Russische Meisterschaften im Skispringen 2012
Die russischen Meisterschaften im Skispringen 2012 fanden am 18. März sowie vom 22. bis zum 26. März erstmals auf der neuen Schanzenanlage Sneschinka in Tschaikowski statt.[1] Die Männer trugen zwei Einzelspringen sowie ein Teamspringen aus, wohingegen bei den Frauen lediglich eine Meisterin von der Normalschanze gekürt wurde. Erfolgreichstes Föderationssubjekt war die Republik Baschkortostan. Veranstalter war der russische Skiverband für Skispringen und die Nordische Kombination. Als Technischer Delegierter fungierte Juri Kalinin.
![]() ![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Normalschanze | ![]() |
![]() |
Großschanze | ![]() |
– |
Team | ![]() |
– |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 1 | 1 |
Einzelwettbewerbe | 2 | 1 |
Teamwettbewerbe | 1 | – |
← 2011 2013 → |
Austragungsort
Schanze | Bild | Lage des Wettkampfortes | Land | Baujahr | Hillsize | K-Punkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sneschinka | ![]() |
|
![]() | 2012 | 140 m | 125 m | ||
106 m | 95 m |
Ergebnisse
Frauen
Platz | Name | Föderationssubjekt | Weite 1 | Weite 2 | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1. | Irina Taktajewa | ![]() |
88,0 | 94,5 | 212,0 |
2. | Anastassija Gladyschewa | ![]() |
79,5 | 80,5 | 158,5 |
3. | Sofija Tichonowa | ![]() |
76,0 | 79,0 | 146,0 |
4. | Anastassija Weschtschikowa | ![]() |
75,5 | 70,0 | 125,0 |
5. | Alexandra Kustowa | ![]() |
73,0 | 69,5 | 120,0 |
6. | Darja Gruschina | ![]() |
68,0 | 70,0 | 107,5 |
7. | Stefanija Nadymowa | ![]() |
66,5 | 67,0 | 96,5 |
8. | Marija Sotowa | ![]() |
64,5 | 63,5 | 86,5 |
9. | Adel Saifulina | ![]() |
67,5 | 62,0 | 86,0 |
10. | Ewelina Otmachowa | ![]() |
62,0 | 62,0 | 73,5 |
Datum: 18. März 2012
Schanze: Normalschanze K-95
Russische Meisterin 2011: Irina Taktajewa
Teilnehmerinnen / Föderationssubjekte: 15 / 8
Irina Taktajewa konnte ihren Meistertitel erfolgreich verteidigen. Sie gewann mit einem großen Vorsprung von mehr als 50 Punkten. Bronze gewann die Dreizehnjährige Sofija Tichonowa, die am Vortag Juniorenmeisterin wurde.[2]
Normalschanze
Platz | Name | Föderationssubjekt | Weite 1 | Weite 2 | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1. | Dmitri Wassiljew | ![]() |
102,5 | 100,0 | 253,0 |
2. | Ilja Rosljakow | ![]() |
99,5 | 101,0 | 250,0 |
3. | Alexander Sardyko | ![]() |
99,0 | 97,5 | 237,0 |
4. | Anton Kalinitschenko | ![]() |
101,5 | 91,0 | 228,0 |
5. | Ilmir Chasetdinow | ![]() |
90,5 | 100,0 | 225,5 |
6. | Dmitri Ipatow | ![]() |
97,0 | 90,5 | 218,0 |
7. | Alexei Romaschow | ![]() |
91,0 | 96,0 | 217,0 |
8. | Roman Trofimow | ![]() |
85,5 | 95,5 | 203,5 |
9. | Alexei Buiwolow | ![]() |
89,0 | 89,0 | 197,0 |
10. | Andrei Patschin | ![]() |
90,0 | 87,5 | 195,0 |
Datum: 24. März 2012
Schanze: Normalschanze K-95
Russischer Meister 2011: Ilja Rosljakow
Teilnehmer / Föderationssubjekte: 72 / 12
Russischer Meister wurde Dmitri Wassiljew, der als einziger Athlet zweimal über hundert Meter weit sprang.[3]
Großschanze
Platz | Name | Föderationssubjekt | Weite 1 | Weite 2 | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1. | Dmitri Wassiljew | ![]() |
129,5 | 128,5 | 243,9 |
2. | Anton Kalinitschenko | ![]() |
125,5 | 130,0 | 238,9 |
3. | Alexander Sardyko | ![]() |
129,0 | 124,0 | 230,4 |
4. | Ilmir Chasetdinow | ![]() |
119,0 | 118,5 | 200,5 |
5. | Pjotr Tschaadajew | ![]() |
119,0 | 114,5 | 192,3 |
6. | Dmitri Ipatow | ![]() |
114,0 | 112,0 | 177,3 |
7. | Roman Trofimow | ![]() |
114,0 | 110,0 | 173,7 |
8. | Ilja Rosljakow | ![]() |
