Schloss Schönbühl

Schloss Schönbühl ist ein Schloss in Schönbühl, einem Gemeindeteil der bayerisch-schwäbischen Großen Kreisstadt Lindau (Bodensee).

Geschichte

Schönbühl wurde erstmals urkundlich im Jahr 1467 als Schönnenbühel erwähnt.[1] Der Ort gehörte einst zu inneren Gericht der Reichsstadt Lindau.[1] Im 19. Jahrhundert wurde das Schloss Schönbühl des Adelsgeschlechts Nostitz erbaut.[1] 1956 wurde ein Golfplatz in Schönbühl eröffnet.[2]

Baubeschreibung

Es handelt sich um ein Baudenkmal, die amtliche Beschreibung lautet:[3]

  • Schloss Schönbühl: zweigeschossiger Landsitz mit Mezzanin und flachem Walmdach, südlicher eingeschossiger Anbau, Mitte 19. Jahrhundert, im 20. Jahrhundert umgebaut und erweitert.

Einzelnachweise

  1. Heinrich Löffler: Stadt- und Landkreis Lindau. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 6, München, 1973.
  2. Golfclub Lindau - Golfplatz. golfclub-lindau.de. Abgerufen am 19. März 2023.
  3. Denkmalliste für Lindau (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.