Ras Beirut
Ras Beirut (arabisch رأس بيروت, DMG Raʾs Bairūt; wörtlich „der Kopf“ oder „die Spitze“ von Beirut) ist ein Bezirk der libanesischen Hauptstadt Beirut. Er liegt im Westen der Stadt und grenzt an das Mittelmeer.
![](../I/BeirutRaouche.jpg.webp)
Ras Beirut besteht aus den sieben Stadtteilen: Jounblat (Sektor 32), Snoubra (Sektor 33), Hamra (Sektor 34), Manara (Sektor 36), Koreitem (Sektor 37), Raoucheh (auch „Raouché“ geschrieben; Sektor 38) und Ain el-Tiné (Sektor 39). Die Rue Hamra ist eine der Hauptgeschäftsstraßen von Beirut. In Ras Beirut befinden sich außerdem zahlreiche Bildungseinrichtungen wie die Libanesisch-Amerikanische Universität (LAU) und die Near East School of Theology (NEST). Zu den bekannten Theatern zählen das Masrah al-Madina und das Metro al-Madina. Die an der Küste von Ras Beirut liegenden Taubenfelsen (Raoucheh Rocks) sind eines der Wahrzeichen Beiruts.
Weblinks
- Ras Beyrouth (GeoNames)
- Nadine Marroushi: Ras Beirut: model of coexistence for all of Lebanon? (The Daily Star, 21. August 2008)
- Ras Beirut: Our Neighborhood (AUB, 2017/2018)