Sababach
Der Sababach ist ein ganzjähriges Fließgewässer in den Tannheimer Bergen in Tirol. Er entsteht am Talschluss des Raintals oberhalb der Musauer Alm, durchfließt dieses ostwärts und fällt über einen Wasserfall ins Lechtal. Ab dort nach nun nordwärtigem Verlauf mündet er bei Musau von rechts in den Lech.
Sababach | ||
Quellgebiet des Sababachs (unten links) im oberen Raintal | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | AT: 2-4-101 | |
Lage | Tirol (Österreich) | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Lech → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | im Raintal oberhalb der Musauer Alm | |
Quellhöhe | 1320 m ü. A.[1] | |
Mündung | bei Musau in den Lech 47° 31′ 59″ N, 10° 40′ 57″ O | |
Mündungshöhe | 820 m ü. A.[1] | |
Höhenunterschied | 500 m | |
Sohlgefälle | 93 ‰ | |
Länge | 5,4 km[1] | |
Einzugsgebiet | 11,9 km²[1] |
Einzelnachweise
- tirisMaps, Sababach
- Canyoning Sababach – Die Canyonauten. Abgerufen am 15. Mai 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.