Romangordo
Romangordo ist ein spanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit insgesamt 255 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) in der Provinz Cáceres in der Autonomen Gemeinschaft Extremadura.
Gemeinde Romangordo | |||
---|---|---|---|
Romangordo | |||
Wappen | Karte von Spanien | ||
Basisdaten | |||
Land: | Spanien | ||
Autonome Gemeinschaft: | Extremadura | ||
Provinz: | Cáceres | ||
Comarca: | Navalmoral de la Mata | ||
Gerichtsbezirk: | Navalmoral de la Mata | ||
Koordinaten: | 39° 45′ N, 5° 42′ W | ||
Höhe: | 422 msnm | ||
Fläche: | 39,07 km² | ||
Einwohner: | 255 (1. Jan. 2022)[1] | ||
Bevölkerungsdichte: | 7 Einw./km² | ||
Postleitzahl(en): | 10359 | ||
Gemeindenummer (INE): | 10160 | ||
Verwaltung | |||
Bürgermeister: | Evaristo Blázquez | ||
Website: | Romangordo | ||
Lage des Ortes | |||
Karte anzeigen |
Lage und Klima
Romangordo liegt im Osten der Provinz Cáceres an der Grenze zur neukastilischen Provinz Toledo in einer Höhe von ca. 420 m. Der Tajo, in den die Arrocampo-Talsperre entwässert, durchquert die Gemeinde im Norden. Die Entfernung zur Hauptstadt Cáceres beträgt ca. 80 km (Fahrtstrecke) in westsüdwestlicher Richtung. Das Klima ist meist warm und trocken; der eher spärliche Regen fällt hauptsächlich im Winterhalbjahr.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 376 | 253 | 213 | 190 | 258 | 260[2] |
Die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft, die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe („Höfesterben“) und die daraus resultierende Arbeitslosigkeit auf dem Land haben seit den 1950er Jahren zu einem deutlichen Rückgang der Einwohnerzahlen geführt.
Sehenswürdigkeiten
- archäologische Ausgrabungsstätte Madina Albalat
- Burganlage von Albalat
- Katharinenkirche
- napoleonische Festung
- Katharinenkirche
- Rathaus
Weblinks
Einzelnachweise
- Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
- Romangordo – Bevölkerungsentwicklung