SPAR Premium League 1 Playoffs 2021
Die SPAR Premium League 1 Playoffs 2021 waren die Play-offs der SPAR Premium League 1 2020/21. Sie waren die 10 Play-offs der Schweizer SPAR Premium League 1.[1][2] Der LK Zug gewann das Finale mit 3 zu 0 Spielen gegen den LC Brühl und wurde zum 5 mal Schweizer Meisterinnen. Damit erreichten sie das Double, da sie ebenfalls den Cup gegen die Spono Eagles gewannen.[3]
SPAR Premium League 1 Playoffs 2021 | |
![]() | |
Playoffsieger | ![]() |
Austragungsort | 5 Hallen |
Beginn | 28. April 2021 |
Ende | 24. Mai 2021 |
Finale | 18. – 30. Mai 2021 |
Stadion | Axa-Arena, Winterthur |
Mannschaften | 4 |
Spiele | 7 (davon 7 gespielt) |
Tore | 380 (ø 54,29 pro Spiel) |
Zuschauer | 350 (ø 50 pro Spiel) |
Torschützenkönigin | ![]() ![]() |
![]() | 21 (ø 3 pro Spiel) |
![]() | 53 (ø 7,57 pro Spiel) |
![]() | 0 (ø 0 pro Spiel) |
![]() | 1 (ø 0,14 pro Spiel) |
← Playoffs 2020 Playoffs 2022 → | |
![]() SPAR Premium League 1 Playoffs 2021 (Schweiz) ![]()
![]()
![]() ![]() | ||
Mannschaften |
Modus
Halbfinale
Der Erste spielt gegen den Letzten der Finalrunde und der Zweite gegen den zweit Letzten in einem Best-of-Three Format.
Finale
Die Sieger der Halbfinale spielen um den Schweizermeistertitel in einem Best-of-Five Format in der neutralen Axa-Arena in Winterthur.[4]
Playoffs Baum
Halbfinale | Finale | |||||||||||||
1 | ![]() |
28 n. V. | 24 | |||||||||||
4 | ![]() |
27 | 20 | |||||||||||
1 | ![]() |
29 | 22 | 29 | ||||||||||
3 | ![]() |
30 n. V. | 24 | 33 | ||||||||||
2 | ![]() |
23 | 29 | |||||||||||
3 | ![]() |
29 | 33 |
Spiele
(1) LC Brühl gegen (4) HSC Kreuzlingen
Übersicht[5]
Mittwoch, 28. April 2021 20:15 Uhr |
![]() |
28 : 27 n. V. | ![]() |
Kreuzbleiche, St. Gallen Zuschauer: 50 Schiedsrichter: Castiñeiras & Zwahlen |
meiste Tore: Altherr & Lüscher (je 7) | (11 : 13), (24 : 24) | meiste Tore: Marku (6) | ||
Strafen: 1×![]() ![]() |
Spielbericht |
Strafen: 2×![]() ![]() |
Samstag, 1. Mai 2021 18:30 Uhr |
![]() |
20 : 24 | ![]() |
Sporthalle Egelsee, Kreuzlingen Zuschauer: 50 Schiedsrichter: Henning & Meier |
meiste Tore: Škoricová (6) | (11 : 11) | meiste Tore: Schmid (8) | ||
Strafen: 2×![]() ![]() |
Spielbericht |
Strafen: 1×![]() ![]() |
(2) Spono Eagles gegen (3) LK Zug
Übersicht[6]
Mittwoch, 28. April 2021 20:00 Uhr |
![]() |
23 : 29 | ![]() |
SPZ, Nottwil Zuschauer: 50 Schiedsrichter: Keiser & Rottmeier |
meiste Tore: Hodel | (8 : 16) | meiste Tore: Stutz | ||
Strafen: 4×![]() ![]() ![]() |
Spielbericht |
Strafen: 2×![]() ![]() |
Neli Irman bekam in der 29 Minute eine Blaue Karte fürs schlagen ins Gesicht der Gegnerin.[7] Das Schiedsgericht entschied, dass es keine sanktionswürdige Aktion war und daher gab es keine Spielsperre.[8]
Samstag, 1. Mai 2021 17:00 Uhr |
![]() |
33 : 29 | ![]() |
Sporthalle, Zug Zuschauer: 50 Schiedsrichter: Boshkoski & Stalder |
meiste Tore: Kähr (12) | (15 : 15) | meiste Tore: Matter (9) | ||
Strafen: 1×![]() ![]() |
Spielbericht |
Strafen: 2×![]() ![]() |
Finale: (1) LC Brühl gegen (3) LK Zug
Übersicht[9]
Dienstag, 18. Mai 2021 20:00 Uhr TV: ![]() |
![]() |
29 : 30 n. V. | ![]() |
Axa-Arena, Winterthur Zuschauer: 50 Schiedsrichter: Brunner & Salah |
