Séranvillers-Forenville

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Séranvillers-Forenville
Séranvillers-Forenville (Frankreich)
Séranvillers-Forenville (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Cambrai
Kanton Le Cateau-Cambrésis
Gemeindeverband Cambrai
Koordinaten 50° 7′ N,  17′ O
Höhe 78–114 m
Fläche 7,24 km²
Einwohner 415 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 57 Einw./km²
Postleitzahl 59400
INSEE-Code 59567
Website https://www.seranvillers-forenville.fr/

Séranvillers-Forenville ist eine französische Gemeinde mit 415 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Kanton Le Cateau-Cambrésis im Arrondissement Cambrai.

Lage

Die Gemeinde Séranvillers-Forenville liegt im äußersten Süden der historischen Region Hennegau, sieben Kilometer südöstlich von Cambrai. Sie grenzt im Norden an Awoingt, im Osten an Wambaix, im Südosten an Esnes, im Süden an Lesdain, im Südwesten an Crèvecœur-sur-l’Escaut und im Nordwesten an Niergnies. Im Nordwesten hat das Gemeindegebiet einen Anteil am Flugplatz Cambrai-Niergnies (Aédodrome de Cambrai-Niergnies), auf dessen aufgegebenen Südteil sich heute eine ca. 80 ha große Photovoltaikanlage befindet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920102021
Einwohner229265267324327309330415
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin
  • französischer Soldatenfriedhof

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 414–415.
Commons: Séranvillers-Forenville – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.