Serie B 2010/11

Die Saison 2010/11 ist die 79. Spielzeit der italienischen Serie B seit ihrer Erstausführung 1929. Aus der Serie A kommen als Absteiger Atalanta Bergamo, AC Siena und AS Livorno dazu. Aus der Lega Pro Prima Divisione stiegen im Vorjahr die Vereine Novara Calcio, AS Varese 1910, Pescara Calcio und Calcio Portogruaro Summaga auf. Noch vor Saisonstart wurde die Mannschaft von AC Ancona, die im Vorjahr Rang 17 belegt hatte, für die Saison 2010/11 wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten ausgeschlossen. Für sie rückte das in der Vorsaison abgestiegene Team von US Triestina nach. Der erste Spieltag startete am 22. August 2010. Die Saison endete am 29. Mai 2011. Torschützenkönig wurde Federico Piovaccari, der 23 Saisontore für die AS Cittadella erzielte.[1]

Serie B 2010/11
MeisterAtalanta Bergamo
AufsteigerAtalanta Bergamo, AC Siena, Novara Calcio
AbsteigerPiacenza Calcio, US Triestina, Calcio Portogruaro Summaga, Frosinone Calcio
Mannschaften22
Spiele462
Tore1077  2,33 pro Spiel)
Zuschauer2,361  5112 pro Spiel)
TorschützenkönigFederico Piovaccari (AS Cittadella)
Serie B 2009/10
Serie A 2010/11
Lega Pro Prima Divisione 2010/11
Die Mannschaften der Serie B der Saison 2010/11

Teams

Verein Stadt Stadion Kapazität
AC Siena Siena Stadio Artemio Franchi 15373
AC Turin Turin Olympiastadion Turin 25400
AS Cittadella Cittadella Stadio Pier Cesare Tombolato 7600
Ascoli Calcio Ascoli Piceno Stadio Cino e Lillo Del Duca 20000
AS Livorno Livorno Stadio Armando Picchi 18150
AS Varese 1910 Varese Stadio Franco Ossola 7500
Atalanta Bergamo Bergamo Stadio Atleti Azzurri d’Italia 26393
FC Crotone Crotone Stadio Ezio Scida 9600
FC Empoli Empoli Stadio Carlo Castellani 19800
FC Modena Rom Stadio Alberto Braglia 20500
Frosinone Calcio Frosinone Stadio Comunale Matusa 9700
Novara Calcio Novara Stadio Silvio Piola 7487
Padova Calcio Padova Stadio Euganeo 32300
Pescara Calcio Pescara Stadio Adriatico 24400
Piacenza Calcio Piacenza Stadio Leonardo Garilli 17800
Reggina Calcio Reggio Calabria Stadio Oreste Granillo 28000
UC AlbinoLeffe Albino und Leffe Stadio Atleti Azzurri d’Italia 26600
US Grosseto Grosseto Stadio Carlo Zecchini 9900
Calcio Portogruaro Summaga Portogruaro Stadio Piergiovanni Mecchia 3335
US Sassuolo Calcio Sassuolo Stadio Alberto Braglia 20500
US Triestina Triest Stadio Nereo Rocco 32500
Vicenza Calcio Vicenza Stadio Romeo Menti 20900

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Atalanta Bergamo (A) 42 22 13 7 061:350 +26 79
2. AC Siena (A) 42 21 14 7 067:350 +32 77
3. Novara Calcio (N) 42 18 16 8 063:380 +25 70
4. AS Varese 1910 (N) 42 16 20 6 051:340 +17 68
5. Calcio Padova 42 15 17 10 063:480 +15 62
6. Reggina Calcio 42 15 16 11 046:400 +6 61
7. AS Livorno (A) 42 15 14 13 049:460 +3 59
8. FC Turin 42 15 13 14 049:480 +1 58
9. FC Empoli 42 13 18 11 046:390 +7 57
10. FC Modena 42 12 19 11 046:510 −5 55
11. FC Crotone 42 13 15 14 045:500 −5 54
12. Vicenza Calcio 42 15 9 18 044:540 −10 54
13. Pescara Calcio (N) 42 14 11 17 044:480 −4 53
14. AS Cittadella 42 12 15 15 050:540 −4 51
15. US Grosseto 42 12 15 15 043:500 −7 51
16. Sassuolo Calcio 42 13 12 17 042:460 −4 51
17. Ascoli Calcio* 42 14 14 14 044:480 −4 51
18. UC AlbinoLeffe 42 13 10 19 055:660 −11 49
19. Piacenza Calcio 42 11 13 18 050:630 −13 46
20. US Triestina 42 8 16 18 034:570 −23 40
21. Portogruaro Summaga (N) 42 10 10 22 039:630 −24 40
22. Frosinone Calcio 42 8 14 20 046:640 −18 38

Bei Punktgleichheit zählt der direkte Vergleich.

