Ricoh Open 2016/Damen
Die Ricoh Open 2016 waren ein Tennisturnier der WTA Tour 2016 in ’s-Hertogenbosch. Das Rasenplatzturnier der Kategorie International fand vom 6. bis 12. Juni 2016 traditionell in der Ortschaft Rosmalen[1] statt.
Ricoh Open 2016 | |
---|---|
Datum | 4.6.2016 – 12.6.2016 |
Auflage | 21 |
Navigation | 2015 ◄ 2016 ► 2017 |
WTA Tour | |
Austragungsort | ’s-Hertogenbosch Niederlande |
Turniernummer | 822 |
Kategorie | WTA International |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Rasen |
Auslosung | 32E/24Q/16D |
Preisgeld | 226.750 US$ |
Finanz. Verpflichtung | 250.000 US$ |
Website | Offizielle Website |
Sieger (Einzel) | Coco Vandeweghe |
Sieger (Doppel) | Oksana Kalaschnikowa Jaroslawa Schwedowa |
Turnierdirektor | Marcel Hunze |
Turnier-Supervisor | Giulia Orlandi |
Letzte direkte Annahme | Kateryna Koslowa (117) |
Spielervertreter | Richèl Hogenkamp |
Stand: 3. Juni 2015 |
Qualifikation
Die Qualifikation für die Ricoh Open 2016 fand vom 4. bis 5. Juni 2016 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze für die Teilnahme am Hauptfeld des Turniers.
Folgende Spielerinnen haben sich für das Hauptfeld qualifiziert:
Qualifikantinnen | Lucky Loser |
---|---|
Risa Ozaki | Aleksandra Krunić |
Eri Hozumi | |
Viktorija Golubic | |
Natalja Wichljanzewa | |
Jovana Jakšić | |
Elise Mertens |
Einzel
Setzliste
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
Ergebnisse
Doppel
Setzliste
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
Ergebnisse
Weblinks und Quellen
- Turnierplan Einzel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
- Turnierplan Doppel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
Einzelnachweise
- früher eigenständige Gemeinde; gehört seit 1996 zur Gemeinde ’s-Hertogenbosch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.