Serie B 2013/14

Die Serie B 2013/14 ist die 82. Spielzeit der zweithöchsten italienischen Spielklasse im Fußball der Herren. Sie begann am 23. August 2013 und wird am 31. Mai 2014 mit dem 42. und letzten Spieltag enden.

Serie B 2013/14
MeisterUS Palermo
AufsteigerUS Palermo
FC Empoli
Relegation ↑AC Cesena
Relegation ↓Novara Calcio
AbsteigerCalcio Padova
Reggina Calcio
SS Juve Stabia
Mannschaften22
Spiele462 + 10 Play-off-Spiele
Tore1079  2,29 pro Spiel)
TorschützenkönigItalienItalien Matteo Mancosu
000(Trapani Calcio)
Serie B 2012/13
Serie A 2013/14
Lega Pro Prima Divisione 2013/14

Es nehmen 22 Mannschaften an der Meisterschaft teil, von denen die zwei erstplatzierten in die Serie A aufsteigen und die dritt- bis achtplatzierten Mannschaften den dritten Aufsteiger über die Play-offs um den Aufstieg ermitteln. Die drei letztplatzierten Mannschaften steigen in die Lega Pro Prima Divisione ab, die zwei Mannschaften auf den Rängen 18 und 19 treten in den Play-offs um den Klassenerhalt an.

Teilnehmer

Teilnehmende Vereine der Serie B 2013/14

Für die Spielzeit 2013/14 qualifizierten sich die drei schlechtesten Mannschaften der vorherigen Erstligasaison (Serie A 2012/13), die drei Mannschaften, die in den vorherigen Play-offs um den Aufstieg (Play-off-Spiele um den Aufstieg 2013) unterlagen, die Mannschaften auf den Plätzen sieben bis 18 der vorherigen Saison (Serie B 2012/13), die beiden Meister der Gruppen A und B der vorherigen Drittligasaison (Lega Pro Prima Divisione 2012/13) sowie die beiden Sieger der vorherigen Drittliga-Play-offs um den Aufstieg. Zu diesen Mannschaften gehören:

Die drei schlechtesten Mannschaften der vorigen Erstligasaison: Die drei Mannschaften, die in den Play-offs um den Aufstieg unterlagen:
Die Mannschaften auf den Plätzen sieben bis 18 der vorigen Saison:
Die beiden Meister der vorigen Drittligasaison: Die beiden Sieger der Drittliga-Play-offs um den Aufstieg:

Statistiken

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. US Palermo (A) 42 25 11 6 062:280 +34 86
2. FC Empoli 42 20 12 10 058:350 +23 72
3. US Latina (N) 42 18 14 10 044:360 +8 68
4. AC Cesena 42 17 15 10 045:340 +11 66
5. FC Modena 42 16 16 10 065:430 +22 64
6. FC Crotone 42 17 12 13 056:520 +4 63
7. AS Bari 1 42 19 10 13 051:430 +8 63
8. Spezia Calcio 42 16 14 12 046:480 −2 62
9. AC Siena 1 (A) 42 18 15 9 057:410 +16 61
10. SS Virtus Lanciano 42 15 15 12 044:450 −1 60
11. AS Avellino 1912 (N) 42 15 14 13 048:450 +3 59
12. Carpi FC (N) 42 16 11 15 050:490 +1 59
13. Brescia Calcio 42 15 14 13 056:530 +3 59
14. Trapani Calcio (N) 42 14 15 13 058:550 +3 57
15. Delfino Pescara 1936 (A) 42 13 13 16 050:520 −2 52
16. Ternana Calcio 42 12 15 15 054:560 −2 51
17. AS Cittadella 42 11 14 17 042:490 −7 47
18. AS Varese 1910 42 12 11 19 051:630 −12 47
19. Novara Calcio 42 10 14 18 040:570 −17 44
20. Calcio Padova 42 10 11 21 045:630 −18 41
21. Reggina Calcio 1 42 6 11 25 038:700 −32 28
22. SS Juve Stabia 42 2 13 27 037:800 −43 19
1 
Aufgrund finanzieller Unregelmäßigkeiten und Verwicklungen in den Manipuliations- und Wettskandal wurden mehrere Punktabzüge wirksam:
−8 Pkt: AC Siena
−4 Pkt: AS Bari
−1 Pkt: Reggina Calcio
Zum Saisonende 2013/14
  • Aufstieg in die Serie A 2014/15
  • Teilnahme an den Aufstiegs-Play-offs
  • Teilnahme an den Abstiegs-Play-offs
  • Abstieg in die Lega Pro Prima Divisione 2014/15
  • Zum Saisonende 2012/13
    (A)Absteiger aus der Serie A 2012/13
    (N)Neuaufsteiger aus der Lega Pro Prima Divisione 2012/13
    Bei Punktgleichheit zählt der Direkte Vergleich

