Schtschyboriwka
Schtschyboriwka (ukrainisch Щиборівка; russisch Щиборовка Schtschiborowka, polnisch Szczyborówka) ist ein Dorf im Zentrum der ukrainischen Oblast Chmelnyzkyj mit etwa 700 Einwohnern.
Schtschyboriwka | |||
Щиборівка | |||
![]() |
| ||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Oblast: | Oblast Chmelnyzkyj | ||
Rajon: | Rajon Chmelnyzkyj | ||
Höhe: | 281 m | ||
Fläche: | 0,845 km² | ||
Einwohner: | 729 (2001) | ||
Bevölkerungsdichte: | 863 Einwohner je km² | ||
Postleitzahlen: | 31070 | ||
Vorwahl: | +380 3855 | ||
Geographische Lage: | 49° 41′ N, 27° 1′ O | ||
KATOTTH: | UA68040510010099288 | ||
KOATUU: | 6822789501 | ||
Verwaltungsgliederung: | 8 Dörfer | ||
Adresse: | вул. Центральна 12 31070 с. Щиборівка | ||
Statistische Informationen | |||
|
Das Dorf liegt nördlich der Bahnstrecke Kelmenzi–Kalinkawitschy und südlich des hier angestauten Flusses Slutsch, 28 Kilometer nördlich der Rajonshauptstadt und Oblasthauptstadt Chmelnyzkyj, die ehemalige Rajonshauptstadt Krassyliw liegt 4 Kilometer südwestlich des Ortes.
Verwaltungsgliederung
Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf zum Zentrum der neugegründeten Landgemeinde Schtschyboriwka (Щиборівська сільська громада/Schtschyboriwska silska hromada). Zu dieser zählen auch die 7 in der untenstehenden Tabelle aufgelisteten Dörfer[1], bis dahin bildete es zusammen mit den Dörfern Kalamarinka, Mowtschany und Radisne die gleichnamige Landratsgemeinde Schtschyboriwka (Щиборівська сільська рада/Schtschyboriwska silska rada) im Osten des Rajons Krassyliw.
Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Chmelnyzkyj[2].
Folgende Orte sind neben dem Hauptort Schtschyboriwka Teil der Gemeinde:
Name | ||
---|---|---|
ukrainisch transkribiert | ukrainisch | russisch |
Kalamarynka | Каламаринка | Каламаринка (Kalamarinka) |
Kusmyn | Кузьмин | Кузьмин (Kusmin) |
Mychajliwzi | Михайлівці | Михайловцы (Michailowzy) |
Mowtschany | Мовчани | Молчаны (Moltschany) |
Motrunky | Мотрунки | Мотрунки (Motrunki) |
Radisne | Радісне | Радостное (Radostnoje) |
Suschky | Сушки | Сушки (Suschki) |
Weblinks
- Eintrag zum Ort in der Enzyklopädie der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR (ukrainisch)
- Szczyborówka. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band 15, Teil 2: Januszpol–Wola Justowska. Walewskiego, Warschau 1902, S. 641 (polnisch, edu.pl).