S-Bahn Gent
Die S-Bahn Gent (niederländisch S-trein Gent) ist das S-Bahn-System der belgischen Stadt Gent. Der Betrieb wurde am 3. September 2018 aus vorherigen L-Zug-Verbindungen geschaffen, die Liniennummern erhielten und mehr beworben wurden.
![]() S-Trein |
S-Bahn Gent S-trein Gent | ||||||||||||||
| |||||||||||||||
Liniennetz

Liniennetzplan
Das Liniennetz besteht (Stand 3. September 2018) aus drei Linien:[1]
Linie | Linienweg | Anzahl Stationen | Takt | |
---|---|---|---|---|
Mo–Fr | Sa, So | |||
S51 | Ronse – Oudenaarde – De Pinte – Gent-Sint-Pieters – Gent-Dampoort – Evergem – Eeklo | 15 | 60′ | Sa: 60′ So: 120′ |
S52 | Gent-Sint-Pieters – Merelbeke – Melle – Zottegem – Geraardsbergen | 12 | 60′ | 60′ nur Gent – Zottegem |
S53 | Gent-Sint-Pieters – Gent-Dampoort – Lokeren (– Sint-Niklaas – Antwerpen-Süd – Antwerpen-Berchem – Antwerpen-Centraal) | 5 (+11) | 60′ nur Gent – Lokeren | 60′ Gent – Antwerpen |
Es gibt den Vorschlag, das Angebot wie bei anderen S-Bahn Systemen auch mit einem 15-Minuten-Takt auszubauen.[2]
Fahrzeuge
Die Linie S53 wird mit Siemens-Desiro-Triebzügen der Baureihe AM/MS 08 betrieben. Auf den Linien S51 und S52 hingegen, die teilweise auf nicht elektrifizierten Strecken verlaufen, verkehren die Dieseltriebwagen der Reihe 41.[3]
Webseite
- Informationen auf der offiziellen Website der Belgischen Eisenbahnen (niederländisch)
Einzelnachweise
- Netzplan der S-Bahn Gent
- S-Bahn Gent. Abgerufen am 12. April 2023 (niederländisch).
- Zugzusammenstellungen in Belgien und Luxemburg (private Webseite)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.