    Kreuztabelle

    2013/14 AC Siena Delfino Pescara 1936 FC Empoli Novara Calcio Brescia Calcio AS Varese 1910 FC Modena Ternana Calcio AS Bari Calcio Padova FC Crotone Spezia Calcio AC Cesena AS Cittadella SS Juve Stabia Reggina Calcio SS Virtus Lanciano AS Avellino 1912 Trapani Calcio US Latina
    US Palermo 1:11:01:22:12:00:00:01:02:11:00:01:12:13:13:01:01:12:03:01:21:2
    AC Siena2:3 1:31:11:02:11:11:31:13:22:05:22:01:01:11:02:11:03:02:10:01:0
    Delfino Pescara 19361:21:0 1:20:03:31:22:22:10:11:02:21:12:01:13:02:22:21:10:14:20:1
    FC Empoli1:10:02:0 3:12:22:02:11:01:13:13:12:00:00:12:14:03:00:11:11:13:1
    Novara Calcio0:12:10:00:1 1:20:01:01:10:11:01:12:01:12:22:01:00:32:13:11:02:2
    Brescia Calcio1:12:23:01:31:1 4:20:11:12:11:31:20:20:04:14:12:12:20:23:30:20:2
    AS Varese 19101:22:03:21:01:11:2 1:12:10:10:32:04:01:32:12:21:00:11:10:00:20:0
    FC Modena1:11:10:10:03:10:14:1 3:34:03:12:00:00:02:04:23:01:01:03:12:34:0
    Ternana Calcio1:22:21:01:05:01:22:01:1 1:32:12:31:20:22:11:12:11:11:10:21:01:0
    AS Bari2:12:11:03:04:10:02:11:02:1 2:21:21:20:01:03:00:11:01:01:12:20:1
    Calcio Padova0:32:22:10:11:00:03:22:21:11:2 0:01:00:10:42:12:25:12:10:21:40:0
    FC Crotone1:20:03:01:12:21:03:23:11:10:02:1 1:01:22:01:12:01:23:22:10:00:1
    Spezia Calcio1:01:00:11:30:02:22:12:12:22:02:23:1 2:10:01:12:12:00:00:10:21:4
    AC Cesena0:01:11:11:02:00:31:01:11:12:10:11:00:2 2:21:03:10:12:02:24:11:3
    AS Cittadella0:21:00:12:22:20:15:10:12:21:11:01:01:21:0 0:20:01:21:22:21:00:0
    SS Juve Stabia0:32:22:10:21:21:22:41:12:31:11:12:21:20:21:1 1:10:12:22:30:21:1
    Reggina Calcio0:20:22:32:11:11:13:42:21:20:02:11:41:21:20:13:1 1:01:11:10:10:1
    SS Virtus Lanciano1:11:10:12:12:11:02:01:31:11:01:00:12:21:10:01:01:1 1:02:21:30:0
    AS Avellino 19120:20:11:11:02:10:11:12:11:01:02:12:02:00:01:02:13:01:3 3:34:11:1
    Trapani Calcio0:10:22:20:02:10:11:12:02:13:42:11:01:10:11:23:04:01:01:1 0:11:1
    Carpi FC1:00:12:00:21:00:01:02:21:21:21:11:21:11:20:11:00:32:21:13:2 1:1
    US Latina1:30:30:22:14:12:00:30:02:01:03:02:30:00:01:01:01:00:01:10:11:0

    Aufstiegs-Play-offs

    Der 3.- und 4.-Platzierte der Serie B sind für die Halbfinals der Aufstiegs-Play-offs gesetzt und treffen dort auf die Sieger der Vorrunde. Diese werden zwischen dem Sechsten und Siebten sowie dem Fünften und Achten ermittelt. In der Vorrunde werden Einzelpartien gespielt, im Halbfinale und dem Finale werden Hin- und Rückspiele ausgetragen. Bei einem unentschiedenen Spielstand aus beiden Partien entscheidet nicht die Auswärtstorregel, sondern der höhere Tabellenplatz. Der Gewinner eines Spiels ist fett geschrieben.

    Vorrunde

    Datum Ergebnis Torschützen
    3. Juni 2014 FC Crotone 0:3 (0:1) AS Bari 0:1 Galano (28.), 0:2 Silva (90.+1'), 0:3 Sciaudone (90.+5')
    3. Juni 2014 FC Modena 1:0 (0:0) Spezia Calcio 1:0 Signori (56.)

