Schleuse Parchim
Die Schleuse Parchim ist eine Schleuse der Müritz-Elde-Wasserstraße in Parchim. Sie wird nicht von einem Schleusenwärter, sondern vom jeweiligen Passierenden bedient, d. h. sie ist eine Selbstbedienungsschleuse.
Schleuse Parchim | ||
---|---|---|
![]() Schleuse Parchim, Tor zum Oberwasser geöffnet Schleuse Parchim, Tor zum Oberwasser geöffnet | ||
Lage | ||
| ||
Koordinaten | 53° 25′ 46″ N, 11° 50′ 17″ O | |
Land: | Deutschland | |
Ort: | Parchim | |
Gewässer: | Müritz-Elde-Wasserstraße | |
Gewässerkilometer: | km 72,09 | |
Daten | ||
Schleuse | ||
Wird gesteuert von: | automatischer Betrieb | |
Nutzlänge: | 56,2 m | |
Nutzbreite: | 6,9 m | |
Durchschnittliche Fallhöhe: |
3,1 m | |
Sonstiges |
Besonderheiten
Die Schleusenkammer besitzt Spundwände, zwischen die die Fender des Schiffs, wenn sie zu klein sind, rutschen können. Deshalb sollten größere Fender genutzt oder darauf geachtet werden, dass das Wasserfahrzeug nicht gegen die Schleusenwand fährt.[1]
Einzelnachweise
- RMO: Schleuse Parchim - MEW (Müritz-Elde-Wasserstraße). Abgerufen am 11. August 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.