Inn

Der Inn (rätoromanisch En, lat. Aenus, auch Oenus,[8] altgriechisch Αἶνος[9]) ist ein 517 km langer, durch die Schweiz, Österreich und Deutschland verlaufender rechter Nebenfluss der Donau. An der Mündung in Passau fließen im Mittel 738 m³/s Wasser in die nur 690 m³/s heranführende Donau.[10] Der größere Mittelwert des Inns beruht auf den Hochwässern des Gebirgsflusses. Während sieben Monaten führt der Inn am Zusammenfluss in Passau weniger Wasser als die Donau.

Inn
En / Sela
Verlauf und Einzugsgebiet des Inns

Verlauf und Einzugsgebiet des Inns

Daten
Gewässerkennzahl CH: 44, AT: 2-8, DE: 18
Lage Schweiz, Österreich, Deutschland
Flusssystem Donau
Abfluss über Donau Schwarzes Meer
Quelle Oberhalb des Lunghinsees im Oberengadin
46° 24′ 56″ N,  40′ 0″ O
Quellhöhe 2564 m ü. M.[1]
Mündung In Passau in die Donau
48° 34′ 22″ N, 13° 28′ 39″ O
Mündungshöhe 289 m ü. NHN[2]
Höhenunterschied 2275 m
Sohlgefälle 4,4 
Länge 517 km[3]
Einzugsgebiet 26.130 km²[3]
Abfluss am Pegel Martina (Schweizer Grenze)[4]
AEo: 1941 km²
NNQ (2004)
MNQ 1970–2016
MQ 1970–2016
Mq 1970–2016
MHQ 1970–2016
HHQ (1987)
2,37 m³/s
37,7 m³/s
53,3 m³/s
27,5 l/(s km²)
81,3 m³/s
481 m³/s
Abfluss am Pegel Innsbruck[5]
AEo: 5.631,5 km²
Lage: 298,51 km oberhalb der Mündung
NNQ (31. Jan. 1962)
MNQ 1971–2009
MQ 1971–2009
Mq 1971–2009
MHQ 1971–2009
HHQ (23. Aug. 2005)
18,8 m³/s
40,1 m³/s
163 m³/s
28,9 l/(s km²)
718 m³/s
1525 m³/s
Abfluss am Pegel Wasserburg[6]
AEo: 11.980 km²
Lage: 158,7 km oberhalb der Mündung
NNQ (28. Dez. 1969)
MNQ 1965/2006
MQ 1965/2006
Mq 1965/2006
MHQ 1965/2006
HHQ (23. Aug. 2005)
93,8 m³/s
131 m³/s
358 m³/s
29,9 l/(s km²)
1450 m³/s
2940 m³/s
Abfluss am Pegel Passau Ingling[7]
AEo: 26.063 km²
Lage: 3,1 km oberhalb der Mündung
NNQ (2. Nov. 1947)
MNQ 1921/2006
MQ 1921/2006
Mq 1921/2006
MHQ 1921/2006
HHQ (10. Jul. 1954)
195 m³/s
283 m³/s
740 m³/s
28,4 l/(s km²)
2960 m³/s
6700 m³/s
Linke Nebenflüsse Sanna, Brandenberger Ache, Mangfall, Attel, Isen, Rott
Rechte Nebenflüsse Spöl, Ötztaler Ache, Melach, Sill, Ziller, Murn, Alz, Salzach
Großstädte Innsbruck
Mittelstädte Rosenheim, Passau
Kleinstädte Landeck, Imst, Telfs, Hall in Tirol, Schwaz, Rattenberg, Wörgl, Kufstein, Wasserburg, Mühldorf, Töging, Altötting, Neuötting, Simbach, Braunau, Schärding
Schiffbar Nicht schiffbar, örtlich Fahrgastschifffahrt
Der Inn zwischen Wernstein und Passau

Der Inn zwischen Wernstein und Passau

Etymologie

Der Ursprung des Inns (Urpsrung des Ÿns / Fons Oeni) am Julierpass; Detail der Tirol-Karte des Warmund Ygl (1605)

Der Name Inn leitet sich von den keltischen Wörtern en sowie enios ab, die frei übersetzt Wasser bedeuten. Auf das frühkeltische OENUS/AINOS für "fließendes Wasser" geht die alte Bezeichnung "Oines" für den Inn zurück.[11] In einer Urkunde des Jahres 1338 ist der Fluss mit dem Namen Wasser eingetragen. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus den Jahren 105 bis 109 von Tacitus. Sie lautet:[12]

„[…] Sextilius Felix […] ad occupandam ripam Aeni fluminis, quod Raetos Noricosque interfluit, missus.“

„[…] wurde Sextilius Felix […] zum Einnehmen des Ufers des Flusses Inn, der zwischen Rätern und Norikern fließt, geschickt.“

Tacitus, Historiae 3,5

Von späteren Autoren der römischen Kaiserzeit wird der Flussname ähnlich verschriftlicht, etwa als griechisch Αἶνος (Aίnos) oder lateinisch Aenus. Im mittelalterlichen Latein wird er zumeist Enus geschrieben, von den Humanisten Oenus. Durch den Lautwandel im Altbairischen von e zu i wird aus Enus In. Bis ins 17. Jahrhundert wird es so oder Yn geschrieben, aber auch Ihn oder Yhn. Das Doppel-n taucht erst im 16. Jahrhundert auf, etwa im Tiroler Landreim von 1557. Seit dem 18. Jahrhundert ist diese Schreibweise und die Aussprache mit kurzem Vokal üblich. Früher wurde die Bezeichnung meist als Neutrum betrachtet (daz In heißt es beispielsweise im Nibelungenlied), seit dem 16. Jahrhundert ausschließlich als Maskulinum.[13]