meiste Tore: Pavić (9) | (14 : 15), (25 : 25) | meiste Tore: Kähr (11) | ||
Strafen: 1×![]() ![]() |
Spielbericht |
Strafen: 4×![]() |
Freitag, 21. Mai 2021 20:00 Uhr TV: ![]() |
![]() |
24 : 22 | ![]() |
Axa-Arena, Winterthur Zuschauer: 50 Schiedsrichter: Henning & Meier |
meiste Tore: Kähr & Tschamper (je 6) | (10 : 12) | meiste Tore: Pavić (7) | ||
Strafen: 3×![]() ![]() |
Spielbericht |
Strafen: 5×![]() |
Montag, 24. Mai 2021 17:00 Uhr TV: ![]() |
![]() |
29 : 33 | ![]() |
Axa-Arena, Winterthur Zuschauer: 50 Schiedsrichter: Brunner & Salah |
meiste Tore: Betschart (7) | (13 : 16) | meiste Tore: Kähr (9) | ||
Strafen: 1×![]() |
Spielbericht |
Strafen: 2×![]() ![]() |
Statistik
Stand: Nach den Halbfinals
Mannschaft
Mannschaft | Spiele | Siege | Niederlagen | Quote % | Tore | Gegentore | Tordifferenz | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Σ | H | A | Σ | H | A | Σ | H | A | Σ | ø | Σ | ø | Σ | ø | Σ | ø | Σ | ø | Σ | ø | Σ | ø | ||
![]() | 2 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 100 | 100 | 100 | 62 | 31,0 | 52 | 26,0 | +10 | +5,0 | 3 | 1,5 | 9 | 4,5 | 0 | 0 | 0 | 0,0 |
![]() | 2 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 100 | 100 | 100 | 52 | 26,0 | 47 | 23,5 | + | 5+2,5 | 2 | 1,0 | 8 | 4,0 | 0 | 0 | 0 | 0,0 |
![]() | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 47 | 23,5 | 52 | 26,0 | − | 5−2,5 | 4 | 2,0 | 9 | 4,5 | 0 | 0 | 0 | 0,0 |
![]() | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 52 | 26,0 | 62 | 31,0 | −10 | −5,0 | 6 | 3,0 | 6 | 3,0 | 0 | 0 | 1 | 0,5 |
Spieler
Erfolgreichste Torschützen
Mindestens 8 Tore |
Erfolgreichste 7M-Schützen
Mindestens 1 Tore | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spieler mit den meisten Strafen
Mindestens: 1 Blaue oder Rote Karte oder 2 Zweiminuten |
Erfolgreichste Torhüter
|
Weblinks
Einzelnachweise
- Matthias Schlageter: SPL1 Playoff Mediaguide. (PDF; 5,09 MB) Schweizerischer Handball-Verband, 26. April 2021, abgerufen am 27. April 2021.
- Matthias Schlageter: SPL1 Playoff Mediaguide. (PDF; 3,22 MB) Finalserie. Schweizerischer Handball-Verband, 14. Mai 2021, abgerufen am 18. Mai 2021.
- Matthias Schlageter: Frauen des LK Zug Schweizer Meisterinnen 2020/21 in der SPAR Premium League 1. Schweizerischer Handball-Verband, 24. Mai 2021, abgerufen am 25. Mai 2021.
- Matthias Schlageter: Playoff-Finalserie der SPAR Premium League 1 findet in der AXA Arena statt. Schweizerischer Handball-Verband, 26. April 2021, abgerufen am 27. April 2021.
- Playoff-Halbfinal - SPL1-PHF1 Frauen SPL1. Schweizerischer Handball-Verband, abgerufen am 27. April 2021.
- Playoff-Halbfinal - SPL1-PHF2 Frauen SPL1. Schweizerischer Handball-Verband, abgerufen am 27. April 2021.
- Stephan Santschi: Zug entzaubert Spono und gilt nun als Favorit auf das Double. In: Luzerner Zeitung. CH Media, 28. April 2021, abgerufen am 1. Mai 2021.
- Matthias Schlageter: SPL1 Playoffs: Keine Sperre für Sponos Neli Irman. Schweizerischer Handball-Verband, 30. April 2021, abgerufen am 1. Mai 2021.
- Playoff-Final - SPL1-PF Frauen SPL1. Schweizerischer Handball-Verband, abgerufen am 14. Mai 2021.
- Live-Übertragungen. Schweizerischer Handball-Verband, archiviert vom am 14. Mai 2021; abgerufen am 14. Mai 2021.