Sender Kleť
Der Sender Kleť ist eine Sendeanlage für Radio, TV sowie Richtfunk auf dem Berg Kleť in Südböhmen.
Sender Kleť Vysílač Kleť | ||||
---|---|---|---|---|
![]() Sendemast 2013 | ||||
Basisdaten | ||||
Ort: | Berg Kleť bei Křemže | |||
Okres: | Böhmisch Krumau | |||
Region: | Südböhmen | |||
Staat: | Tschechien | |||
Höhenlage: | 1068 m n.m. | |||
Verwendung: | Fernmeldemast, Rundfunksender | |||
Zugänglichkeit: | Sendemast öffentlich nicht zugänglich | |||
Besitzer: | České Radiokomunikace | |||
Daten des Mastes | ||||
Bauzeit: | 1974–1977 | |||
Baustoff: | Stahl | |||
Betriebszeit: | seit 1977 | |||
Letzter Umbau (Mast): | 2009 | |||
Gesamthöhe: | 175 m | |||
Gesamtmasse: | 300 t | |||
Daten zur Sendeanlage | ||||
Letzter Umbau (Sender): | September 2011 | |||
Wellenbereich: | UKW-Sender | |||
Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |||
Sendetypen: | DVB-T, DAB+, Richtfunk | |||
Positionskarte | ||||
|
Aufgrund seiner relativen Grenznähe zu Oberösterreich von etwa 30 bis 40 km, sind die UKW-Programme des Senders in weiten Teilen des Mühlviertels, sowie im nordwestlichen Waldviertel und dem östlichen Bayerischen Wald problemlos in guter Qualität zu empfangen. Auch die digitalen Fernseh- und Radioprogramme sind mit Außenantenne in vielen Gebieten zu empfangen.
Geschichte
Der erste Sendemast am Kleť wurde von 1957 bis 1959 mit einer Höhe von 116 Metern errichtet, um einen besseren Fernsehempfang in Südböhmen zu erreichen. Offiziell ging der Sender dann am 1. Mai 1959 in Betrieb.[1]
Am 1. Januar 1961 wurde auch zum ersten Mal UKW-Rundfunk auf der Frequenz 70,07 MHz vom Kleť gesendet.[2]
Von 1974 bis 1977 wurde der heute bestehende, abgespannte Stahlrohrmast errichtet, der den alten Mast ersetzte.
Am 1. Oktober 2008 begann man mit der Ausstrahlung von DVB-T.[3]
Vom 25. Juli 2011 bis 21. September 2011 wurde im Rahmen eines Probebetriebs DVB-T2 auf Kanal 25 mit 100 kW gesendet.[4]
Am 1. November 2019 begann die Ausstrahlung von DAB+ des Tschechischen Rundfunks ČRo auf Kanal 12C mit 20 kW.[5]
Frequenzen und Programme
Analoges Radio (UKW)
Vom Kleť werden folgende UKW-Radioprogramme gesendet: Die Sendeanlage von Hitrádio Faktor 104,3 MHz befindet sich beim Aussichtsturm 250 Meter südöstlich vom Hauptmast.[6][7]
Frequenz (in MHz) |
Programm | RDS PS | ERP (in kW) |
Antennendiagramm rund (ND), gerichtet (D) |
Polarisation horizontal (H), vertikal (V) |
---|---|---|---|---|---|
91,1 | ČRo 1 - Radiožurnál | R-ZURNAL | 78 | D | H |
94,1 | Frekvence 1 | Radio F1 | 62 | D | H |
102,9 | Rádio Impuls | IMPULS | 62 | D | H |
104,3 | Hitrádio Faktor | HITRADIO_FAKTOR | 32 | D | V |
106,4 | ČRo České Budějovice | R-CB | 78 | D | H |
Ursprünglich gab es noch die Frequenz 96,1 an diesem Standort, wegen massiven Störungen mit dem Sender Untersberg in den Berchtesgadener Alpen musste die Frequenz jedoch auf den weit niedrigeren Standort Kluk (Kozí kámen) verlagert werden.
Digitales Radio (DAB+)
Aktuell werden 16 Programme im Block 12C mit anderen Sendern national vertikal gerichtet ausgestrahlt: Block 7A (1kW) wird u. a. mit dem Programm CRo-KARLOVY VARY von den Standort Kluk (Kozí kámen) aus gesendet.