Die Erwähnungen in der Römerzeit beziehen sich auf den Unterlauf, der Tiroler Abschnitt wird erstmals bei Venantius Fortunatus im 6. Jahrhundert als Aenus bezeichnet. Der Name Engadin und die rätoromanische Bezeichnung En deuten darauf hin, dass auch der Oberlauf seit jeher so bezeichnet wurde. Auch wenn vereinzelt die Auffassung vertreten wurde, dass der Inn in der Nähe der Etsch am Reschen entspringt, wird spätestens seit dem 16. Jahrhundert der Ursprung einheitlich im Bereich der Seen am Malojapass gesehen.[13]

Möglicherweise besteht ein Zusammenhang zwischen dem Namen Inn und dem des französischen Flusses Ain.[14]

Geografie

Länge und Einzugsgebiet

Mit einer Gesamtlänge von 517 Kilometern ist der Inn einer der längsten und mächtigsten Alpenflüsse. Nahezu zwei Drittel seines Flusslaufes liegen im Gebiet der Alpen. 193 km fließt der Inn durch Österreich.

Das Einzugsgebiet des Inns beträgt 26.130 km²[3] (nach anderen Angaben 26.053 km²[15]). Davon liegen 1689 km² im Kanton Graubünden, 254 km² (am Oberlauf des Spöl und des Stillebachs) in Italien, 7880 km² in Tirol,[3] 8061 km² in Bayern[15] und rund 8250 km² in Salzburg und Oberösterreich.

Im Einzugsgebiet des Inns befinden sich 823 Gletscher, die zusammen 395 km² oder 1,5 % der Fläche einnehmen.[3] Der höchste Punkt im Einzugsgebiet ist der Piz Bernina mit 4049 m ü. M.

Hydrologie

Mit einer mittleren Wassermenge von 738 Kubikmetern pro Sekunde ist der Inn, nach dem Rhein, der Donau und der Elbe (wenn die Nebenflüsse des Ästuars dazugerechnet werden), der viertwasserreichste Fluss Deutschlands sowie der zweitwasserreichste Österreichs. Er führt der Donau mehr Wasser zu als Lech, Isar, Enns und Traun zusammen. Obwohl die Elbe fünfmal so viel Stromgebiet entwässert, ist sie nur unwesentlich wasserreicher, da in den Alpen die Niederschlagsmengen und Abflussraten höher sind.

Das Abflussregime des Inns ist aufgrund der alpinen Schneeschmelze und der größeren mittleren Hangneigung in seinem Einzugsgebiet unausgeglichener als das der Donau. Insbesondere im Oberlauf ist das Abflussregime stark durch die Vergletscherung am Alpenhauptkamm (Zentralbereiche der Ötztaler, Stubaier, Zillertaler Alpen und Hohen Tauern) beeinflusst. Am Pegel Innsbruck weist der Inn ein nivo-glaziales Abflussregime mit einem Anteil von 10 % Gletscherwasser auf, das nur im Zeitraum von Mai bis Oktober anfällt und im Juli und August mit 25 % den höchsten Anteil am Abfluss erreicht.[16]

Mittlere monatliche Abflüsse des Inns (in m³/s) am Pegel Passau-Ingling

Reihe 1920/2005[7]

Der mittlere Abfluss des Inns in Passau ist zwar rund 7 % größer als der der Donau, der Inn führt aber die meiste Zeit des Jahres (vom Frühherbst bis zum Frühling) weniger Wasser. Auch wenn visueller Eindruck und Gesamtwasserführung nahelegen, von der Mündung der Donau in den Inn zu sprechen, ist der Name Donau für den vereinigten Strom zu rechtfertigen; denn die Donau ist hier mit 547 km länger als der Inn mit 517 km und die Donau behält, anders als der Inn, ihre Fließrichtung unverändert bei.

Flusslauf

Europäische Wasserscheide
Inn unterhalb des Lunghinsees sowie des Piz Grevasalvas.

Der Fluss entspringt nordöstlich vom Pass Lunghin im Schweizer Oberengadin in 2564 m Höhe oberhalb des Lunghinsees. Der Pass oberhalb des Ursprungs ist ein europäischer Hauptwasserscheidepunkt (Nordsee, Schwarzes Meer, Adria).

Inn im Unterengadin zwischen Susch und Lavin (2008)

Bis zum Zusammenfluss mit dem größeren Flaz wird der Inn (En) auch Sela genannt und durchfließt zunächst den Silser-, den Silvaplaner-, den Champfèrer- und den St. Moritzersee. Der kleine Lej da Gravatscha nahe der Mündung des Flaz ist ein wichtiges Brutgebiet für Vögel. Im Unterengadin durchfließt der Inn mit deutlich stärkerem Gefälle mehrere Schluchten.

