Romeo & Julia – Liebe ist alles
Romeo & Julia – Liebe ist alles ist ein Musical von den Komponisten und Textern Peter Plate und Ulf Leo Sommer. Das Musical wurde am 19. März 2023 im Berliner Theater des Westens uraufgeführt und lief bis zum 4. Januar 2024. Es erzählt die Tragödie von Romeo und Julia nach William Shakespeare.[1] Am 23. März, 1., 2. und 3. April 2024 wird im Theater des Westens mit Die Amme - Haube richten, weiter geht's ein Spin-Off-Musical mit Steffi Irmen als Amme aufgeführt.
Musicaldaten | |
---|---|
Titel: | Romeo & Julia – Liebe ist alles |
Originalsprache: | Deutsch |
Musik: | Peter Plate, Ulf Leo Sommer, Joshua Lange |
Liedtexte: | Peter Plate, Ulf Leo Sommer |
Literarische Vorlage: | Romeo und Julia von William Shakespeare |
Originalregie: | Christoph Drewitz |
Uraufführung: | 19.03.2023 |
Ort der Uraufführung: | Theater des Westens, Berlin |
Rollen/Personen | |
|
Handlung
Das Werk schildert die Geschichte zweier junger Liebender, die verfeindeten Familien angehören und unter unglücklichen Umständen durch Selbstmord zu Tode kommen. Diese wird mit modernen Pop-Songs und betörenden Arien sowie modernen Choreographien angereichert.[2]
Titelliste
|
|
Inszenierung
Ende September 2022 präsentierte Stage Entertainment mit Romeo & Julia – Liebe ist alles das Nachfolgemusical von Ku’damm 56 – Das Musical im Theater des Westens in Berlin.[3] Das Musical wurde von den Komponisten und Textern Peter Plate und Ulf Leo Sommer entwickelt, die bereits Ku’damm 56 – Das Musical inszeniert haben. Die Idee entstand bereits 2014, als das Duo für eine „Romeo & Julia“-Produktion in Kiel Songs geschrieben hatten. Die Hauptrollen des Romeo und Julia wurden mit den Newcomern Paul Csitkovics und Yasmina Hempel besetzt.[3] Nico Went wird neben der Rolle des Mercutio auch Zweitbesetzung des Romeos. Der Countertenor Nils Wanderer ist nicht nur für die Arien verantwortlich, sondern wurde auch für die Rolle des Todesengel besetzt.[4] Die restliche Besetzung wurde Mitte Januar 2023 bekannt. Die Premiere fand am 19. März 2023 statt. Die Inszenierung wurde von einer Spielpause vom 11. September bis zum 11. November 2023 unterbrochen. Am 12. November fand die Wiederaufnahmepremiere mit zwei neuen Darstellern und einer neuen Darstellerin statt. Bereits in den Wochen vor der Spielpause (seit dem 26. August) wurde Nils Wanderer durch Sander van Wissen als Walk-In-Cover Todesengel ersetzt.
- Aufführungen in Deutschland
Aufführungsort | Premiere | Derniere | Aufführungen | Theater |
---|---|---|---|---|
Berlin | 19. März 2023 | 4. Januar 2024 | 259 | Theater des Westens |
Am 8. April 2023 wurde im MDR die 45-minütige Dokumentation Romeo & Julia – Liebe ist alles: Die Entstehung eines neuen Musicals ausgestrahlt. Die Reportage blickt hinter die Kulissen des Musicals und zeigt die Entstehungsgeschicht von der Idee im Frühjahr 2022 bis zur Premiere im März 2023.[5]
Besetzung
Rolle | Darsteller | Bemerkung |
---|---|---|
Hauptdarsteller: | ||
Julia | Yasmina HempelP D | |
Romeo | Paul CsitkovicsP D | |
Mercutio | Nico WentP D | auch Cover Romeo |
Lady Capulet | Lisa-Marie SumnerP D | |
Amme | Steffi IrmenP D | |
Pater Lorenzo | Anthony Curtis KirbyP D | |
Todesengel | Nils WandererP | nur bis zur Spielpause (September 2023) |
Sander van Wissen | Walk-In-Cover (seit August 2023) | |
alternierend Todesengel | Joël ZupanD | seit Wiederaufnahme (November 2023) Hauptsdarsteller; auch Cover Lady Capulet |
Tybalt | Samuel FrancoP | auch Cover Mercutio und Pater Lorenzo; nur bis zur Spielpause (September 2023) |
Nathan JohnsD | seit Wiederaufnahme (November 2023); auch Cover Mercutio und Pater Lorenzo | |
Benvolio | Edwin ParzefallP D | auch Cover Romeo |
Lord Capulet | Philipp NowickiP | auch Cover Pater Lorenzo und Todesengel; nur bis zur Spielpause (September 2023) |
Alexander AulerD | seit Wiederaufnahme (November 2023); auch Cover Pater Lorenzo | |
Ensemble: | ||
Ensemble | Mirjam WesthofenP D | Cover Julia |
Ensemble | Linda RietdorffP D | Cover Amme und Lady Capulet |
Ensemble | Safiyah GalvaniP D | |
Ensemble | Katriona RamseyP | nur bis zur Spielpause (September 2023) |
Ensemble | Kiara BrunkenD | seit Wiederaufnahme (November 2023) |
Ensemble | Benedetta D’OnofrioP D | |
Ensemble | Riccardo PastoreP D | |
Ensemble | Ilario Marco RussoP D | |
Swing | Monika Schweighofer | Cover Julia |
Swing | Melanie Kastaun | Cover Amme |
Swing | Michaela Giada Ventura | |
Swing | Kate Moss | Assistant Dance Captain |
Swing | Edward R. Serban | Cover Mercutio, Tybalt und Benvolio |
Swing | Albert-Jan „AJ“ Kingma | Dance Captain |
Swing | Marius Bingel | Cover Tybalt, Lord Capulet und Benvolio |
Swing | Marco Fahrland-Jadue | Cover Lord Capulet und Todesengel |
Soundtrack
Am 10. März 2023 wurde der offizielle Soundtrack zum Musical mit 25 Titeln veröffentlicht.[7] In der Soundtrackversion werden die Lieder Es lebe der Tod und Mutter Natur von Mercutio-Darsteller Nico Went und nicht von Tybalt (Samuel Franco) bzw. Pater Lorenzo (Anthony Curtis Kirby) gesungen.
