Großer Wiesenknopf
Der Große Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis), auch Groß-Wiesenknopf und Blutströpfchen genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Wiesenknopf (Sanguisorba) innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Deutschsprachig wird sie auch Große Bibernelle genannt, darf aber nicht den Bibernellen (Pimpinella) aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae) verwechselt werden.
Großer Wiesenknopf | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Großer Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Sanguisorba officinalis | ||||||||||||
L. |
Beschreibung
Vegetative Merkmale
Der Große Wiesenknopf wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis zu 120 Zentimetern. Der aufrechte Stängel ist rund oder vierkantig, gerillt und kahl, manchmal ist die Basis behaart. Die grundständig und wechselständig am Stängel verteilt angeordneten Laubblätter sind gestielt und unpaarig gefiedert, mit drei bis sechs Fiederpaaren. Die Blattoberseite ist dunkelgrün, die Unterseite blaugrün. Die Internodien des Stängels sind am Grunde verkürzt, sodass die Laubblätter dort eine Rosette bilden.[1] Die grundständigen Nebenblätter sind braun und häutig. Am Stängel sind die Nebenblätter groß, krautig und spitz gesägt. Die grundständigen Blätter sind 20 bis 40 Zentimeter lang und haben 3 bis 8 Paare von Fiederblättchen.[1] Die Fiederblättchen sind rund bis eiförmig-elliptisch, 10 bis 60 Millimeter lang und haben einen 5 bis 10 Millimeter langen Stiel.[1] Ihr Rand ist gezähnt und hat auf jeder Seite 8 bis 17 Zähnchen.[1]
- Unpaarig gefiedertes Laubblatt
- Blattober- und Blattunterseite der Fiederblättchen
Generative Merkmale
Die Blütezeit ist von Juni bis September. Die aufrechten, dunkel-rotbraunen, eilänglichen, kopfigen Blütenstände weisen eine Länge von 1 bis 3(–6) Zentimetern und einen Durchmesser von etwa 1 Zentimeter auf. Sie enthalten etwa 20 bis 40 Blüten[1], die von der Spitze des Köpfchens her zur Basis hin aufblühen. Die zwittrigen Blüten besitzen vier Staubblätter und einen Griffel mit kopfiger Narbe. Die kurzen und starren Staubblätter sind etwa so lang wie der Kelch. Ein Nektarring ist vorhanden. Die vier Kelchblätter sind dunkel-rotbraun bis purpurfarben. Die Deckblätter sind lanzettlich und kürzer bis fast so lang wie die Kelchblätter. Kronblätter fehlen bei dieser Art.
In den braunen bis rotbraunen, annähernd eiförmigen Früchten, die 3,1–3,8 Millimeter lang und 1,5–2,2 Millimeter breit sind, sind die Samen vom erhärteten, vierrippigen Blütenbecher eingeschlossen. Zum Teil werden die Rippen auch als schmale Flügel bezeichnet. Der Bereich zwischen den Rippen (Flügeln) ist glatt oder leicht rau.[2]
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 14, 28, 42 oder 56.[3][4]
- Blütendiagramm
- Früchte
Vorkommen
Der Große Wiesenknopf besitzt eine eurasische und nordamerikanische Verbreitung. Er kommt von Spanien bis nach Ostasien (Südchina) vor und darüber hinaus im westlichen Nordamerika.[5][1] In Europa gibt es Vorkommen in allen Ländern außer in Portugal und in Spitzbergen. Die Ursprünglichkeit ist zweifelhaft in Dänemark; in Finnland und in Peru ist die Art ein Neophyt.[6][5]
Man findet den Großen Wiesenknopf in der kollinen bis subalpinen Höhenstufe. Auf dem Großen St. Bernhard steigt er bis auf 2300 Meter auf.[1] Im Allgäu erreicht er bei Riezlern im Kleinen Walsertal 1170 Meter Meereshöhe.[7] Im Schwarzwald steigt er bis 1400 Meter auf.[3]