Unterhalb der schweizerisch-österreichischen Grenze am Engpass von Finstermünz wird sein Tal im Bundesland Tirol Oberinntal genannt und unterhalb der Einmündung der Melach bei Zirl Unterinntal. Zwischen Kufstein und Erl verläuft die österreichisch-deutsche Staatsgrenze in Flussmitte. Danach durchquert der Inn die südöstliche Ecke Bayerns; ab der Mündung der Salzach bis zur Stadtgrenze von Passau markiert er wieder die deutsch-österreichische Grenze. Am unteren Inn stehen mehrere große Stauwerke. Hier erstreckt sich auch über eine Länge von 55 Kilometern das Europareservat Unterer Inn. Der Inn zwischen Braunau und Schärding ist Namensgeber für das angrenzende oberösterreichische Innviertel (politische Bezirke Braunau, Schärding, Ried im Innkreis).

Mündung des Inns (im Bild links) in die Donau in Passau

Der Inn mündet in der „Dreiflüssestadt“ Passau in die Donau. Noch ein längeres Stück nach dem Zusammenfluss bleiben das grüne Gletscherschmelzwasser des Inns, das blaue Donauwasser und das dunkle Moorwasser der von Norden mündenden Ilz in der Donau unvermischt unterscheidbar. Die 2,34 km unterhalb der Innmündung nahe dem rechten Ufer liegende Felseninsel Kräutelstein ist noch vom unvermischten Innwasser umspült. Auffallend ist, wie stark das grüne Wasser des Inns das Wasser der Donau beiseite drängt. Dies hängt mit der zeitweise sehr großen Wassermenge des Inns und den unterschiedlichen Tiefen der beiden Gewässer zusammen (Inn: 1,90 Meter, Donau: 6,80 Meter) – „der Inn überströmt die Donau“.

Wichtige Orte am Inn

Geologie

Bis Landeck verläuft der Inn in den Zentralalpen, wobei er hauptsächlich Kristallingebiete berührt und bei Ardez in das Engadiner Fenster mit seinen Bündnerschiefern eintritt. Von Fließ bis Landeck durchbricht er den Landecker Quarzphyllit. Ab Landeck bildet das Inntal als großes Alpenlängstal die Grenze zwischen den Nördlichen Kalkalpen und den Zentralalpen. Zwischen Schwaz und Brixlegg durchfließt der Inn die Grauwackenzone und anschließend die Nördlichen Kalkalpen. Bei Erl erreicht er das Alpenvorland und durchquert in Bayern die eiszeitlich überformte Flysch- und Molassezone, die von Moränenresten, diluvialen Schotterkörpern und Terrassen geprägt ist. Bei Schärding tritt er in die Böhmische Masse ein.[17][3] Während der Kaltzeiten war das Tal im Ober- und Mittellauf von Gletschereis angefüllt. Untersuchungen an Torfablagerungen des Lanser Sees bei Innsbruck belegen, dass das Tal spätestens ab 15.379 ± 282 Jahre v. Chr. eisfrei gewesen sein muss.[18] Der Rödschitz-Torf verlagert das Alter der Enteisung sogar noch weiter zurück in die Zeit 16.668 ± 503 v. Chr. im Gebiet des Traungletschers.[19]

Nebenflüsse

Mündung der Mangfall (vorne) bei Rosenheim
Mündung der Salzach (rechts) in den Inn (links)

Die folgende Tabelle enthält alle Zuflüsse mit einem Einzugsgebiet von mehr als 500 km² oder einem mittleren Abfluss (MQ) von mehr als 10 m³/s. Eine umfassende Auflistung findet sich unter Liste von Zuflüssen des Inns.

Zufluss Seite Länge +
in km
Einzugsgebiet
in km²
MQ ×
in m³/s
Spöl rechts 042,0 0310 010,8
Sanna links 053,2 0728 020,0
Ötztaler Ache rechts 066,5 0894 031,3
Sill rechts 042,2 0855 024,5
Ziller rechts 055,7 1135 044,5
Brandenberger Ache links 033,1 0282 010,4
Brixentaler Ache rechts 028,0 0330 010,9
Mangfall links 058,0 1099 026,9
Isen links 076,0 0586 005,6
Alz rechts 150,0 2239 068,5
Salzach rechts 225,0 6700 252,0
Rott links 111,4 1200 009,3
+ 
mit längstem Quellfluss des Zuflusses
× 
mittlerer Abfluss am mündungsnächsten Pegel des Zuflusses

Ökologie

Unterer Inn bei Aigen am Inn

Der Inn ist heute über weite Strecken begradigt und verbaut, seine Fließstrecke ist durch zahlreiche Kraftwerke beeinträchtigt; eine längere freie Fließstrecke von 150 km besteht noch zwischen Fließ und Kirchbichl. Vereinzelt finden sich noch naturnähere Abschnitte und Reste der ursprünglichen Auwälder, die oft als Natur- oder Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen sind. Am unteren Inn im bayrisch-oberösterreichischen Grenzgebiet hat sich der Charakter des Inns infolge der Kraftwerksbauten grundlegend vom alpinen zum Tieflandfluss mit großen, offenen Wasserflächen gewandelt. Neben diesen Wasserflächen entstanden Anlandungen und weitläufige Aubereiche, die ein international bedeutendes Brut-, Rast- und Überwinterungsgebiet für rund 300 Vogelarten darstellen.[20]

Das Hochwasser 2005 in weiten Bereichen des Inns führte zu einem Umdenken und seit 2008 gibt es Renaturierungsmaßnahmen im Rahmen des Projektes „der.inn – lebendig und sicher“ als Kooperation von WWF, Tiroler Landesregierung und BMNT. So wurden in Bereich Hatting zwei Bäche wieder naturnah an den Inn angebunden und künstliche Querschwellen entfernt.[21] Das Projekt soll bis 2026 weiterlaufen.[22]

Die Au- und Wasserflächen am unteren Inn sind unter anderem als Europaschutzgebiet ausgewiesen.

