Rambow (Lenzen)
Rambow ist ein bewohnter Gemeindeteil der Stadt Lenzen (Elbe) des Amtes Lenzen-Elbtalaue im Landkreis Prignitz in Brandenburg.[2]
Rambow Stadt Lenzen (Elbe) | |
---|---|
Koordinaten: | 53° 9′ N, 11° 35′ O |
Einwohner: | 58 (16. Aug. 2018)[1] |
Eingemeindung: | 20. Oktober 1971 |
Eingemeindet nach: | Mellen |
Postleitzahl: | 19309 |
Vorwahl: | 038781 |
![]() Nordöstlicher Ortseingang Nordöstlicher Ortseingang |
Geografie
Der Ort liegt neun Kilometer nordöstlich von Lenzen (Elbe). Die Nachbarorte sind Zapel im Norden, Mellen im Nordosten, Gosedahl im Osten, Boberow im Südosten, Nausdorf, Klein Sterbitz, Sterbitz und Bochin im Südwesten, Zuggelrade im Westen sowie Steesow im Nordwesten.[3]
.jpg.webp)
Sehenswürdigkeiten
- Neugotische Dorfkirche aus dem 19. Jahrhundert
Literatur
- Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Teil 1 – Prignitz – N–Z. Bearbeitet von Lieselott Enders. In: Klaus Neitmann (Hrsg.): Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs (Staatsarchiv Potsdam) – Band 3. Begründet von Friedrich Beck. Verlag Klaus-D. Becker, Potsdam 2012, ISBN 978-3-88372-033-3, S. 712 ff.
Weblinks
- Rambow b. Boberow im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie
Einzelnachweise
- Amt Lenzen-Elbtalaue – Einwohner- und Meldewesen (Hrsg.): Einwohnerzahlen des Amtes Lenzen-Elbtalaue. Stichtag: 16.08.2018. Lenzen (Elbe) 16. August 2018.
- Lenzen (Elbe) | Service Brandenburg. Abgerufen am 25. Februar 2024.
- BrandenburgViewer der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.