Es handelt sich beim Großen Wiesenknopf um eine typische Art der wechselfeuchten Nasswiesen und der Moorwiesen. Pflanzensoziologisch wird sie den Pfeifengraswiesen (Molinion) und den Sumpfdotterblumenwiesen (Calthion) zugeordnet.[3]
Die ökologischen Zeigerwerte nach Landolt et al. 2010 sind in der Schweiz: Feuchtezahl F = 3+w+ (feucht aber stark wechselnd), Lichtzahl L = 4 (hell), Reaktionszahl R = 3 (schwach sauer bis neutral), Temperaturzahl T = 3+ (unter-montan und ober-kollin), Nährstoffzahl N = 4 (nährstoffreich), Kontinentalitätszahl K = 3 (subozeanisch bis subkontinental).[8]
Synökologie
Blütenbiologisch sind homogame „Nektar führende Scheibenblumen“ vorhanden. Der Insektenbesuch ist lebhaft; aber auch spontane Selbstbestäubung ist möglich.[9]
Der Große Wiesenknopf ist Nektar- und/oder Raupenfutterpflanze für einige Schmetterlingsarten.[10] Die Weibchen des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings (Phengaris nausithous) wie auch des Hellen Wiesenknopf-Ameisenbläulings (Phengaris teleius) legen ihre Eier auf den noch ungeöffneten Blütenköpfen des Großen Wiesenknopfes ab. Die Falter benutzen dazu eine Legeröhre. Wenn die Raupe schlüpft, so frisst sie sich entlang der Blütenspindel einen Gang, den sie mit Seide ausspinnt, um den Blütenkopf zusammenzuhalten. Die monophage Raupe ernährt sich nur anfangs vom Großen Wiesenknopf und wird später von Ameisen der Gattung Myrmica in deren Bau getragen, wo auch die Verpuppung stattfindet.
Der Rostpilz Xenodochus carbonarius lebt auf dem Großen Wiesenknopf.[1]
Taxonomie
Die Erstveröffentlichung von Sanguisorba officinalis erfolgte 1753 durch Carl von Linné in Species Plantarum, Tomus I, Seite 116.[11] Synonyme für Sanguisorba officinalis L. sind. Pimpinella officinalis (L.) Lam., Sanguisorba auriculata Scop., Sanguisorba montana Jord. ex Boreau, Sanguisorba officinalis var. montana (Jord. ex Boreau) Nyman,Sanguisorba cylindrica Charb.
Inhaltsstoffe
Die oberirdischen Pflanzenteile sind reich an Flavonoiden (z. B. Rutin, Epigallocatechin)[12], Phytosterinen (z. B. β-Sitosterin aber hauptsächlich in Form des entsprechenden Glucosids β-Sitosterin-D-glucosid)[13] und Triterpenen. Außerdem finden sich Gerbstoffe mit den charakteristischen Hauptbestandteilen Casuarinin und Sanguinin, die zur Gruppe der Ellagitannine gehören. Die Samen sind ölhaltig und enthalten Linol- und Linolensäure. Die Wurzeln enthalten u. a. Sanguisorbine (Triterpene) und Cumarin[12].[14][15]
Verwendung in der Pflanzenheilkunde
Bereits das Epitheton officinalis des wissenschaftlichen Namens des Großen Wiesenknopfs (Sanguisorba officinalis) verweist darauf, dass der Große Wiesenknopf als Arzneimittel verwendet wurde bzw. verwendet werden kann. Der botanische Gattungsname Sanguisorba (sanguis für Blut und sorbere für einsaugen) weist zudem auf eine blutstillende Wirkung hin. Dabei galt die dunkelrote Farbe der Blütenköpfchen gemäß der Signaturenlehre als Zeichen für die blutstillenden Eigenschaften der auch Blutströpfchen genannten Pflanze.[16]
Der heute nur noch selten als Heilpflanze verwendete Große Wiesenknopf besitzt eine adstringierende, blutstillende, antidiarrrhoische, antiseptische und entzündungshemmende Wirkung.[17][18][19]
In der Volksheilkunde wurden Kraut und Wurzel aufgrund des Gerbstoffanteils zur Wundbehandlung sowie gegen Durchfall eingesetzt.[14] In vielen Gegenden ist der Große Wiesenknopf Bestandteil der Kräuterweihe.