Flora

Deutsche Tamariske auf einer Schotterbank bei Pfunds

Innerhalb der Hochwasserschutzdämme am unteren Inn finden sich Silberweidenauen, die Auwälder außerhalb bestehen hauptsächlich aus Eschen und Grauerlen, in trockeneren Bereichen auch aus Bergahornen.[20]

Die früher weit verbreitete Deutsche Tamariske ist durch Verbauungen fast ausgerottet worden, einzelne Bestände finden sich in den Mieminger und Rietzer Innauen, im Oberen Gericht sowie im Engadin.[23][24]

An den Stauseen am unteren Inn finden sich als gefährdete Pflanzenarten Tannenwedel und Schwanenblume.[25]

Fauna

Vom Ursprung bis Landeck zählt der Inn zur Forellenregion, unterhalb zur Äschenregion, im Unterlauf besteht ein Übergang von der Barben- zur Brachsenregion. Im Tiroler Inn konnten von ursprünglich 31 Fischarten nurmehr 17 nachgewiesen werden. Zu den Arten, die im gesamten Tiroler Verlauf vorkommen, gehören Bachforelle, Regenbogenforelle und Äsche, als gefährdet gelten Huchen, Strömer und Aalrutte.[26]

Im unteren Inn hat sich durch den Kraftwerksbau die Fischfauna verändert. Neben den früher typischen Arten Barbe, Nase und Huchen haben sich Fischarten, die ruhigere Flussabschnitte oder stehende Gewässer bevorzugen, angesiedelt, darunter Brachse, Karpfen, Hecht, Rotfeder und Rotauge.[20]

Europäischer Biber am Inn bei Kiefersfelden

Der Europäische Biber wurde in den 1970er Jahren auf der bayerischen Seite der Innstauseen wieder angesiedelt und hat sich seither ausgebreitet. Zwischen der Salzachmündung und der Antiesenmündung finden sich rund 15 Reviere,[20] der Biber ist aber auch flussaufwärts bis ins Tiroler Oberinntal gewandert.[27] Allmählich siedelt sich am unteren Inn auch der Fischotter wieder an.[28]

Die Auen dienen zahlreichen, darunter etlichen gefährdeten, Vogelarten als Lebens- und Brutraum. Bedeutsam sind u. a. Brutvorkommen von Flussuferläufer, Nachtigall und Gartenbaumläufer in der Silzer Innau,[29] vom Flussregenpfeifer in der Innschleife bei Kirchbichl,[30] oder von Zwergdommel, Nachtreiher, Seidenreiher, Rohrweihe, Schwarzmilan, Schwarzkopfmöwe, Flussseeschwalbe, Eisvogel, Blaukehlchen, Brandgans, Weißkopfmöwe und Lachmöwe am unteren Inn.[20]

Um die Fischwanderung an Kraftwerken flussaufwärts zu ermöglichen sollen bis 2027 durchgehend von der Donaumündung ins Schwarze Meer bis hinauf nach Rosenheim am Inn Fischwanderhilfen errichtet werden.[31]

Wasserqualität

Der Inn weist in Tirol, Bayern und Oberösterreich im gesamten Verlauf Gewässergüteklasse II (mäßig verunreinigt) auf, mit Ausnahme des Tiroler Abschnittes von der Einmündung der Sanna bis zur Einmündung der Pitze, wo er Klasse I–II erreicht.[32][33]

Nutzung

Schifffahrt

Personenschifffahrt auf dem Inn
Schaurecker Ingling
Wernstein
Schaurecker Schärding

Held Wasserburg

ehem. Innschifffahrt
Tirol-Bayern (bis 2011)
Oberaudorf
Niederndorf
Ebbs
Kiefersfelden
Kufstein
Fahrgastschiff St. Nikolaus (2000–2011, hier: 2010) in Kufstein

Schifffahrt auf dem Inn gab es schon zur Zeit der Römer. Im Jahr 1190 gewährte Kaiser Heinrich IV. die Einrichtung einer Salzstapelniederlassung in Mühldorf am Inn. Es folgten weitere Innstädte mit verschiedenen Rechten zum Handel auf dem Inn. Oberer Endpunkt der Innschifffahrt war Hall, das dadurch der wichtigste Warenumschlagplatz Nordtirols war und u. a. das Stapelrecht für Getreide besaß. Weiter hinauf bis Mötz konnte der Inn noch mit Flößen (überwiegend flussabwärts) befahren werden.[34] Neben dem Salz aus Tirol wurden besonders Eisenerz, Silber, Kupfer, Kalk, Holz, Tuche und Tiroler Wein in Schiffszügen flussabwärts bis Wien geschifft. Aus dem Engadin wurde Holz nach Innsbruck, zur Salzpfanne nach Hall und zum Teil bis nach Rosenheim geflößt.[35] Wasserburg am Inn war die bedeutendste Stadt der Innschifferei. Dort und in den anderen Städten brachten es die Schiffsmeisterfamilien zu erheblichem Wohlstand.

