Rudolf von Erlach

Rudolf von Erlach (* um 1299 in Bern; † 1360 im Schloss Reichenbach, heute Gemeinde Zollikofen) war ein Berner Ritter aus dem Geschlecht derer von Erlach.

Ritter Rudolf von Erlach kniet als Feldhauptmann und Anführer der Berner und ihrer Verbündeter im gemeinsamen Gebet vor der Schlacht bei Laupen 1339 direkt am Altar, erkennbar am Wappen der Familie von Erlach. Spiezer Chronik 1485

Nach dem Chronisten Konrad Justinger war er 1339 Anführer der Eidgenossen in der Schlacht bei Laupen und führte sie 1340 im Kampf gegen Freiburg. Urkundlich belegt ist jedoch nur Letzteres.

Zu Ehren Rudolfs wurde in Bern das Erlach-Denkmal errichtet, das heute an der Grabenpromenade steht.

Trivia

Die Erlachstrasse in Bern ist seit 1877 nach Rudolf von Erlach benannt.[1]

Literatur

Commons: Rudolf von Erlach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Weber 1990, S. 125.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.