Rallye Schweden 2024
Die 71. Rallye Schweden war der 2. Lauf zur FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 2024. Sie dauerte vom 15. bis zum 18. Februar 2024 und es wurden insgesamt 18 Wertungsprüfungen (WP) gefahren.
Renndaten | |
---|---|
2. von 13 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2024 | |
Name: | Rallye Schweden |
Datum: | 15.–18. Februar 2024 |
Start: | Umeå |
Prüfungen: | 18 Prüfungen über 300,10 km |
Distanz: | 1202,11 km |
Belag: | Schnee |
Podium | |
Erster: | ![]() ![]() |
Zweiter: | ![]() ![]() |
Dritter: | ![]() ![]() |
Bericht
Die einzige Winterrallye im Kalender der Rallye-WM stellte die Fahrer und Teams vor schwierige Aufgaben. Insbesondere am Freitag sorgte das Wetter mit starkem Schneefall und Nebel für knifflige Bedienungen. Bereits in der vierten Wertungsprüfung (WP) fuhr der bis dahin führende Kalle Rovanperä (Toyota) in einen Schneewall. Aus dem tiefen Schnee kam der amtierende Weltmeister nicht mehr heraus, ohne zu graben und er musste den Rallye-Tag bereits beenden. Ott Tänak (Hyundai) geschah gleiches in derselben WP. Der M-Sport Fahrer Grégoire Munster, mit dem Ford Puma Rally1 unterwegs, verlor rund vier Minuten wegen eines Reifenschadens. Am Nachmittag verlor Munster die Heckscheibe, um den Hybridantrieb vor Feuchtigkeit zu schützen, klebte er eine Jacke auf das Fenster. Beim Start zur sechsten WP sprang der Hyundai i20 N Rally1 von Thierry Neuville nicht mehr an, was eine vierminütige Startverzögerung und 40 Sekunden Strafe nach sich zog. Fehlerlos blieb Esapekka Lappi (Hyundai). Er lag nach der achten WP auf dem ersten Rang, über drei Sekunden vor Takamoto Katsuta (Toyota). Im Kampf um die Gesamtführung fuhr Katsuta in eine Schneebank, aus der er nicht mehr herauskam. Adrien Fourmaux belegte nach dem Ausfall Katsutas den zweiten Platz. Am Sonntag wurde er von Elfyn Evans (Toyota) noch eingeholt, trotzdem freute sich Fourmaux über seinen ersten Podestplatz seiner Karriere in der WRC. Dank dem neuen Punktesystem schaffte es Evans, mehr WM-Punkte herauszufahren als der Sieger Lappi (24:19). In der Weltmeisterschaft führte zu diesem Zeitpunkt Neuville mit 48 Punkten vor Evans mit 45 und Fourmaux mit 29.[1]
Meldeliste
Nr.[2] | Fahrer | Co-Pilot | Auto |
---|---|---|---|
WRC-Klasse (Rally1) | |||
4 | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally1 |
8 | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally1 |
11 | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally1 |
13 | ![]() |
![]() |
Ford Puma Rally1 |
16 | ![]() |
![]() |
Ford Puma Rally1 |
18 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 |
33 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 |
37 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 |
69 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 |
WRC2-Klasse (Rally2) | |||
21 | ![]() |
![]() |
Škoda Fabia RS Rally2 |
22 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally2 |
23 | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally2 |
24 | ![]() |
![]() |
Škoda Fabia RS Rally2 |
25 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally2 |
26 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally2 |
Anmerkung: Insgesamt haben sich 57 Fahrzeuge eingeschrieben in verschiedenen Klassen.