Für die Fahrt flussabwärts wurden meist einfache, flache Plätten gezimmert, die am Zielort als Bau- oder Nutzholz verkauft werden konnten. Bei der Rückfahrt transportierte man besonders Weizen, Fleisch, Fett und österreichischen Wein. Dabei wurden die Schiffe unter Führung eines Stangenreiters von einem Pferdevorspann auf dem Treidelweg stromaufwärts gezogen. Sechs bis zwanzig hintereinander gespannte Pferde zogen die Schiffe, so konnten auf einem Leitschiff mit zwei bis drei Lastschiffen bis zu 100 Tonnen Getreide flussaufwärts transportiert werden. Die Fahrt von Hall nach Kufstein dauerte rund fünf Stunden, nach Wien knapp eine Woche. Flussaufwärts brauchte das Ziehen eines Lastzugs von Kufstein nach Hall vier bis fünf Tage.[36]

Neben Gütern wurden auf dem Inn auch Personen befördert. Insbesondere für das Militär war der Fluss ein bedeutender und sicherer Nachschubweg. So wurden 1532 in Hall 20.000 Italiener und Spanier auf 45 Schiffen nach Wien verschifft, wo sie das Heer Kaiser Karls V. gegen die Türken verstärken sollten. 1765 wurde der Leichnam des in Innsbruck verstorbenen Kaisers Franz I. Stephan auf einem Schiff von Hall nach Wien transportiert, gefolgt von 19 Schiffen mit seiner Gattin Maria Theresia und ihrem Hofstaat.[34]

Mit der Eröffnung der Unterinntalbahn von Kufstein nach Innsbruck im Jahre 1858 kam das Ende für die Innschifffahrt in Tirol. Mit dem Bau von Staustufen mit Wasserkraftwerken, die nicht über Schleusen verfügten, wurde eine durchgehende Schifffahrt unmöglich. Nur örtlich, beispielsweise zwischen Neuhaus am Inn/Schärding und Passau sowie in Wasserburg am Inn findet auf dem Inn Fahrgastschifffahrt statt.

Von Kufstein bis Niederndorf gab es ab 1998, anfangs mit dem kleineren Motorschiff Tirol, ab April 2000 mit dem zweischraubigen 85-t-116-Personen-Schiff St. Nikolaus bis 2011 eine touristisch orientierte Innschifffahrt. Eingestellt wurde sie auch, weil Hochwässer mitunter den Betrieb verhinderten, mangels ausreichender Fahrgastzahlen; das Schiff St. Nikolaus wurde im April 2013 nach Hamburg verkauft.[37][38][39]

Straßen- und Schienenverkehr

Inntalautobahn, Arlbergbahn und Inn östlich von Landeck

Der Inn ist zwar nicht in ganzer Länge seines Alpentals eine günstige natürliche Leitlinie für den Verkehr, zum einen wegen mehrerer Engpässe, zum anderen wegen der für den Alpenquerverkehr ungünstigen Längstalrichtung; seine Breite und relative Klimagunst machen das Inntal trotzdem zu einem früh besiedelten eigenen Wirtschaftsraum. Da es am breiten und stark strömenden Inn früher nur wenige Brücken gab, verlangte man seit dem Mittelalter für Bau und Erhalt Brückenzoll, meist von Fuhrwerken, etwa in Zams.

Heute verlaufen die Bundesautobahn 93 und die Inntalautobahn A 12 sowie die Unterinntalbahn und die Arlbergbahn im Inntal. Die Verteilerfunktion zu niedrigen Alpenpässen wie Reschenpass und Brennerpass ist einerseits der Wirtschaft förderlich, belastet das Tal aber zunehmend mit Umweltfolgen des Individualverkehrs. So werden die EU-Grenzwerte für die Luftreinhaltung im Unterinntal oft erheblich überschritten.[40] Derzeit ist der Brenner-Nordzulauf zum Brennerbasistunnels in Bau.

Fischerei

In der Vergangenheit spielte die Fischerei am Inn eine große wirtschaftliche Rolle. So wurden Fische aus dem Inn und den Oberengadiner Seen bis ins 19. Jahrhundert nach Italien verkauft.[35] Die Fischerei nahm bisweilen überhand, sodass bereits um 1553 im Rahmen der Bayerischen Landordnung 1553 eine Fischordnung für das Herzogtum Bayern erlassen und im selben Jahr von den Brüdern Alexander und Samuel Weißenhorn in Ingolstadt mit hochwertigen Holzschnitten versehen gedruckt[41] wurde, da der Fischbestand fast „verödigt“ war. Dabei wurden erstmals Fangbeschränkungen und Mindestmaße (z. B. „Prüttelmaß“, „Prüttl-Maß“ oder „Brütelmaß“ mit 10 cm oder „Karpffen-Maß“ mit 26,4 cm) eingeführt. Außerdem wurde der Betrieb von „Archen“ (auch „Fache“ genannt[42]), reusenartigen Einbauten im Fluss, untersagt, die nicht nur die Fischbestände dezimierten, sondern auch Hindernisse für die Schifffahrt darstellten. Heute hat die Fischerei keine kommerzielle Bedeutung mehr.[20]

Elektrizitätswerke

Wehr Runserau des Kraftwerks Imst

Am Oberlauf des Inns vom Schweizer Gebiet bis ins österreichische Landeck in Tirol befinden sich mehrere Wasserkraftwerke.[43] Staustufen im Unterlauf ab Kufstein dienen sowohl der Stromerzeugung als auch dem Hochwasserschutz. Da diese Kraftwerke keine Schleusen haben, schränken sie die Schiffbarkeit des Inns stark ein.