    Halbfinale

    Datum Ergebnis Torschützen
    8. Juni 2014 AS Bari 2:2 (0:1) US Latina 0:1 Polenta (22./ET), 1:1 Çani (67.), 2:1 Silva (79.), 2:2 Ristovski (90.)
    11. Juni 2014 US Latina 2:2 (0:0) AS Bari 0:1 Polenta (73./E), 1:1 Jonathas (81./E), 2:1 Laribi (84.), 2:2 Galano (88.)
    Gesamt: AS Bari 4:4 US Latina  
    Datum Ergebnis Torschützen
    8. Juni 2014 FC Modena 0:1 (0:1) AC Cesena 0:1 Marilungo (18.)
    11. Juni 2014 AC Cesena 1:1 (0:0) FC Modena 1:0 Marilungo (56.), 1:1 Manfrin (75.)
    Gesamt: FC Modena 1:2 AC Cesena  

    Finale

    Datum Ergebnis Torschützen
    15. Juni 2014 AC Cesena 2:1 (1:0) US Latina 1:0 Volta (45.+3'), 2:0 Marilungo (52.), 2:1 Cisotti (90.)
    18. Juni 2014 US Latina 1:2 (1:0) AC Cesena 1:0 Bruno (13.), 1:1 Defrel (52.), 1:2 Cascione (90.+4', E)
    Gesamt: AC Cesena 4:2 US Latina  

    Übersicht

      Vorrunde     Halbfinale     Finale
                               
          3.  US Latina 4      
      6.  FC Crotone 0     VR-1  AS Bari 4    
      7.  AS Bari 3       HF-1  US Latina 2
          HF-2  AC Cesena 4
          4.  AC Cesena 2    
      5.  FC Modena 1     VR-2  FC Modena 1    
      8.  Spezia Calcio 0    

    Abstiegs-Play-offs

    Der 18. und 19. der Serie B treffen in den Abstiegs-Play-offs aufeinander und spielen den letzten Nichtabstiegsplatz untereinander aus. Es werden ein Hin- und Rückspiel ausgetragen. Bei einem unentschiedenen Spielstand aus beiden Partien entscheidet nicht die Auswärtstorregel, sondern der höhere Tabellenplatz. Der Gewinner eines Spiels ist fett geschrieben.

    Datum Ergebnis Torschützen
    6. Juni 2014 Novara Calcio 0:2 (0:1) AS Varese 1910 0:1, 0:2 Pavoletti (26., 63.)
    13. Juni 2014 AS Varese 1910 2:2 (1:0) Novara Calcio 1:0, 2:2 Pavoletti (5., 59.), 1:1, 1:2 González (53., 54.)
    Gesamt: Novara Calcio 2:4 AS Varese 1910  

    Torschützenliste

    Bei gleicher Anzahl von Toren sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.

    Pl.SpielerVereinTore
    1 Italien Matteo MancosuTrapani Calcio26
    2 Italien Francesco TavanoFC Empoli22
    3 Senegal Khouma BabacarFC Modena20
    Italien Leonardo PavolettiAS Varese 1910
    5 Italien Mirco AntenucciTernana Calcio19
    6 Italien Andrea CaraccioloBrescia Calcio18
    7 Bulgarien Andrej GalabinowAS Avellino 191215
    Italien Massimo MaccaroneFC Empoli
    9 Uruguay Abel HernándezUS Palermo14
    Brasilien JonathasUS Latina
    Quelle: soccerway.com[1]

    Spielstätten

    Die Spielstätten sind nach der zugelassenen Höchstkapazität geordnet. Insgesamt haben die 22 Stadien eine Kapazität von 420.888 Plätzen, was einer durchschnittlichen Kapazität von etwa 19.131 Plätzen entspricht.

    Verein Stadion Kapazität Verein Stadion Kapazität
    AS BariStadio San Nicola58.000 Novara CalcioStadio Silvio Piola17.875
    US PalermoStadio Renzo Barbera37.000 AC SienaStadio Artemio Franchi13.500
    Calcio PadovaStadio Euganeo32.336 SS Juve StabiaStadio Romeo Menti12.000
    Reggina CalcioStadio Oreste Granillo27.763 Spezia CalcioStadio Alberto Picco10.336
    Brescia CalcioStadio Mario Rigamonti27.547 AS Varese 1910Stadio Franco Ossola09.925
    AS Avellino 1912Stadio Partenio-Adriano Lombardi26.308 FC CrotoneStadio Ezio Scida09.631
    AC CesenaStadio Dino Manuzzi23.860 SS Virtus LancianoStadio Guido Biondi08.000
    Ternana CalcioStadio Libero Liberati22.000 AS CittadellaStadio Pier Cesare Tombolato07.623
    FC ModenaStadio Alberto Braglia20.057 US LatinaStadio Domenico Francioni06.850
    FC EmpoliStadio Carlo Castellani19.847 Trapani CalcioStadio Polisportivo Provinciale06.766
    Delfino Pescara 1936Stadio Adriatico19.500 Carpi FCStadio Sandro Cabassi04.164

    Meistermannschaft

    In Klammern sind Spiele und Tore angegeben. Aufgelistet sind alle Spieler, die während der Spielzeit zum Einsatz kamen.

    US Palermo

    Wissenswertes

    Verweise

    Siehe auch

    Einzelnachweise

    1. Spieler aus soccerway.com, abgerufen am 1. April 2014
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.