In Russland und China wird der Große Wiesenknopf häufiger als örtlich blutstillendes Mittel verwendet.[18]
Homöopathische Zubereitungen nutzt man heute noch bei Krampfaderleiden, bei Blutungen im Klimakterium und bei Durchfallerkrankungen.[18][20]
In alten medizinisch-pharmazeutischen Texten bezeichnete man den Großen Wiesenknopf auch lateinisch mit Pimpinella italica.[21]
Toxikologie
In Versuchen zeigten Mäuse beim Kontakt mit erhöhten Konzentrationen der Gerbstofffraktion von Sanguisorba officinalis akute toxische Effekte. Außerdem wurden Einflüsse auf das weibliche Hormonsystem festgestellt. Im Rahmen der üblichen Konzentrationen in der Pflanzenheilkunde gibt es keine Berichte über Neben- oder Wechselwirkungen.[15]
Verwendung als essbare Wildpflanze
Die frischen jungen Blätter und Triebe sowie die knospigen Blütenstände kann man von April bis Juni roh als Salatbeigabe oder gegart in Gemüsegerichten verwenden. Die Pflanze hat einen gurkenartigen Geschmack. Sie ist etwas fester und weniger würzig als der nussig schmeckende Kleine Wiesenknopf (Sanguisorba minor).[20][22]
Illustrationen
- Illustration von Jacob Sturm
- Illustration aus Flora Batava von Jan Kop
- Illustration von Martin Cilenšek
Sonstiges
Der Große Wiesenknopf wurde von der Loki Schmidt Stiftung zur Blume des Jahres 2021 ernannt.
Siehe auch
Literatur
- Hildemar Scholz (Hrsg.): Illustrierte Flora von Mitteleuropa. Begründet von Gustav Hegi. 2. völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage. Band IV Teil 2B: Spermatophyta: Angiospermae: Dicotyledones 2 (3) (Rosaceae, 2. Teil). Blackwell, Berlin / Wien u. a. 1995, ISBN 3-8263-2533-8.
- Dietmar Aichele, Heinz-Werner Schwegler: Die Blütenpflanzen Mitteleuropas. Eibengewächse bis Schmetterlingsblütengewächse. Band 2. Franckh-Kosmos, Stuttgart 1994, ISBN 3-440-06192-2.
- Frank Müller, Christiane M. Ritz, Erik Welk, Karsten Wesche (Hrsg.): Exkursionsflora von Deutschland. Begründet von Werner Rothmaler. 22. Auflage. Gefäßpflanzen: Grundband. Springer Spektrum, Berlin 2021, ISBN 978-3-662-61010-7, S. 380, 430.
- Li Chaoluan, Hiroshi Ikeda, Hideaki Ohba: Sanguisorba. Wu Zhengyi, Peter H. Raven, Deyuan Hong (Hrsg.): Flora of China. Volume 9: Pittosporaceae through Connaraceae. Science Press / Missouri Botanical Garden Press, Beijing / St. Louis 2003, ISBN 1-930723-14-8, Sanguisorba officinalis, S. 385 (englisch, online). (Abschnitt Beschreibung)
- Stefan Eggenberg, Adrian Möhl: Flora Vegetativa. Paul Haupt, Bern/Stuttgart/Wien 2007, ISBN 978-3-258-07179-4.
- Konrad Lauber, Gerhart Wagner: Flora Helvetica. 3. überarbeitete Auflage. Paul Haupt, Bern/Stuttgart/Wien 2001, ISBN 3-258-06313-3.
- Schweizerischer Bund für Naturschutz (Hrsg.): Tagfalter und ihre Lebensräume.
Einzelnachweise
- Dahlgren: Sanguisorba. In: Gustav Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa. 2. Auflage, Band VI, Teil 2B. Verlag Paul Parey, Berlin und Hamburg 1990, ISBN 3-489-67120-1, S. 5–7.
- Vít Bojnanský, Agáta Fargašová: Atlas of Seeds and Fruits of Central and East-European Flora Springer, 2007, ISBN 978-1-4020-5362-7, S. 375–376, Eintrag und Abbildung 1371
- Erich Oberdorfer: Pflanzensoziologische Exkursionsflora für Deutschland und angrenzende Gebiete. Unter Mitarbeit von Angelika Schwabe und Theo Müller. 8., stark überarbeitete und ergänzte Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart (Hohenheim) 2001, ISBN 3-8001-3131-5, S. 546–547.