Das älteste Tiroler Kraftwerk ist das 1941 in Betrieb genommene Kraftwerk Kirchbichl in Kirchbichl. 2017 bis 2020 wurde die Wehranlage für Extremereignisse erweitert und zur bestehenden Wehranlage eine zusätzliche Abflussmöglichkeit geschaffen. Dafür wurde der rund einen Kilometer lange Triebwasserweg ausgebaut. Dadurch und durch den Bau einer Hochwasserentlastung konnte das Krafthaus um eine Turbine erweitert werden, die Regeljahreserzeugung stieg von 130 GWh auf etwa 164 GWh.[44]

Das Kraftwerk Imst nutzt eine für ein Laufkraftwerk ungewöhnlich große Fallhöhe von 143,5 m, indem der Inn in der Runserau bei Fließ aufgestaut und das Wasser durch einen 12,3 km langen Druckstollen quer durch das Venetmassiv in die Imsterau geleitet wird, wodurch es das Innknie bei Landeck abschneidet.[45]

Wasserkraftwerke am Inn (Reihenfolge flussaufwärts)
Stat.+
[km]
Ort Nenn­leistung
in MW
erbaut
(betrieben seit)
Durch­fluss
in m³/s
Fall­höhe
in m
Turbinen
Anzahl
Betreiber Bemerkung
~004 Passau-Ingling 086,00 1962 (1965)/ 285,0 010,4 4 Grenzkraftwerke
~019 Schärding-Neuhaus 096,00 1961 (1963)/ 287,5 011,2 4 Grenzkraftwerke
~035 Egglfing-Obernberg 080,70 1944 (0000)/ 186,0 010,1 6 VERBUND Hydro Power AG
~048 Ering-Frauenstein 072,90 1942 (0000)/ 352,0 009,1 4 VERBUND Hydro Power AG
~061 Braunau-Simbach 100,00 1953 (0000)/ 287,5 012,1 4 Grenzkraftwerke
~075 Stammham 023,20 1955 (0000)/ 185,0 005,7 3 VERBUND Hydro Power AG
~083 Perach 019,40 1977 (0000)/ 170,0 005,2 3 VERBUND Hydro Power AG
~091 Neuötting 026,10 1951 (0000)/ 196,0 006,7 4 VERBUND Hydro Power AG
~100 Töging 085,30 1924 (0000)/ 340,0 030 14 VERBUND Hydro Power AG am Innkanal
~128 Jettenbach 1 000,40 1994 (0000)/ 005,0 008,4 1 VERBUND Hydro Power AG
~128 Jettenbach 2 005,00 1994 (0000)/ 037,5 008,4 2 VERBUND Hydro Power AG
~137 Gars am Inn 025,00 1938 (0000)/ 090,0 007,2 5 VERBUND Hydro Power AG
~147 Teufelsbruck 025,00 1938 (0000)/ 090,0 007,0 5 VERBUND Hydro Power AG
~160 Wasserburg 024,10 1938 (0000)/ 095,0 007,0 5 VERBUND Hydro Power AG
~173 Feldkirchen 038,20 1970 (0000)/ 178,0 008,7 3 VERBUND Hydro Power AG
~188 Rosenheim 035,10 1960 (0000)/ 215,0 008,3 3 VERBUND Hydro Power AG
~199 Nußdorf 047,90 1982 (0000)/ 550[46] 011,7 2 Innwerk AG
~211 Oberaudorf-Ebbs 059,00 1992 (0000)/ 580[47] 012,4 2 Grenzkraftwerke
~223 Langkampfen[48] 031,50 1998 (0000)/ 425,0 008,3 2 TIWAG
~233 Kirchbichl[49] 023,00 1941 (0000)/ 250,0 009,7 3 TIWAG Ausleitkraftwerk
~383 Imst[45] 089,00 1956 (0000)/ 085,3 143,5 TIWAG Ausleitkraftwerk
~425 Scuol 288,00 1970/1994 () 72[50] Engadiner Kraftwerke Ausleitkraftwerk
~466 S-chanf/Ova-Spin 050,00 1970 (0000)/ 29[47] Engadiner Kraftwerke Ausleitkraftwerk
~486 St. Moritz 004,36 1932 (0000)/ E-Werke St. Moritz
+ 
Stationierung oder Kilometrierung, das ist die Strecke innaufwärts gemessen von der Innmündung bis zum jeweiligen Kraftwerk.

Freizeit

Wildwasserpaddler auf dem Inn bei Haiming

Der Inn bietet im Oberlauf vielfältige Möglichkeiten für den Wassersport, vor allem für Wildwasserpaddeln und Rafting, auf den Oberengadiner Seen (Silsersee, Silvaplanersee und St. Moritzersee) u. a. für Wind- und Kitesurfen. Ein beliebter Abschnitt bei Wildwassersportlern ist die 5 km lange Imster Schlucht, deren Schwierigkeitsgrad abhängig vom Wasserstand zwischen WW II-III und III-IV liegt.[51]

Entlang der Hochwasserdämme führen auf weiten, zusammenhängenden Strecken Radwege. Der Inn-Radweg folgt dem Flusslauf von Maloja bis zur Mündung. Entlang des Inn liegen viele Baggerseen, die durch Kiesgewinnung entstanden sind. Örtlich verkehren linienmäßig Personenschiffe. Das Inn-Museum in Rosenheim dokumentiert die Geschichte des Inns und der Innschifffahrt.

