Sassandra
Sassandra ist eine Stadt im Distrikt Bas-Sassandra der Elfenbeinküste und auch Hauptstadt des gleichnamigen Départements.
Sassandra | |||
---|---|---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
| ||
Basisdaten | |||
Distrikt: | Bas-Sassandra | ||
Koordinaten: | 4° 57′ N, 6° 5′ W | ||
Höhe: | 20 m | ||
Einwohner: | 72.221 (2014[1]) |
![](../I/Sassandra._For%C3%AAt_naturelle_de_palmiers_%C3%A0_huile._La_for%C3%AAt_est_travers%C3%A9e_par_la_voie_Decauville_d'une_usine_proche.jpg.webp)
Decauville-Bahn durch einen Palmen-Wald
Jahr | Bevölkerung |
---|---|
1975 | 8.401 |
1988 | 13.195 |
2007 | 24.613 |
Geographie
Die Stadt liegt am Golf von Guinea an der Mündung des Sassandra Flusses.
Geschichte
Sassandra wurde von den Portugiesen, den ersten Erforscher des Golf von Guinea, als São Andrea gegründet. Die kolonialen Ruinen kann man noch heute besichtigen. Der Hafen wurde später von den Briten und Franzosen für Holz-Exporte genutzt. Die Stadt starb in den 1960er Jahren regelrecht aus, nachdem der Hafen von San-Pédro fertig wurde.
Wirtschaft
Die heutige Industrie beschränkt sich auf die Fischerei.
Sehenswürdigkeiten
Sassandra ist bekannt für ihre Strände und Leuchttürme, der Gaoulou National Park liegt in der Nähe.
Klimatabelle
Sassandra | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimadiagramm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Sassandra
Quelle: wetterkontor.de |
Einzelnachweise
- Ergebnisse des Zensus 2014. Abgerufen am 6. Januar 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.