Klassifikationen
WRC Rally1
Position | Nr. | Fahrer | Co-Pilot | Auto | Zeit | Rückstand | WM-Punkte | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rally1 | Gesamt | Samstag | Sonntag | Powerstage | Total | ||||||
1 | 1 | 4 | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally1 | 2:33:04.9 | 18 | 1 | 0 | 19 | |
2 | 2 | 33 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | 2:33:34.5 | 00:29.6 | 13 | 7 | 4 | 24 |
3 | 3 | 16 | ![]() |
![]() |
Ford Puma Rally1 | 2:33:52.8 | 00:47.9 | 15 | 3 | 0 | 18 |
4 | 4 | 11 | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally1 | 2:34:51.2 | 01:46.3 | 10 | 5 | 3 | 18 |
5 | 10 | 37 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | 2:40:42.6 | 07:37.7 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6 | 23 | 13 | ![]() |
![]() |
Ford Puma Rally1 | 2:56:21.0 | 23:16.1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7 | 39 | 69 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | 3:21:36.8 | 48:31.9 | 0 | 6 | 5 | 11 |
8 | 41 | 8 | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 N Rally1 | 3:22:33.8 | 49:28.9 | 0 | 4 | 2 | 6 |
9 | 45 | 18 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally1 | 3:32:09.4 | 59:04.5 | 0 | 2 | 1 | 3 |
WRC Rally2
Position | Nr. | Fahrer | Co-Pilot | Auto | Zeit | Rückstand | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rally2 | Gesamt | Rally2 | Gesamt | ||||||
1 | 5 | 21 | ![]() |
![]() |
Škoda Fabia RS Rally2 | 2:38:09.1 | 25 | 8 | |
2 | 6 | 22 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally2 | 2:39:28.8 | 1:19.7 | 18 | 6 |
3 | 7 | 25 | ![]() |
![]() |
Toyota GR Yaris Rally2 | 2:39:31.3 | 1:22.2 | 15 | 4 |
WRC3 Rally3
Position | Nr. | Fahrer | Co-Pilot | Auto | Zeit | Rückstand | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rally3 | Gesamt | |||||||
1 | 16 | 51 | ![]() |
![]() |
Ford Fiesta Rally3 | 2:49:33.8 | 25 | |
2 | 17 | 47 | ![]() |
![]() |
Ford Fiesta Rally3 | 2:50:22.7 | 0:48.9 | 18 |
3 | 20 | 49 | ![]() |
![]() |
Ford Fiesta Rally3 | 2:53:34.6 | 4:00.8 | 15 |
JWRC Rally3
Position | Nr. | Fahrer | Co-Pilot | Auto | Zeit | Rückstand | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
JWRC | Gesamt | |||||||
1 | 16 | 51 | ![]() |
![]() |
Fiesta Rally3 | 2:49:33.8 | 25 | |
2 | 17 | 47 | ![]() |
![]() |
Ford Fiesta Rally3 | 2:50:22.7 | 0:48.9 | 18 |
3 | 20 | 49 | ![]() |
![]() |
Ford Fiesta Rally3 | 2:53:34.6 | 4:00.8 | 15 |
Anmerkung: Insgesamt haben sich 50 Fahrzeuge von 57 gestarteten klassiert.
Wertungsprüfungen
Tag | Start | WP[3] | Name | Länge | Gewinner | Zeit | Leader |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do. 15. Feb. |
09:01 | — | Håkmark (Shakedown) | 5,42 km | ![]() |
02:45.9 | |
19:05 | WP1 | Umeå Sprint 1 | 5,16 km | ![]() |
03:18.3 | ![]() | |
Fr. 16. Feb. |
08:58 | WP2 | Brattby 1 | 10,76 km | ![]() |
06:12.7 | |
09:52 | WP3 | Norrby 1 | 12,36 km | ![]() |
05:47.1 | ||
10:55 | WP4 | Floda 1 | 28,25 km | ![]() |
12:40.6 | ![]() | |
13:28 – 13:58 | Service A, Umeå | ||||||
14:36 | WP5 | Brattby 2 | 10,76 km | ![]() |
06:50.6 | ||
15:30 | WP6 | Norrby 2 | 12,36 km | ![]() |
06:11.8 | ||
16:33 | WP7 | Floda 2 | 28,25 km | ![]() |
13:26.3 | ![]() | |
19:05 | WP8 | Umeå Sprint 2 | 5,16 km | ![]() |
03:27.3 | ||
19:37 – 20:22 | Service B, Umeå | ||||||
Sa. 17. Feb. |
07:45 | WP9 | Vännäs 1 | 15,65 km | ![]() |
09:00.5 | |
08:35 | WP10 | Sarsjöliden 1 | 14,23 km | ![]() |
06:36.1 | ||
10:08 | WP11 | Bygdsiljum 1 | 28,06 km | ![]() |
13:56.6 | ||
13:00 – 13:30 | Service C, Umeå | ||||||
14:15 | WP12 | Vännäs 2 | 15,65 km | ![]() |
08:54.5 | ||
15:05 | WP13 | Sarsjöliden 2 | 14,23 km | ![]() |
06:40.6 | ||
16:38 | WP14 | Bygdsiljum 2 | 28,06 km | ![]() |
13:46.8 | ||
19:05 | WP15 | Umeå 1 | 10,08 km | ![]() |
05:48.8 | ||
19:52 – 20:37 | Service D, Umeå | ||||||
So. 18. Feb. |
07:27 | WP16 | Västervik 1 | 25,50 km | ![]() |
11:19.3 | |
9:06 – 9:21 | Service E, Umeå | ||||||
10:03 | WP17 | Västervik 1 | 25,50 km | ![]() |
11:20.0 | ||
12:15 | WP18 | Umeå 2 (Powerstage) |
10,08 km | 1. ![]() 2. ![]() 3. ![]() 4. ![]() 5. ![]() |
05:33.8 05:33.9 05:34.0 05:34.5 05:36.4 |
Weblinks
- Offizielle Seite WRC: https://www.wrc.com/
- Offizielle Seite Rallye Schweden: https://rallysweden.com/en/
Einzelnachweise
- de.motorsport.com: WRC Rallye Schweden 2024: Esapekka Lappi siegt nach Favoritensterben, abgerufen am 18. Februar 2024
- wrc.com: Meldeliste, abgerufen am 11. Februar 2024
- de.motorsport.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 18. Februar 2024