Gewinnung von Inngold

Eine Besonderheit aus der Geschichte der Nutzung war die Gewinnung von Gold aus dem Sand des Inns zur Prägung von Flussgolddukaten. Sie sind durch die Umschrift EX AURO OENI (= aus dem Gold des Inns) erkennbar.[52]

Galerie

Der Inn und die Marienbrücke in Passau

Siehe auch

Literatur

  • Franz Hafner: Inn – Der grüne Fluss aus den Alpen. Filmdokumentation, Österreich, 2011. 45 Min. Senderinformation mit vielen Bildern, Mediathek.
  • A. Stancik, H. Schiller, O. Behr et al.: Hydrology of the River Danube / Hydrologie der Donau. Gemeinsames Forschungsprojekt der Donauländer und der IHD, 272 S., Verlag Priroda, Bratislava 1988.
  • Valentin Weber-Wille, Manfred Wehdorn: Architektur bei VERBUND. Die bayerischen Innkraftwerke. Band 105 der Schriftenreihe Forschung in der VERBUND AG, Selbstverlag, Wien 2012, ISBN 978-3-9502188-6-2.
  • Josef Grünberger: Land am Inn – Vom Ursprung zur Mündung. Tyrolia Verlag 2004, ISBN 3-7022-2586-2.
Commons: Inn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Inn – Reiseführer
Wiktionary: Inn – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Geoserver der Schweizer Bundesverwaltung (Hinweise)
  2. Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Donaugebiet 2006 Bayerisches Landesamt für Umwelt, S. 302, abgerufen am 4. Oktober 2017, Auf: bestellen.bayern.de (PDF, deutsch, 24,2 MB).
  3. Land Tirol, Lebensministerium Österreich: Der Inn und sein Einzugsgebiet (PDF; 3,7 MB)
  4. Messstation Martina 1970–2016 (PDF) Bundesamt für Umwelt BAFU
  5. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Hrsg.): Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2009. 117. Band. Wien 2011, S. OG 99 (info.bmlrt.gv.at [PDF; 12,1 MB])
  6. Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Donaugebiet 2006 Bayerisches Landesamt für Umwelt, S. 225, abgerufen am 4. Oktober 2017, Auf: bestellen.bayern.de (PDF, deutsch, 24,2 MB).
  7. Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Donaugebiet 2006 Bayerisches Landesamt für Umwelt, S. 227, abgerufen am 4. Oktober 2017, Auf: bestellen.bayern.de (PDF, deutsch, 24,2 MB).
  8. Itinerarium Antonini
  9. Claudius Ptolemaeus 2.11.5
  10. Wasserführung der Donau an der Inn-Mündung@1@2Vorlage:Toter Link/www.uvm.baden-wuerttemberg.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven) im Profil des Donau-Wasservolumens (Zusammenarbeit und Umsetzung der EU-WRRL im Einzugsgebiet der Donau, Informationsveranstaltung Wasserwirtschaftliche Zusammenarbeit und Zielsetzungen im EZ-Gebiet der Donau, Sigmaringen, 25. Januar 2006)
  11. Inge Resch-Rauter: Unser Keltisches Erbe. Flurnamen, Sagen, Märchen und Brauchtum als Brücken in die Vergangenheit. Teletool Edition. Wien 1998. ISBN 3-9500167-0-8; S. 59.
  12. Wolf-Armin Frhr. v. Reitzenstein: Lexikon bayerischer Ortsnamen. Herkunft und Bedeutung. C.H.Beck, München 2006, ISBN 3-406-55206-4, S. 123.
  13. Otto Stolz: Geschichtskunde der Gewässer Tirols. Schlern-Schriften, Band 32, Innsbruck 1932, S. 6–14 und 83–88 (Digitalisat).
  14. Arnaud Vendryes: L'Ain : le nom d'une rivière à travers les sources. In: Société d'Emulation du Jura, Travaux 2015, S. 147–168.
  15. Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Inn, Seite 1 des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2016 (PDF; 2,8 MB)
  16. Markus Weber, Ludwig Braun, Wolfram Mauser, Monika Prasch: Die Bedeutung der Gletscherschmelze für den Abfluss der Donau gegenwärtig und in der Zukunft. In: Mitteilungsblatt des Hydrographischen Dienstes in Österreich, Nr. 86 (2009), S. 1–30 (PDF; 6,1 MB (Memento vom 12. November 2013 im Internet Archive))
  17. Reinhard Wimmer, Harald Wintersberger, Günter A. Parthl: Hydromorphologische Leitbilder. Fließgewässertypisierung in Österreich. Band 3: Große Flüsse. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Wien 2012 (PDF; 2,3 MB (Memento vom 22. Dezember 2014 im Internet Archive))
  18. Sigmar Bortenschlager: Beiträge zur Vegetationsgeschichte Tirols I. Inneres Ötztal und unteres Inntal. In: Berichte des naturwissenschaftlichmedizinischen Verein, Innsbruck 71 (1984) 19–56 (online, PDF).
  19. Dirk van Husen: Zur Fazies und Stratigraphie der jungpleistozänen Ablagerungen im Trauntal. In: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt 120 (1977) 1–130.