Block (Kanal) |
Multiplex | Programme | ERP (kW) |
Pol | Gleichwellennetz (SFN) |
---|---|---|---|---|---|
12C | CRo_DAB+ |
ČRo-RADIOZURNAL (64 kbps) ČRo-RZ SPORT (48 kbps) ČRo-DVOJKA (64 kbps) ČRo-VLTAVA (80 kbps) ČRo-PLUS (48 kbps) ČRo-REGION (48 kbps) ČRo-PLZEN (48 kbps) ČRo-C.BUDEJOVICE (48 kbps) ČRo-LIBEREC (48 kbps) ČRo-PARDUBICE (48 kbps) ČRo-JUNIOR (48 kbps) ČRo-DDUR (80 kbps) ČRo-JAZZ (80 kbps) ČRo-DAB PRAHA (48 kbps) ČRo-RETRO (48 kbps) ČRo-WAVE (64 kbps) |
20 | V | Svatobor, Železná Ruda, Kleť (České Budějovice), Mezivrata (Benešov), Pilsen (Radeč), Klínovec, Buková hora, Jedlová, Ještěd, Prag (Žižkov) u. a. |
10C | Czech Digital Group | (geplant) | 20 | V | Kleť (České Budějovice), Mezivrata (Benešov) |
9C | COLOR DAB+ |
COLOR MusicRadio (96 kbps) 'Rádio SÁZAVA (72 kbps) Beat (96 kbps) Black Hornet (64 kbps) Classic Praha (128 kbps) Country Radio (64 kbps) Expres FM (96 kbps) HEY Radio (96 kbps) Kiss (96 kbps) MUSICONLY (72 kbps) Schwarzwaldradio (80 kbps) Spin Radio (96 kbps) DAB Test HQ (128 kbps) |
2 | V | České Budějovice (B. Němcové) geplant |
Digitales Fernsehen und Radio (DVB-T, DVB-T2)
Kanal | Frequenz (in MHz) |
Multiplex | Programme im Multiplex | ERP (in kW) |
Antennen- diagramm rund (ND), gerichtet (D) |
Polarisation horizontal (H), vertikal (V) |
Modulations- verfahren |
FEC | Guard- intervall |
Bitrate (in MBit/s) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
39 | 618 | MUX1
(öffentlich-rechtlich) |
|
100 | ND | H | 64-QAM | 2/3 | 1/4 | 19,10[8] |
30 | 546 | MUX2
České Radiokomunikace |
|
63 | ND | H | 64-QAM | 2/3 | 1/4 | 19,10[9] |
22 | 482 | MUX3
Czech Digital Group |
|
100 | ND | H | 64-QAM | 3/4 | 1/8 | 24,88[13] |
27 | 522 | MUX4
Digital Broadcasting |
-HD Programme in MPEG-4 |
100 | D
Nordost |
H | 64-QAM | 2/3 | 1/8 | 22,17[14] |
Die Verfügbarkeit der angegebenen Programme kann sich noch ändern. Der MUX 4 von Digital Broadcasting ist im Aufbau bzw. ständigem Umbau.
Analoges Fernsehen (PAL)
Vor der Umstellung auf DVB-T wurde analoges Fernsehen mit folgenden Daten gesendet:
Kanal | Frequenz (MHz) |
Programm | ERP (kW) |
Sendediagramm rund (ND)/ gerichtet (D) |
Polarisation horizontal (H)/ vertikal (V) |
---|---|---|---|---|---|
2 | 59,25 | TV Nova | 150 | D | H |
33 | 567,25 | Prima TV | 0,1 | H | |
39 | 615,25 | ČT1 | 600 | ND | H |
49 | 695,25 | ČT2 | 600 | ND | H |
Siehe auch
Einzelnachweise
- Infobroschüre über den Kleť (tschechisch) (PDF; 2,7 MB)
- REFLEXION 207 Seite 7 - http://www.ukwtv.de/de/reflexion/aktuelle/r207/R207.pdf@1@2Vorlage:Toter+Link/www.ukwtv.de+(Seite+nicht+mehr+abrufbar,+festgestellt+im+Mai+2019.+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.
- dvb-t-jihlava.ic.cz
- Archivierte Kopie (Memento des vom 29. Januar 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Info Digital Audio Broadcasting Empfang Kleť (tschechisch)
- FMSCAN / FMLIST
- senderfotos-bb.de
- digizone.cz
- digizone.cz
- Archivierte Kopie (Memento des vom 13. März 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- http://www.digitv.cz/Dokumenty/TZ_130110_CDG_Prima_Zoom_FINAL.pdf@1@2Vorlage:Toter+Link/www.digitv.cz+(Seite+nicht+mehr+abrufbar,+festgestellt+im+Mai+2019.+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.
- digizone.cz
- digizone.cz
- digizone.cz