  • Aufstieg in die Serie A 2011/12
  • Teilnahme an den Relegationsspielen zur Serie A 2011/12
  • Teilnahme an den Relegationsspielen um den Verbleib in der Serie B 2011/12
  • Abstieg in die Serie C1 2010/11
  • (A)Absteiger aus der Serie A 2009/10
    (N)Aufsteiger aus der Lega Pro Prima Divisione 2009/10
    *Fünf Punkte Abzug wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    2010/11 Atalanta Bergamo AC Siena AS Livorno US Sassuolo Calcio AC Turin AS Cittadella US Grosseto FC Crotone Ascoli Calcio FC Empoli Reggina Calcio FC Modena Vicenza Calcio Frosinone Calcio Calcio Padova US Triestina Novara Calcio AS Varese 1910 Pescara Calcio
    Atalanta Bergamo 0:0 0:2 1:0 2:1 2:2 2:0 2:0 2:1 1:2 3:1 1:1 1:0 2:0 3:0 0:0 4:1 4:0 1:1 4:1 0:0 1:0
    AC Siena 1:0 4:0 4:0 2:2 3:1 3:1 0:0 3:0 0:0 2:1 2:1 2:0 2:0 2:3 3:0 2:1 1:0 1:1 1:2 5:0 2:1
    AS Livorno 2:1 1:1 0:4 2:1 3:0 1:1 1:2 1:1 2:1 1:2 3:0 0:1 0:1 1:0 2:1 3:3 1:3 1:0 0:0 0:0 1:1
    Sassuolo Calcio 0:2 4:3 1:0 1:2 1:1 1:1 2:0 0:1 1:0 1:0 3:2 1:1 2:1 1:1 5:3 0:1 0:0 0:1 0:1 1:1 2:0
    AC Turin 1:2 1:1 0:2 1:2 1:1 1:0 1:1 2:1 2:1 1:0 1:1 3:2 2:1 1:1 1:2 0:2 2:0 1:0 2:1 1:2 3:1
    AS Cittadella 0:1 0:0 2:0 1:1 2:1 2:1 1:0 0:1 2:3 0:4 1:2 1:1 0:1 3:0 1:1 3:1 4:1 0:2 1:1 2:2 3:2
    US Grosseto 1:1 0:1 0:0 1:0 0:0 1:1 2:2 0:0 2:1 3:3 0:1 3:1 1:2 1:0 2:0 3:1 2:0 0:1 3:1 0:0 3:2
    FC Crotone 2:2 1:2 2:1 2:0 1:1 1:1 0:0 1:0 3:2 0:1 0:0 3:1 1:2 0:1 4:1 1:1 2:1 0:3 2:0 1:0 0:1
    Ascoli Calcio 1:1 3:2 1:5 0:0 0:4 0:1 1:2 2:2 0:0 2:0 2:1 1:1 2:1 3:1 3:1 1:0 3:0 1:1 1:0 0:0 1:0
    FC Empoli 3:0 3:0 0:0 0:1 1:1 2:0 1:0 0:0 1:0 3:1 1:0 0:1 1:1 1:1 2:1 2:2 1:1 0:0 2:3 1:1 0:0
    UC AlbinoLeffe 2:3 1:0 0:3 3:1 1:2 1:3 1:1 1:1 1:1 2:0 1:3 0:0 2:2 3:3 2:1 2:1 1:1 3:1 1:0 3:1 1:2
    Reggina Calcio 0:0 0:0 1:1 0:0 1:1 0:1 1:0 0:0 0:0 0:0 1:2 4:0 3:2 2:0 2:1 1:1 1:1 1:0 1:0 1:1 1:0
    FC Modena 1:2 0:1 1:1 1:1 1:1 1:1 1:1 1:1 0:0 0:0 2:2 1:2 2:1 1:0 2:1 1:0 2:2 2:1 3:1 0:2 1:0
    Vicenza Calcio 1:1 2:2 0:0 1:1 1:0 1:0 0:1 1:2 1:0 1:1 1:0 0:1 1:1 3:1 1:0 2:1 2:0 1:0 4:1 0:1 2:2
    Piacenza Calcio 3:2 0:1 0:1 1:0 1:1 0:2 4:0 2:0 2:4 2:1 1:3 3:2 0:2 4:1 1:1 2:2 2:2 1:2 1:2 2:1 0:2
    Frosinone Calcio 0:1 0:1 0:2 1:2 1:0 1:1 0:0 2:3 1:1 2:3 2:1 1:2 1:1 4:0 1:1 1:1 1:0 1:1 1:0 1:0 1:1
    Calcio Padova 1:1 0:0 3:2 1:0 1:1 2:1 3:0 1:0 3:1 2:2 2:0 4:0 1:1 4:1 0:0 3:1 0:1 1:1 3:1 2:3 3:1
    US Triestina 0:1 0:0 0:0 2:1 0:1 3:2 0:1 3:0 2:0 1:2 1:1 0:4 2:2 0:1 0:1 2:2 0:0 1:1 0:0 1:1 1:0
    Novara Calcio 2:0 2:2 4:1 0:0 1:0 2:2 2:1 3:0 1:0 1:1 3:0 3:1 2:3 3:0 2:2 2:1 1:1 2:0 0:0 1:1 1:1
    Portogruaro Summaga 1:2 1:4 2:0 1:0 0:1 2:0 1:1 2:3 2:1 0:1 2:1 1:1 1:1 1:0 0:0 0:1 1:1 1:2 1:5 1:1 1:2
    AS Varese 1910 0:0 1:0 1:1 2:1 3:0 0:0 3:1 1:1 1:1 0:0 3:0 1:0 3:0 1:0 1:0 3:3 0:0 4:0 3:1 1:0 1:1
    Pescara Calcio 0:2 1:1 0:1 1:0 2:0 1:0 4:2 1:0 1:2 1:0 2:0 0:0 0:2 1:0 2:2 1:1 0:2 0:0 1:2 4:2 1:0