  20. Amt der Oö. Landesregierung, Naturschutzabteilung (Hrsg.): Raumeinheit Inntal (= Natur und Landschaft. Leitbilder für Oberösterreich. 27. Überarb. Fassung). Linz 2007 (zobodat.at [PDF; 6,3 MB; abgerufen am 19. November 2021]).
  21. Blühendes Österreich: Inn: Fischers Fritz sucht seine Fische, abgerufen am 26. Dezember 2022
  22. Tiroler Tageszeitung: Renaturierungsprojekt „Der.Inn“ wird bis 2026 verlängert, abgerufen am 26. Dezember 2022
  23. Tiroler Schutzgebiete: Mieminger – Rietzer Innauen (Memento vom 26. Oktober 2014 im Internet Archive)
  24. Urs Landergott: Auenentwicklung am Inn seit Inbetriebnahme der Kraftwerkstufe Pradella – Martina (1993–2010). Bericht im Auftrag der Engadiner Kraftwerke AG. Zürich 2011 (online)
  25. BMLFUW: Stauseen am Unteren Inn
  26. Allgemeines zu den Fischen im Inn, uner-inn.at (PDF; 426 kB)
  27. Der Europäische Biber (Castor fiber), unser-inn.at (PDF; 36 kB)
  28. Walter Sage: Der Fischotter Lutra lutra am „Unteren Inn“. Situation und Ausblick. In: Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau. Band 10, Nr. 3 (2012), S. 271–279 (zobodat.at [PDF; 344 kB]).
  29. Tiroler Schutzgebiete: Silzer Innau
  30. Flussregenpfeifer, unser-inn.at (PDF; 90 kB)
  31. 60 Millionen Euro für Fischwanderhilfen orf.at vom 20. Februar 2022, abgerufen am 20. Februar 2022.
  32. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Hrsg.): Saprobiologische Gewässergüte der Fließgewässer Österreichs. Stand 2005, S. 3 (PDF; 1 MB (Memento vom 22. Dezember 2015 im Internet Archive))
  33. Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz und Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg (Hrsg.): Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie 2000/60/EG (WRRL) Bericht zur Bestandsaufnahme für das Deutsche Donaugebiet. München 2005, S. 58 (PDF; 2,1 MB)
  34. Land Tirol, Lebensministerium Österreich: Wasserstraße Inn (PDF; 3,7 MB)
  35. Paul Eugen Grimm: Inn. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
  36. Innschifffahrt auf Tirol Multimedial
  37. Die letzte Fahrt der St. Nikolaus auf dem Inn 2011 (Memento vom 16. Februar 2012 im Internet Archive), tirol-schiffahrt.at
  38. Schiff St. Nikolaus trat Reise nach Hamburg an meinbezirk.at, 30. April 2013, abgerufen am 3. Februar 2018 – Bildbericht vom Ausheben am ober Kufstein gelegenen Innkraftwerk Langkampfen und Straßentransport.
  39. Innschifffahrt endgültig eingestellt orf.at, 9. November 2011, abgerufen am 3. Februar 2018.
  40. Umweltbundesamt (Hrsg.): Programm nach § 9A IG-L für das Bundesland Tirol. Report REP-0119, Wien 2010 (PDF; 5,9 MB)
  41. Diese Vischordnung, wie die auf der Thunaw und sonst allenthalb in vnserm Fürstenthumb gehalten werden soll gilt als erster deutscher Druck, der eine naturgetreue Darstellung von Fischen enthält. Siehe Heinrich Grimm: Neue Beiträge zur „Fisch-Literatur“ des XV. bis XVII. Jahrhunderts und über deren Drucker und Buchführer. In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel – Frankfurter Ausgabe. Nr. 89, 5. November 1968 (= Archiv für Geschichte des Buchwesens. Band 62), S. 2871–2887, hier: S. 2876–2878 und 2882.
  42. Archen: „Verpfählungen von etwa 250–300 Quartfuß groß, die von den Ufern in Strom und Seen zum Fischfang hinausgebaut waren“. Heinrich Grimm: Neue Beiträge zur „Fisch-Literatur“ des XV. bis XVII. Jahrhunderts und über deren Drucker und Buchführer. 1968, S. 2878, 2880 und 2882.
  43. Die Wasserkraftwerke am Inn (pdf, 4 MB, 23 Seiten)
  44. Kraftwerk Kirchbichl, tiwag.at
  45. TIWAG: Kraftwerk Imst (Memento des Originals vom 22. Dezember 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tiwag.at
  46. Innsbruck und das Hochwasser. (PDF) Abgerufen am 13. Januar 2017.
  47. Innsbruck und das Hochwasser. (PDF) Abgerufen am 13. Januar 2017.
  48. TIWAG: Kraftwerk Langkampfen (Memento vom 8. August 2013 im Internet Archive)
  49. TIWAG: Kraftwerk Kirchbichl (Memento vom 8. August 2013 im Internet Archive)
  50. Innsbruck und das Hochwasser. (PDF) Abgerufen am 13. Januar 2017.
  51. Imster Schlucht auf kajaktour.de
  52. Paul Arnold, Harald Küthmann, Dirk Steinhilber: Großer Deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. Augsburg 1997, S. 54, Bayern, Nr. 68, Inngolddukaten von 1830.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.