Saporischstal
Saporischstal (ukrainisch Запорізький металургійний комбінат «Запоріжсталь») ist der viertgrößte Stahlhersteller der Ukraine mit einer Jahreskapazität von 4,5 Millionen Tonnen Stahl, 3,3 Millionen Tonnen Roheisen und 4,1 Millionen Tonnen Fertigstahlprodukten.[1][2]
![](../I/%D0%91%D1%83%D0%B4%D0%B8%D0%BD%D0%BE%D0%BA_%D0%B7%D0%B0%D0%B2%D0%BE%D0%B4%D0%BE%D1%83%D0%BF%D1%80%D0%B0%D0%B2%D0%BB%D1%96%D0%BD%D0%BD%D1%8F_%D0%B7%D0%B0%D0%B2%D0%BE%D0%B4%D1%83_%22%D0%97%D0%B0%D0%BF%D0%BE%D1%80%D1%96%D0%B6%D1%81%D1%82%D0%B0%D0%BB%D1%8C%22.jpg.webp)
![](../I/Nta-4-25082015-03.jpg.webp)
Das 1933 gegründete Unternehmen befindet sich in der Stadt Saporischschja in einer Region mit der höchsten Pro-Kopf-Stromleistung in der Ukraine in der Nähe von Rohstofflieferanten und Stahlverbrauchern (Rohr- und Maschinenbauunternehmen).[3] Im Rahmen des deutschen Iwan-Programmes (1942–1943) wurde die Fabrik ab 1942 zur Munitionsherstellung (Granaten) verwendet. Heute ist das Unternehmen eine offene Aktiengesellschaft mit rund 14.300 Arbeitnehmern[4] und ist der größte Arbeitgeber in Saporischschja. Das Unternehmen ist seit 2010 an der Ukrainischen Börse notiert.[4]
Das Unternehmen ist ukraineweit der einzige Hersteller von kaltgewalzten Blechen, die in der Automobilherstellung verwendet werden, sowie Blechen aus poliertem Edelstahl und legiertem Stahl.
![](../I/Stamp_of_USSR_2251.jpg.webp)
Weblinks
Einzelnachweise
- Jahresproduktion 2018
- Fachzeitschrift für Metallurgie: Produktion von 310,7 Tausend Tonnen Stahl und 259,1 Tausend Tonnen Fertigmetall im Juni 2020 (Steigerung gegenüber gleichem Monat im Vorjahr von 1,2 %)
- Gratulation des Ukrainischen Präsidenten zum 70-jährigen Bestehen im November 2003
- Unternehmensdaten, publiziert im Portal für den Aktienmarkt in der Ukraine