Schachweltmeisterschaft der Frauen 2000

Die Schachweltmeisterschaft der Frauen 2000 wurde erstmals im KO-System ausgetragen und endete mit einem erneuten Titelgewinn der amtierenden Weltmeisterin Xie Jun. Austragungsort der WM war Delhi. Hauptschiedsrichterin war Zsuzsa Verőci aus Ungarn.

Die Spielerinnen trafen mit Ausnahme des Finales in Mini-Matches über je zwei Partien aufeinander. Bei unentschiedenem Ausgang wurde um Partien mit verkürzter Bedenkzeit verlängert. Die Zahlen vor bzw. nach dem Namen der Spielerin in der folgenden Tabelle bezeichnen ihre Position in der Setzliste. Es nahmen 61 Spielerinnen teil, so dass die drei bestgesetzten Spielerinnen in der ersten Runde ein Freilos hatten.

1. Runde

ausgetragen am 27. bis 29.November 2000

16RusslandRussland Swetlana Matwejewa1½ – ½Kasachstan Fljura Uskowa59
30RusslandRussland Elena Zaiatz1½ – ½Indien Subbaraman Meenakshi46
6SchwedenSchweden Pia Cramling4 – 3Ungarn Nikoletta Lakos35
12UkraineUkraine Natalja Schukowa1½ – ½NiederlandeNiederlande Erika Sziva39
33Polen Joanna Dworakowska1 – 0AustralienAustralien Geraldine Johns-Putra54
5China Volksrepublik Xu Yuhua1½ – ½Argentinien Claudia Amura57
47Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Anna Hahn2 – 0Georgien 1990 Nino Khurtsidze19
11RusslandRussland Jekaterina Kowalewskaja1 – 0Israel Ela Pitam44
56Polen Marta Zielińska2 – 0Kanada Johanne Charest52
21UkraineUkraine Tetjana Wassylewytsch2 – 0Vietnam Nguyễn Thị Thanh An43
27Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Irina Krush1½ – ½China Volksrepublik Zhu Chen4
23NiederlandeNiederlande Peng Zhaoqin4 – 3Indien Bhagyashree Thipsay49
10China Volksrepublik Wang Lei3½ – 2½RusslandRussland Olga Stjazhkina36
29RusslandRussland Julija Djomina2 – 0Marokko Zahira El Ghabi60
58Kuba Maritza Arribas Robaina4½ – 3½UkraineUkraine Anna Zatonskih14
9China Volksrepublik Qin Kanying2½ – 1½Israel Masha Klinova32
22Georgien 1990 Ketevan Arakhamia-Grant2 – 0Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jennifer Shahade51
15Deutschland Ketino Kachiani-Gersinska1½ – ½Georgien 1990 Lela Dschawachischwili40
26Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Marija Manakova2 – 0Brasilien Joara Chaves55
17Rumänien Corina-Isabela Peptan2 – 0SpanienSpanien Mónica Calzetta Ruiz42
7Georgien 1990 Nana Iosseliani1 – 0Georgien 1990 Rusudan Goletiani37
50Finnland Niina Koskela2 – 0Indien Subbaraman Vijayalakshmi24
18Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Alisa Marić1½ – ½Georgien 1990 Sopio Tkeshelashvili45
34Belarus 1995 Rakhil Eidelson1½ – ½Algerien Asma Houli61
31Litauen Viktorija Čmilytė2 – 0Vietnam Hoàng Thanh Trang8
48Georgien 1990 Inga Khurtsilava2 – 0Georgien 1990 Nona Gaprindaschwili25
13Moldau Republik Almira Scripcenco2 – 0Belarus 1995 Genrieta Lagvilava38
53Sudafrika Marany Meyer1½ – ½Georgien 1990 Nino Gurieli28
20Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Nataša Bojković2 – 0Lettland Dana Reizniece41

Freilose erhielten die Top-3 der Setzliste Xie Jun, Maia Tschiburdanidse und Alissa Galljamowa.

2. Runde

ausgetragen am 30.November bis 2.Dezember 2000

1China Volksrepublik Xie Jun2½ – 1½RusslandRussland Swetlana Matwejewa16
30RusslandRussland Elena Zaiatz1½ – ½SchwedenSchweden Pia Cramling6
12UkraineUkraine Natalja Schukowa2 – 0NiederlandeNiederlande Joanna Dworakowska33
5China Volksrepublik Xu Yuhua1½ – ½Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Anna Hahn47
11RusslandRussland Jekaterina Kowalewskaja1½ – ½Polen Marta Zielińska56
21UkraineUkraine Tetjana Wassylewytsch1½ – ½Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Irina Krush27
23NiederlandeNiederlande Peng Zhaoqin1½ – ½China Volksrepublik Wang Lei10
29RusslandRussland Julija Djomina4 – 3Kuba Maritza Arribas Robaina58
9China Volksrepublik Qin Kanying1½ – ½Georgien 1990 Ketevan Arakhamia-Grant22
15Deutschland Ketino Kachiani-Gersinska2 – 0Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Marija Manakova26
17Rumänien Corina-Isabela Peptan1½ – ½Georgien 1990 Maia Tschiburdanidse2
7Georgien 1990 Nana Iosseliani1½ – ½Finnland Niina Koskela50
18Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Alisa Marić1½ – ½Belarus 1995 Rakhil Eidelson34
31Litauen Viktorija Čmilytė1½ – ½Georgien 1990 Inga Khurtsilava48
13Moldau Republik Almira Scripcenco1½ – ½Sudafrika Marany Meyer53
3RusslandRussland Alissa Galljamowa2½ – 1½Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Nataša Bojković20

3. Runde

ausgetragen am 3. bis 5.Dezember 2000

1China Volksrepublik Xie Jun1½ – ½RusslandRussland Elena Zaiatz30
12UkraineUkraine Natalja Schukowa2½ – 1½China Volksrepublik Xu Yuhua5
11RusslandRussland Jekaterina Kowalewskaja1½ – ½UkraineUkraine Tetjana Wassylewytsch21
23NiederlandeNiederlande Peng Zhaoqin2 – 0RusslandRussland Julija Djomina29
9China Volksrepublik Qin Kanying1½ – ½Deutschland Ketino Kachiani-Gersinska15
17Rumänien Corina-Isabela Peptan1½ – ½Georgien 1990 Nana Iosseliani7
18Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Alisa Marić1½ – ½Litauen Viktorija Čmilytė31
13Moldau Republik Almira Scripcenco2½ – 1½RusslandRussland Alissa Galljamowa3

Viertelfinale

ausgetragen am 6. bis 8.Dezember 2000

1China Volksrepublik Xie Jun1½ – ½UkraineUkraine Natalja Schukowa12
11RusslandRussland Jekaterina Kowalewskaja1½ – ½NiederlandeNiederlande Peng Zhaoqin23
9China Volksrepublik Qin Kanying3 – 1Rumänien Corina-Isabela Peptan17
18Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Alisa Marić3 – 1Moldau Republik Almira Scripcenco13

Halbfinale

ausgetragen am 9. bis 11.Dezember 2000

1China Volksrepublik Xie Jun2½ – 1½RusslandRussland Jekaterina Kowalewskaja11
9China Volksrepublik Qin Kanying1½ – ½Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Alisa Marić18

Weltmeisterschaftskampf

Der Weltmeisterschaftskampf wurde vom 12. bis 16.Dezember 2000 ausgetragen.

1234Total
China Volksrepublik Qin Kanying 0½½½
China Volksrepublik Xie Jun 1½½½
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.