Rumegies

Rumegies ist eine französische Gemeinde mit 1.740 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Valenciennes und zum Kanton Saint-Amand-les-Eaux.

Rumegies
Rumegies (Frankreich)
Rumegies (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Valenciennes
Kanton Saint-Amand-les-Eaux
Gemeindeverband Porte du Hainaut
Koordinaten 50° 29′ N,  21′ O
Höhe 18–34 m
Fläche 7,71 km²
Einwohner 1.740 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 226 Einw./km²
Postleitzahl 59226
INSEE-Code 59519
Website https://www.rumegies.fr/

Geografie

Die Gemeinde Rumegies liegt am Elnon in Französisch-Flandern und im Regionalen Naturpark Scarpe-Schelde an der Grenze zu Belgien, etwa 15 Kilometer nordwestlich von Valenciennes und etwa 20 Kilometer südöstlich von Lille. Umgeben wird Rumegies von den Nachbargemeinden Brunehaut im Norden und Osten, Lecelles im Osten und Südosten, Saméon im Süden und Westen sowie Aix-en-Pévèle im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132021
Einwohner118711331157121112581402160016401740
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Die aus dem 18. Jahrhundert stammende Kirche St. Brictius (Saint-Brice) gehört zur Pfarrei St. Eligius mit Sitz in Lecelles im Erzbistum Cambrai.[1]

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1446–1447.

Einzelnachweise

  1. Saint Eloi en Pévèle (französisch)
Commons: Rumegies – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.