Rick Kline
Richard C. Kline (geb. vor 1978) ist ein amerikanischer Tontechniker. Seit 1978 arbeitete er bereits an über 200 Filmen mit und wurde für elf Oscars, jeweils in der Kategorie Best Sound, nominiert. Außerdem gewann er zwei BAFTA-Awards für dieselbe Kategorie.
Filmografie (Auswahl)
- 1983: Zeit der Zärtlichkeit[1]
- 1985: Silverado[2]
- 1987: Top Gun[3]
- 1988: Mississippi Burning[4]
- 1990: Tage des Donners[5]
- 1992: A Few Good Men[6]
- 1996: Crimson Tide[7]
- 1997: Air Force One[8]
- 1999: Die Mumie[9]
- 2000: U-571[10]
- 2005: Die Geisha[11]
Weblinks
- Rick Kline bei IMDb
Einzelnachweise
- The 56th Academy Awards (1984) Nominees and Winners. In: oscars.org. Archiviert vom am 6. Oktober 2014; abgerufen am 9. Oktober 2011 (englisch).
- The 58th Academy Awards (1986) Nominees and Winners. In: oscars.org. Archiviert vom am 1. Oktober 2014; abgerufen am 16. Oktober 2011 (englisch).
- The 59th Academy Awards (1987) Nominees and Winners. In: oscars.org. Archiviert vom am 1. Oktober 2014; abgerufen am 16. Oktober 2011 (englisch).
- The 61st Academy Awards (1989) Nominees and Winners. In: oscars.org. Archiviert vom am 6. Juli 2011; abgerufen am 16. Oktober 2011 (englisch).
- The 63rd Academy Awards (1991) Nominees and Winners. In: oscars.org. Archiviert vom am 21. September 2013; abgerufen am 20. Oktober 2011 (englisch).
- The 65th Academy Awards (1993) Nominees and Winners. In: oscars.org. Abgerufen am 22. Oktober 2011 (englisch).
- The 68th Academy Awards (1996) Nominees and Winners. In: oscars.org. Abgerufen am 23. Oktober 2011 (englisch).
- The 70th Academy Awards (1998) Nominees and Winners. In: oscars.org. Abgerufen am 19. November 2011 (englisch).
- The 72nd Academy Awards (2000) Nominees and Winners. In: oscars.org. Abgerufen am 19. November 2011 (englisch).
- The 73rd Academy Awards (2001) Nominees and Winners. In: oscars.org. Archiviert vom am 1. Oktober 2014; abgerufen am 19. November 2011 (englisch).
- The 78th Academy Awards (2006) Nominees and Winners. In: oscars.org. Abgerufen am 20. November 2011 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.