- Sanguisorba officinalis bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis
- Datenblatt mit weltweiter Verbreitungskarte für Sanguisorba officinalis L. bei Plants of the World Online.
- A. Kurtto (2009+): Rosaceae (pro parte majore). Datenblatt Sanguisorba In: Euro+Med Plantbase - the information resource for Euro-Mediterranean plant diversity.
- Erhard Dörr, Wolfgang Lippert: Flora des Allgäus und seiner Umgebung. Band 2, IHW, Eching 2004, ISBN 3-930167-61-1, S. 61.
- Sanguisorba officinalis L. In: Info Flora, dem nationalen Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Abgerufen am 11. Dezember 2023.
- Ruprecht Düll, Herfried Kutzelnigg: Taschenlexikon der Pflanzen Deutschlands und angrenzender Länder. Die häufigsten mitteleuropäischen Arten im Porträt. 7., korrigierte und erweiterte Auflage. Quelle & Meyer, Wiebelsheim 2011, ISBN 978-3-494-01424-1, S. 700.
- Schmetterlingsfutterpflanze Sanguisorba officinalis L., Großer Wiesenknopf In: FloraWeb
- Sanguisorba officinalis bei Tropicos.org. Missouri Botanical Garden, St. Louis, abgerufen am 11. Dezember 2023.
- Svitlana Marchyshyn, Kudrja Victoria, and Zarichanska Olena: "The phenolic compounds profile of Sanguisorba officinalis roots and herb." The Pharma Innovation 2017, 6 (8, Part D), S. 274–277
- Mirgos, Malgorzata et al. "Intraspecific variability of great burnet (Sanguisorba officinalis L.) in respect of sterols content." Herba Polonica 2012, 58(3), S. 16–23
- Arnold Werner: Grosser Wiesenknopf - Sanguisorba officinalis.
- Verein für Arznei- und Gewürzpflanzen SALUPLANTA e.V. Bernburg (Hrsg.): Handbuch des Arznei- und Gewürzpflanzenbaus. Band 1, Selbstverlag, 2009, ISBN 3-935971-54-0.
- Friedhelm Sauerhoff, Etymologisches Wörterbuch der Pflanzennamen, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart, 2. Auflage, 2004, ISBN 3-8047-1899-X, S. 556–557
- Siegfried Bäumler: Heilpflanzen Praxis Heute, Urban&Fischer, München, 1. Auflage, 2007, ISBN 978-3-437-57271-5, S. 449–450
- Apotheker M. Pahlow: Das Grosse Buch der Heilpflanzen, Verlagsgruppe Weltbild GmbH, Augsburg, 2001, ISBN 3-8289-1839-5, S. 341–343
- Lehrbuch der Biologischen Heilmittel, Madaus, 1938 In: Henriette's Herbal Homepage.
- Ingrid Schönfelder, Peter Schönfelder: Das neue Handbuch der Heilpflanzen. Sonderausgabe. Franckh-Kosmos, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-440-12932-6.
- Otto Zekert (Hrsg.): Dispensatorium pro pharmacopoeis Viennensibus in Austria 1570. Hrsg. vom österreichischen Apothekerverein und der Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie. Deutscher Apotheker-Verlag Hans Hösel, Berlin 1938, S. 151 (Pimpinella).
- S. G. Fleischhauer, J. Guthmann, R. Spiegelberg, Essbare Wildpflanzen, AT-Verlag, Baden und München, 8. Auflage, 2010, ISBN 978-3-03800-335-9, S. 178–179
Weblinks
- Großer Wiesenknopf. auf FloraWeb.de
- Steckbrief und Verbreitungskarte für Bayern. In: Botanischer Informationsknoten Bayerns.
- Großer Wiesenknopf. In: BiolFlor, der Datenbank biologisch-ökologischer Merkmale der Flora von Deutschland.
- Steckbrief und Verbreitungskarte für Bayern. In: Botanischer Informationsknoten Bayerns.
- Thomas Meyer: Datenblatt mit Bestimmungsschlüssel und Fotos bei Flora-de: Flora von Deutschland (alter Name der Webseite: Blumen in Schwaben).