- Ouverture – Nils Wanderer
- Kein Wort tut so weh wie vorbei – Anthony Curtis Kirby
- Wir sind Verona – Nico Went, Marcella Rockefeller, Nils Wanderer & Lisa-Marie Sumner
- Rosalinde – Paul Csitkovics
- Halt dich an die Reichen – Lisa-Marie Sumner & Steffi Irmen
- Mercutios Traum – Nico Went
- Der Ball – instrumental
- Es lebe der Tod[4] – Nico Went
- Lass es Liebe sein – Nico Went
- Das Schönste[8] – Yasmina Hempel & Paul Csitkovics
- Mutter Natur – Nico Went & Nils Wanderer
- Kopf sei still – Nico Went
- Hormone[9] – Steffi Irmen
- Dann fall ich[3] – Yasmina Hempel & Paul Csitkovics
- Celebrata Culpa – Nils Wanderer
- Liebe ist alles – Anthony Curtis Kirby, Steffi Irmen, Yasmina Hempel & Paul Csitkovics
- Ich gebe dich nicht auf – Yasmina Hempel
- Der Wolf – Anthony Curtis Kirby
- Luftschloss – Yasmina Hempel & Paul Csitkovics
- Jung sein – Steffi Irmen
- Herz schlag laut – Paul Csitkovics, Yasmina Hempel, Nico Went & Nils Wanderer
- Ich habe keine Angst[10] – Yasmina Hempel
- Es tut mir leid – Anthony Curtis Kirby
- So kalt der Tod – Nils Wanderer
- Der Krieg ist aus – Anthony Curtis Kirby & Steffi Irmen
Zuvor wurden bereits „Das Schönste“ (2. Dezember 2022), „Es lebe der Tod“ (16. Dezember 2022), „Ich habe keine Angst“ (20. Januar 2023), „Liebe ist alles“ (3. Februar 2023) und „Kopf sei still“ (24. Februar 2023) als Singleauskopplungen und Musikvideos veröffentlicht. Titel anderer Lieder wurden vorher schon bekanntgegeben.
Am 4. August 2023 wurde die Live-Doppel-CD veröffentlicht, welche während zwei Shows am 3. Juni 2023 aufgezeichnet wurde.
Nominierungen und Auszeichnungen
Das Musical wurde 2023 fünf Mal für den Deutschen Musical Theater Preis nominiert.[11] Gewinnen konnte man in drei Kategorien.[12]
Person | Kategorie | Ergebnis |
---|---|---|
Jonathan Huor | Beste Choreografie | Auszeichnung |
Tim Deiling | Bestes Lichtdesign | Nominierung |
Florentin Adolf | Bestes Sounddesign | Auszeichnung |
Steffi Irmen | Beste Darstellerin in einer Nebenrolle | Nominierung |
Nico Went | Bester Darsteller in einer Nebenrolle | Auszeichnung |
Weblinks
Einzelnachweise
- „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ Der Vorverkauf läuft! Stage-Entertainment.de, 30. September 2022, abgerufen am 2. Oktober 2022.
- „Romeo und Julia – Das Musical“ kommt nach Berlin. Musicalzone.de, 29. September 2022, abgerufen am 2. Oktober 2022.
- Liebe ist alles – „Romeo und Julia“ als Musical im Theater des Westens. In: bz-berlin.de. 29. September 2022, abgerufen am 2. Oktober 2022.
- Nach dem Riesenerfolg „Ku’damm 56“: Rosenstolz-Macher präsentieren neues Musical. In: Bild.de. 30. September 2022, abgerufen am 2. Oktober 2022.
- Romeo & Julia - Liebe ist alles: Die Entstehung eines neuen Musicals. MDR.de, 8. April 2023, abgerufen am 1. Mai 2023.
- Chartquellen: DE
- Peter Plate, Leo Sommer, Joshua Lange - Romeo And Julia-Liebe ist alles (Das Musical) - (CD). Media-Markt.de, abgerufen am 2. Oktober 2022.
- „Das Schönste“: Peter Plate & Ulf Leo Sommer veröffentlichen Song zu Musical „Romeo & Julia – Liebe Ist Alles“. In: eventim.de. 8. Dezember 2022, abgerufen am 4. Februar 2023.
- Video: Talk: Peter Plate & Ulf Leo Sommer. In: daserste.de. 3. Februar 2023, abgerufen am 4. Februar 2023.
- „Romeo & Julia“ in Berlin: Songpremiere „Ich habe keine Angst“. In: kulturnews.de. 20. Januar 2023, abgerufen am 4. Februar 2023.
- "Deutscher Musical Theater Preis" 2023: Alle nominierten Musicals. musicalpuls.com, 22. September 2023, abgerufen am 22. November 2023.
- Deutscher Musical Theater Preis 2023. Deutsche Musical Akademie, abgerufen am 22. November 2023.