Sainte-Brigitte

Sainte-Brigitte (bretonisch: Berc’hed) ist eine französische Gemeinde mit 181 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Morbihan in der Region Bretagne. Sie gehört zum Gemeindeverband Pontivy Communauté.[1]

Sainte-Brigitte
Berc’hed
Sainte-Brigitte (Frankreich)
Sainte-Brigitte (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Morbihan (56)
Arrondissement Pontivy
Kanton Gourin
Gemeindeverband Pontivy Communauté
Koordinaten 48° 10′ N,  8′ W
Höhe 120–286 m
Fläche 17,74 km²
Einwohner 181 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 10 Einw./km²
Postleitzahl 56480
INSEE-Code 56209
Website http://sainte-brigitte.fr/

Geographie

Lac de Guerlédan

Sainte-Brigitte liegt im Norden des Départements Morbihan an der Grenze zum Département Côtes-d’Armor.

Nachbargemeinden sind Saint-Gelven im Norden, Saint-Aignan im Osten, Silfiac im Süden und Südwesten sowie Bon Repos sur Blavet im Nordwesten.

Der Ort liegt etwas abseits von Straßen für den überregionalen Verkehr. Die wichtigste Straßenverbindung ist die RN 164, die wenige Kilometer entfernt im Norden vorbeiführt.

Das bedeutendste Gewässer ist der Stausee Lac de Guerlédan im Norden der Gemeinde. Zudem gibt es zahlreiche Teiche auf dem Gemeindegebiet. Die Größten darunter sind Étang des Salles und Étang du Fourneau. Weitere wichtige Gewässer sind der Fluss Blavet sowie die Bäche Les Forges und Pont Thomas. Diese bilden gleichzeitig teilweise die Gemeinde- und Départementgrenze. Ein nicht unbedeutender Teil des Gemeindeareals ist vom Wald Forêt de Quénécan bedeckt.

Geschichte

Die Gemeinde gehörte zur bretonischen Region Bro Gwened (frz. Vannetais) und innerhalb dieser Region zum Gebiet Kost ar C’hoad (frz. ebenso) und teilte dessen Geschichte.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062019
Einwohner320237195186141166162179

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Sainte-Brigitte aus dem 15. und 19. Jahrhundert
  • Kapelle Saint-Joseph in Gouvello aus dem Jahr 1958
  • Industriedenkmal Forges des Salles:
    • Herrenhaus Le Maître des Forges (auch Château des Forges) aus dem 18. Jahrhundert
    • Hochofen aus dem Jahr 1816
    • Arbeiterunterkünfte aus dem 19. Jahrhundert
    • Kapelle aus dem 19. Jahrhundert

Quelle:[2]

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Morbihan. Flohic Editions, Band 1, Paris 1996, ISBN 2-84234-009-4, S. 193–195.
Commons: Sainte-Brigitte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Offizielles Webangebot der CC du Pays de PontivyCC (Memento des Originals vom 9. November 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pontivy-communaute.fr (französisch)
  2. Sehenswürdigkeiten der Gemeinde (Memento des Originals vom 15. Januar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fr.topic-topos.com (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.