilton Huskies
Hamilton Huskies
Hamilton Huskies
Hamilton Huskies
Beachvolleyball
Partnerin 2013–2016 Julia Tilley
2017–2018 Kelsie Wills
2019–2021 Julia Tilley
seit 2021 Alice Zeimann
Weltrangliste Position 159[1]
Erfolge
2018 – neuseeländische Meisterin
2019 – neuseeländische Vizemeisterin
2020 – Siegerin Finale neuseeländische Beachtour
2020 – neuseeländische Meisterin
2021 – Siegerin Ein-Stern-Turnier Cortegaça
2022 – Asienmeisterin
2022 – Neunte Elite16 Torquay
2023 – Siegerin Finale neuseeländische Beachtour
2023 – Siegerin Future Mount Maunganui
2024 – Siegerin Finale neuseeländische Beachtour
2024 – Siegerin Future Mount Maunganui
Stand: 27. März 2024

Karriere

Karriere Halle

Die Diagonalspielerin war in mehreren Spielzeiten für die Hamilton Huskies aktiv[2][3][4][5][6][7] und wurde mit dem Verein 2018 sowie 2019 Dritte der Landesmeisterschaft.[8][9]

Karriere Beach

Als Fünfzehnjährige begann die von der Nordinsel des Pazifik-Staats stammende Athletin 2009 mit dem Beachvolleyball.[10] Von 2013 bis 2016 bildete sie ein Beachpaar mit Julia Tilley. Im ihrer ersten gemeinsamen Saison gelangen ihnen drei Podestplätze auf nationalen Veranstaltungen. In den folgenden beiden Spielzeiten erreichten sie jeweils einmal einen Bronzerang bei AVZ-Open und die Runde der besten sechzehn Teams bei den Asienmeisterschaften 2015. Zwei Jahre später wurde Kelsie Wills die neue Partnerin von Polley. Die beiden standen 2017 im Viertelfinale der kontinentalen Titelkämpfe. Bronzemedaillen gewannen sie bei einem nationalen Wettbewerb in Valencia sowie einem Ein-Stern-Event der FIVB in Ulsan und wurden Siebzehnte beim Drei-Sterne-Turnier in Qinzhou. In der folgenden Saison erklommen sie die oberste Stufe des Podiums bei den Neuseeland Championships.[11] Außerdem überstanden sie die erste Runde der Qualifikation beim Fort Lauderdale Major und hatten das Pech, anschließend auf die späteren Finalistinnen Carolina Horta und Taiana Lima zu treffen. Zuvor hatten die Neuseeländerinnen noch die Gruppenphase des ersten Beachvolleyballturniers bei Commonwealth Games in Gold Coast ungeschlagen überstanden.[10]

Nachdem sich Wills entschlossen hatte, ihre Volleyballkarriere zu beenden und sich stattdessen auf Rugby zu konzentrieren[12], kehrte Shaunna Polley zu ihrer ersten Partnerin zurück. Die beiden erreichten das Endspiel der Neuseeland Championships und wie schon 2015 das Achtelfinale bei den Asienspielen. Ein Spieljahr später gewannen sie sowohl das Tourfinale als auch die Landesmeisterschaften von Neuseeland.[11]

Mit Alice Zeimann startete Polley ab 2021 bei verschiedenen Veranstaltungen der FIVB World Tour. Beste Ergebnisse waren der Finalsieg beim Ein-Stern-Event in Cortegaça und das Erreichen der Vorschlussrunde beim Zwei-Sterne-Turnier in Brünn. 2022 gewannen die beiden drei nationale Turniere, standen am 6. August in der Vorschlussrunde der Commonwealth Games in Birmingham[13][10] und wurden einen Monat später Asienmeisterinnen. Zudem konnten sie beim Elite16-Turnier in Torquay Kristen Nuss und Taryn Kloth sowie ein chinesisches Paar besiegen und verpassten nur aufgrund des schlechtesten Ballquotienten zwischen drei gleichstarken Duos das Viertelfinale und belegten den geteilten neunten Platz.[14][15] Ein Spieljahr später gewannen sie das Endspiel der neuseeländischen Beachtour und ihr erstes World Tour Future-Turnier. Beide Titel konnten sie 2024 verteidigen.[16][17][18]

Auszeichnungen

  • 2012: Beste Aufschlagspielerin der Neuseeland Club Championships[2]
  • 2013: Beste Aufschlagspielerin der Neuseeland Club Championships[3]
  • 2018: Beste Diagonalspielerin der Neuseeland Club Championships[4]

Einzelnachweise

  1. FIVB-Weltrangliste (Stand: 25. März 2024)
  2. VNZ National Club Championships 2012. volleyballnz.org.nz, abgerufen am 6. April 2024 (englisch).
  3. VNZ National Club Championships 2013. volleyballnz.org.nz, abgerufen am 6. April 2024 (englisch).
  4. Volleyball New Zealand 51th Club Championships. volleyballnz.org.nz, abgerufen am 27. März 2024 (englisch).
  5. Hamilton Volleyball Club Women's Premier. facebook.com, 19. Juni 2019, abgerufen am 6. April 2024 (englisch).
  6. Hamilton Huskies Volleyball Club Premier Women's Team. facebook.com, 23. Juni 2020, abgerufen am 6. April 2024 (englisch).
  7. Huskies Women's 2023 Squad. facebook.com, 14. Juni 2020, abgerufen am 6. April 2024 (englisch).
  8. Volleyball New Zealand WOMEN'S DIVISION 1. volleyballnz.org.nz, abgerufen am 27. März 2024 (englisch).
  9. 2019 Club Championships. volleyballnz.org.nz, abgerufen am 6. April 2024 (englisch).
  10. Shaunna Polley. olympic.org.nz, abgerufen am 21. März 2024 (englisch).
  11. NZ Beach Volleyball Champions. volleyballnz.org.nz, abgerufen am 21. März 2024 (englisch).
  12. Commonwealth Games beach volleyballer Kelsie Wills changes focus to rugby with Mount Maunganui Sports. .nzherald.co.nz, 13. April 2019, abgerufen am 21. März 2024 (englisch).
  13. DETAILED RESULTS Alice Zeimann. birmingham2022.com, abgerufen am 19. März 2024 (englisch).
  14. Torquay, Australia - Elite 16. volleyballworld.com, abgerufen am 19. März 2024 (englisch).
  15. Torquay, Australia - Elite 16. volleyballworld.com, abgerufen am 19. März 2024 (englisch).
  16. TOUR FINALS. volleyballnz.org.nz, abgerufen am 19. März 2024 (englisch).
  17. New Zealand Beach Tour Tauranga (17.02. - 18.02.2024). volleyballnz.org.nz, abgerufen am 19. März 2024 (englisch).
  18. New Zealand’s and Australia’s teams on Volleyball Empowerment coach support win Beach Pro Tour medals. FIVB, 13. März 2024, abgerufen am 19. März 2024 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.