Schadnager

Schadnager ist eine Sammelbezeichnung für eine Gruppe von Nagetieren, die im Gartenbau, in der Tierhaltung und insgesamt in der Siedlungshygiene als Schädlinge eingestuft werden. Für ihre Bekämpfung und Kontrolle gibt es in Deutschland umfangreiche Regelungen von zuständigen Behörden.

Die wichtigsten Schadnager sind:[1]

Von den Echten Mäusen die

Von den Wühlmäusen die

Ihre Bekämpfung spielt auch eine Rolle etwa in der Direktvermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse.[2] Ihre Bekämpfung dient auch der Kontrolle von Infektionskrankheiten[3] und ist auch in der Tierhygiene vorgeschrieben; so schreibt sowohl die Schweinehaltungshygieneverordnung als auch die Salmonellenverordnung die Schadnagerbekämpfung vor.[4]

Einzelnachweise

  1. Mäuse, Ratten & Co. (Memento vom 22. Februar 2014 im Internet Archive) (PDF-Datei)
  2. Merkblatt des LfL Bayern zur Schädlingskontrolle (PDF-Datei)
  3. Schadnager: Bekämpfung nur mit Konsequenz erfolgreich
  4. Schwein, Schadnager, Ratte, Maus, Ungeziefer, Futterhygiene – Landwirtschaftskammer Niedersachsen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.