Romny (Amur)

Romny (russisch Ромны) ist ein Dorf (selo) in der Oblast Amur (Russland) mit 2685 Einwohnern (Stand 1. Oktober 2021).[1]

Dorf
Romny
Ромны
Föderationskreis Ferner Osten
Oblast Amur
Rajon Romnenski
Gegründet 1907
Bevölkerung 2685 Einwohner
(Stand: 1. Okt. 2021)[1]
Höhe des Zentrums 230 m
Zeitzone UTC+9
Telefonvorwahl (+7) 41645
Postleitzahl 676620
Kfz-Kennzeichen 28
OKATO 10 240 840 001
Geographische Lage
Koordinaten 50° 43′ N, 129° 17′ O
Romny (Amur) (Russland)
Romny (Amur) (Russland)
Lage in Russland
Romny (Amur) (Oblast Amur)
Romny (Amur) (Oblast Amur)
Lage in der Oblast Amur

Geographie

Der Ort liegt gut 130 km Luftlinie ostnordöstlich des Oblastverwaltungszentrums Blagoweschtschensk im Nordosten der Seja-Bureja-Ebene. Er befindet sich am südöstlichen Ende des Sumpfgebietes Kotschkowaja pad, das in nordwestlicher Richtung zum 30 km entfernt verlaufenden Seja-Nebenfluss Tom entwässert.

Romny ist Verwaltungssitz des Rajons Romnenski sowie Sitz und einzige Ortschaft der Landgemeinde Romnenski selsowet.

Geschichte

Das Dorf wurde 1907 von Umsiedlern aus der Umgebung der Stadt Romny im damaligen Gouvernement Poltawa (heute Ukraine) gegründet und nach dieser benannt. Seit 1941 ist Romny Zentrum eines Rajons.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr Einwohner
19592050
19702936
19793623
19894712
20023549
20103084
20212685

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Verkehr

Straßenverbindung besteht in südwestlicher Richtung zur etwa 25 km entfernten Fernstraße M58 Amur Tschita Chabarowsk auf ihrem Abschnitt zwischen Wosschajewka und Jekaterinoslawka. Knapp 10 km weiter in dieser Richtung befindet sich die nächstgelegene Bahnstation Posdejewka an der Transsibirischen Eisenbahn bei Streckenkilometer 7915 ab Moskau.

Einzelnachweise

  1. Itogi VPN-2020. Tom 1 Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2020. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabelle 5 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.