117,0 | 107,5 | 173,1 |
9. | Stanislaw Oschtschepkow | ![]() |
110,0 | 111,5 | 168,2 |
10. | Alexei Romaschow | ![]() |
110,5 | 110,5 | 167,3 |
Datum: 25. März 2012
Schanze: Großschanze K-125
Russischer Meister 2011: Ilja Rosljakow
Teilnehmer / Föderationssubjekte: 50 / 12
Es war die erste Vergabe des russischen Meistertitels unter Flutlich.[4][5]
Team
Platz | Team | Namen | Weite 1 | Weite 2 | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
Witali Woina Grigori Leontjew Ilmir Chasetdinow Dmitri Wassiljew |
119,0 119,0 127,0 136,5 |
108,0 119,5 132,0 131,5 |
879,5 |
2. | ![]() |
Stanislaw Oschtschepkow Pjotr Tschaadajew Ilja Rosljakow Roman Trofimow |
120,0 129,0 119,5 123,5 |
119,5 125,0 125,0 120,5 |
867,1 |
3. | ![]() |
Alexander Schuwalow Dmitri Sporynin Alexei Buiwolow Alexander Sardyko |
119,5 119,0 112,5 131,0 |
114,0 111,5 122,0 122,0 |
796,2 |
4. | ![]() |
Pawel Jeremejewski Georgi Tscherwjakow Jegor Ussatschew Andrei Patschin |
112,0 121,5 116,0 119,0 |
104,5 113,5 121,5 113,0 |
738,8 |
5. | ![]() |
Roman Gornostajew Wladislaw Persijanzew Wladislaw Bojarinzew Alexei Romaschow |
108,0 103,0 120,0 115,0 |
104,5 104,5 115,0 115,0 |
666,0 |
Datum: 26. März 2012
Schanze: Großschanze K-125
Russischer Meister 2011: Moskau
Teilnehmende Teams / Föderationssubjekte: 15 / 10
Weitere Platzierungen:
6. Platz: Oblast Nischni Nowgorod II
7. Platz: Republik Tatarstan
8. Platz: Oblast Magadan
9. Platz: Region Perm
10. Platz: Oblast Kemerowo
11. Platz: Republik Baschkortostan II
12. Platz: Region Perm II
13. Platz: Oblast Leningrad
14. Platz: Region Krasnojarsk
15. Platz: Moskau III
Das Team aus der Republik Baschkortostan holte ihren ersten Teamsieg seit 2006. Mit seinem Sprung auf 136,5 Metern stellte Dmitri Wassiljew einen neuen inoffiziellen Schanzenrekord auf.[6]
Medaillenspiegel
Platz | Föderationssubjekt | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
3 | 0 | 0 | 3 |
2 | ![]() |
1 | 2 | 0 | 3 |
3 | ![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
![]() |
0 | 1 | 0 | 1 | |
5 | ![]() |
0 | 0 | 3 | 3 |
6 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
Total | 4 | 4 | 4 | 12 |
Weblinks
- Website des russischen Skiverbandes (russisch)
- Ergebnisse Saison 2011/12 In: tramplin.perm.ru. (russisch)
- Berichte (Auswahl)
- Vassiliev gewinnt beide Titel in Russland. In: berkutschi.com. 26. März 2012.
- Adrian Dworakowski: Irina Taktajewa Mistrzynią Rosji. In: skijumping.pl. 19. März 2012 (polnisch).
- Adrian Dworakowski: Wasiljew Mistrzem Rosji na skoczni normalnej. In: skijumping.pl. 25. März 2012 (polnisch).
- Adrian Dworakowski: Mistrzostwa Rosji: Dmitrij Wasiljew z drugim złotym medalem. In: skijumping.pl. 26. März 2012 (polnisch).
- Чемпионат России среди женщин и Первенство России среди юниоров. In: skijumpingrus.com. 18. März 2012 (russisch).
- Дмитрий Васильев - трехкратный чемпион России. In: skijumpingrus.com. 26. März 2012 (russisch).
Einzelnachweise
- Snezhinka, Chaykovskiy. In: skisprungschanzen.com. Abgerufen am 18. April 2021.
- Ergebnis Normalschanze Frauen. (RTF) In: skijumpingrus.com. Abgerufen am 18. April 2021 (russisch).
- Ergebnis Normalschanze Männer. (PDF; 162 kB) In: skijumpingrus.com. Abgerufen am 18. April 2021 (russisch).
- Васильев стал двукратным чемпионом РФ по прыжкам на лыжах с трамплина. In: rsport.ria.ru. 25. März 2012, abgerufen am 18. April 2021 (russisch).
- Ergebnis Großschanze Männer. (PDF; 440 kB) In: tramplin.perm.ru. Abgerufen am 16. April 2021 (russisch).
- Ergebnis Team Männer. (PDF; 138 kB) In: skijumpingrus.com. Abgerufen am 18. April 2021 (russisch).