    Play-off um den Aufstieg

    Halbfinale:

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Reggina Calcio 2:2 Novara Calcio 0:0 2:2
    Calcio Padova 4:3 AS Varese 1:0 3:3

    Bei Unentschieden nach beiden Spielen kommt die in der Tabelle besser platzierte Mannschaft weiter.

    Finale:

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Calcio Padova 0:2 Novara Calcio 0:0 0:2

    Damit stand Novara Calcio als dritter Aufsteiger in die Serie A 2011/12 nach Atalanta Bergamo und dem AC Siena fest. Erstmals seit 55 Jahren spielt der piemontesische Verein wieder in Italiens Eliteliga.

    Play-out gegen den Abstieg

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Piacenza Calcio 2:2 UC AlbinoLeffe 0:0 2:2

    Bei Unentschieden nach beiden Spielen kommt die in der Tabelle besser platzierte Mannschaft weiter.

    Damit stand fest, dass Piacenza Calcio die direkten Absteiger US Triestina, Calcio Portogruaro Summaga und Frosinone Calcio zur Saison 2011/12 in die Lega Pro Prima Divisione begleitet.

    Torschützenliste

    Pl.SpielerVereinTore
    1 Italien Federico PiovaccariAS Cittadella23
    2 Italien Elvis AbbruscatoVicenza Calcio19
    Italien Rolando BianchiFC Turin
    4 Italien Emanuele CalaiòAC Siena18
    5 Italien Cristian BertaniNovara Calcio17
    Italien Emiliano BonazzoliReggina Calcio
    Italien Daniele CaciaPiacenza Calcio
    Italien Claudio CoralliFC Empoli
    9 Argentinien Pablo GonzálezNovara Calcio15
    Italien Davide SucciCalcio Padova

    Siehe auch

    Einzelnachweise

    1. legaserieb.it: Marcatori Serie B (Memento des Originals vom 28. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.legaserieb.it
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.