René Bünter
Biografie
René Bünter ist in Lachen aufgewachsen, wo er heute noch lebt. Er ist diplomierter Agronom der ETH Zürich. Er war als Leiter des landwirtschaftlichen Beratungsdienstes im Kanton Zürich tätig. Von 1998 bis 2000 und ab 2008 gehörte er dem Kantonsrat an. Er galt als kompromissloser Kritiker der Finanzpolitik des Regierungsrats.[1]
Am 20. März 2016 wurde er in den Regierungsrat des Kantons Schwyz gewählt.[2] Vom 1. Juli 2016 bis zum 30. Juni 2020 war er Vorsteher des Umweltdepartements. Auch im neuen Amt vertrat eine kritische Meinung gegenüber dem Regierungsrat.[3] Bei der Gesamterneuerungswahl 2020 trat Bünter nicht mehr an.[4]
Weblinks
Einzelnachweise
- Erich Aschwanden: Wahlen in Schwyz: Zementierung der Macht, nzz.ch, 9. März 2016, abgerufen am 16. Februar 2017.
- Erich Aschwanden: Schwyzer Wahlen: SVP und FDP festigen ihre Macht, nzz.ch, 20. März 2016, abgerufen am 16. Februar 2017.
- Erich Aschwanden: Schwyzer Finanzpolitik: Neo-Regierungsrat zeigt sich 13 Tage kollegial, nzz.ch, 13. Juli 2016, abgerufen am 16. Februar 2017.
- «Unzufrieden mit der Gesamtbilanz»: Der Schwyzer Regierungsrat René Bünter tritt nicht mehr an, luzernerzeitung.ch, 26. November 2019, abgerufen am 2. Juli 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.