Schachbundesliga 2004 (Schweiz)

In der Saison 2004 der Schweizer Bundesliga im Schach lieferten sich Basel BVB und Niederrohrdorf ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel, und dank des Sieges im direkten Vergleich hatten die Basler am Ende einen Mannschaftspunkt Vorsprung. Der Titelverteidiger ASK Winterthur musste sich mit dem fünften Platz begnügen. Aus der 2. Bundesliga war der Schachverein Birsfelden/Beider Basel aufgestiegen, der sich als Dritter problemlos behauptete, absteigen musste hingegen der Club d’échecs de la Chaux-de-Fonds.

Zu den gemeldeten Mannschaftskadern der teilnehmenden Vereine siehe Mannschaftskader der schweizerischen 1. Bundesliga im Schach 2004.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp G U V MP Brett-P.
01. Basel BVB 7 6 1 0 13:1 33,5:22,5
02. Schachclub Niederrohrdorf 7 6 0 1 12:2 36,0:20,0
03. Schachverein Birsfelden/Beider Basel (N) 7 4 0 3 8:6 37,0:19,0
04. SV Wollishofen 7 4 0 3 8:6 28,0:28,0
05. ASK Winterthur (M) 7 3 1 3 7:7 32,0:24,0
06. Luzern Musegg 7 2 0 5 4:10 21,0:35,0
07. Nimzowitsch Zürich 7 1 1 5 3:11 19,5:36,5
08. Club d’échecs de la Chaux-de-Fonds 7 0 1 6 1:13 17,0:39,0

Entscheidungen

Schweizer Bundesmeister: Basel BVB
Absteiger in die 2. Bundesliga: Club d’échecs de la Chaux-de-Fonds
(M) Meister der letzten Saison
(N) Aufsteiger der letzten Saison

Kreuztabelle

Ergebnisse 01. 02. 03. 04. 05. 06. 07. 08.
01. Basel BVB 5 5 5 4
02. Schachclub Niederrohrdorf 3 5 6 7 5
03. Schachverein Birsfelden/Beider Basel 3 7 7
04. SV Wollishofen 3 1 7
05. ASK Winterthur 3 7 4
06. Luzern Musegg 2 1 5
07. Nimzowitsch Zürich 1 1 4 5
08. Club d’échecs de la Chaux-de-Fonds 4 3 1 3 3

Aufstiegsspiel zur 1. Bundesliga

Für das Aufstiegsspiel qualifiziert hatten sich mit Schwarz-Weiss Bern und Bianco Nero Lugano die Sieger der beiden Zweitligastaffeln. Der Wettkampf fand am 9. Oktober in Lugano statt.[1] Lugano setzte sich knapp mit 4½:3½ durch und stieg damit in die 1. Bundesliga auf.[2]

Bianco Nero LuganoSchwarz-Weiss BernErgebnis
Daniel ContinMarkus Klauser0:1
Daniele GenocchioFrank Salzgeber1:0
Fabrizio PatuzzoMarkus Rufener0:1
Emiliano AranovitchKaspar Kappeler1:0
Aurelio ColmenaresOlaf Nazarenus½:½
Francesco AntogniniNicolas Curien0:1
Nicola AmbrosiniChristoph Schmid1:0
Vladimir PaleologuMichael Brönnimann1:0

Die Meistermannschaft

1. Basel BVB
Schachfiguren

Christoph Pfrommer, Christof Herbrechtsmeier, Pascal Mäser, Jose Perez, Andreas Montoro, Zeljko Stankovic, Dorian Jäggi, Roland Schmid, Anton Allemann, Peter Erismann, Clemens Werner, Georg Siegel.

Einzelnachweise

  1. Termin des Aufstiegsspiels (PDF; 561 kB) in der Schweizerischen Schachzeitung 10/2004, Seite 12
  2. Ergebnis des Aufstiegsspiels (PDF; 847 kB) in der Schweizerischen Schachzeitung 11–12/2004, Seite 43
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.