Rallye Sardinien 2006

Die 3. Rallye Sardinien war der 7. Lauf zur FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 2006. Sie dauerte vom 19. bis zum 21. Mai und es waren insgesamt 18 Wertungsprüfungen (WP) zu fahren.

 Rallye Sardinien 2006
Renndaten
7. von 16 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2006
Name: Rallye Sardinien
Datum: 19.–21. Mai 2006
Start: Olbia
Prüfungen: 18 Prüfungen über 344,9 km
Distanz: 1140,18 km
Belag: Schotter
Podium
Erster: FrankreichFrankreich Sébastien Loeb
FrankreichFrankreich Citroën Xsara WRC
Zweiter: Finnland Mikko Hirvonen
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford Focus RS WRC
Dritter: SpanienSpanien Dani Sordo
FrankreichFrankreich Citroën Xsara WRC

Klassifikationen

Endergebnis

Rang Fahrer Co-Pilot Auto Zeit Rückstand Sieger
Rückstand V
Punkte
WRC[1]
01 FrankreichFrankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën Xsara WRC 3:54:18.9 00:00.0
0:00.0
10
02 Finnland Mikko Hirvonen Finnland Jarmo Lehtinen Ford Focus RS WRC 3:57:00.3 02:41.4
2:41.4
8
03 SpanienSpanien Dani Sordo SpanienSpanien Marc Martí Citroën Xsara WRC 3:57:46.6 03:27.7
0:46.3
6
04 SpanienSpanien Xevi Pons SpanienSpanien Carlos del Barrio Citroën Xsara WRC 3:59:47.2 05:28.3
2:00.6
5
05 Finnland Jussi Välimäki Finnland Jarkko Kalliolepo Mitsubishi Lancer WRC 4:01:27.7 07:08.8
1:40.5
4
06 Finnland Kristian Sohlberg Finnland Tomi Tuominen Subaru Impreza S11 WRC 4:01:55.8 07:36.9
0:28.1
3
07 OsterreichÖsterreich Manfred Stohl OsterreichÖsterreich Ilka Minor Peugeot 307 WRC 4:02:37.3 08:18.4
0:41.5
2
08 Belgien François Duval FrankreichFrankreich Patrick Pivato Škoda Fabia WRC 4:04:04.7 09:45.8
1:27.4
1
09 Norwegen Petter Solberg Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Phil Mills Subaru Impreza S12 WRC 4:04:38.8 10:19.9
0:34.1
0
10 AustralienAustralien Chris Atkinson AustralienAustralien Glenn Macneall Subaru Impreza S12 WRC 4:05:22.5 11:03.6
0:43.7
0
JWRC
01 (15) SchwedenSchweden Patrick Sandell SchwedenSchweden Emil Axelsson Renault Clio S1600 4:26:25.2 0:00.0
00:00.0
10
02 (16) Simbabwe Conrad Rautenbach Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich David Senior Renault Clio S1600 4:31:33.6 5:08.4
05:08.4
8
03 (18) Estland Urmo Aava Estland Kuldar Sikk Suzuki Swift S1600 4:32:02.0 5:36.8
00:28.4
6

Insgesamt wurden 60 von 79 gemeldeten Fahrzeugen klassiert.

Wertungsprüfungen

Tag WP[2] Name Länge Start MESZ Gewinner Co-Pilot Auto Zeit Leader
Tag 1
19. Mai
WP1 Terranova 1 24,10 km 08:46 Finnland Marcus Grönholm Finnland Timo Rautiainen Ford Focus RS WRC 17:06.9 Finnland Marcus Grönholm
WP2 Onanì 1 18,46 km 09:58 Finnland Marcus Grönholm Finnland Timo Rautiainen Ford Focus RS WRC 12:46.0
WP3 Siniscola 1 22,25 km 11:10 Finnland Marcus Grönholm Finnland Timo Rautiainen Ford Focus RS WRC 17:29.3
Service Olbia 13:20 Uhr (30 Min.)
WP4 Terranova 2 24,10 km 14:36 FrankreichFrankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën Xsara WRC 16:32.4
WP5 Onanì 2 18,46 km 15:48 FrankreichFrankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën Xsara WRC 12:27.4
WP6 Siniscola 2 18,46 km 17:00 Finnland Marcus Grönholm Finnland Timo Rautiainen Ford Focus RS WRC 17:12.8
Service Olbia 18:50 Uhr (45 Min.)
Tag 2
20. Mai
Service Olbia 08:00 Uhr (10 Min.)
WP7 Loelle 1 25,20 km 09:30 Finnland Marcus Grönholm Finnland Timo Rautiainen Ford Focus RS WRC 15:30.8
WP8 Monte Lerno 1 31,20 km 10:28 FrankreichFrankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën Xsara WRC 20:32.8 FrankreichFrankreich Sébastien Loeb
WP9 Su Filigosu 1 12,27 km 11:13 FrankreichFrankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën Xsara WRC 08:17.8
Service Olbia 12:50 Uhr (30 Min.)
WP10 Loelle 2 25,20 km 14:40 Norwegen Petter Solberg Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Phil Mills Subaru Impreza S12 WRC 15:22.3
WP11 Monte Lerno 2 31,20 km 15:38 FrankreichFrankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën Xsara WRC 20:12.7
WP12 Su Filigosu 2 12,27 km 16:23 FrankreichFrankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën Xsara WRC 08:06.1
Service Olbia 17:40 Uhr (45 Min.)
Tag 3
21. Mai
Service Olbia 07:00 Uhr (10 Min.)
WP13 Giacomo 1 13,46 km 07:49 Norwegen Petter Solberg Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Phil Mills Subaru Impreza S12 WRC 10:09.3
WP14 La Prugnola 1 09,59 km 08:40 AustralienAustralien Chris Atkinson AustralienAustralien Glenn Macneal Subaru Impreza S12 WRC 04:56.0
WP15 Campovaglio 1 15,92 km 09:17 FrankreichFrankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën Xsara WRC 10:53.4
WP16 La Prugnola 2 9,59 km 10:48 Norwegen Petter Solberg Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Phil Mills Subaru Impreza S12 WRC 04:50.5
WP17 Campovaglio 2 15,92 km 11:25 FrankreichFrankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën Xsara WRC 10:40.1
WP18 Giacomo 2 13,46 km 12:32 Tschechien Jan Kopecký Tschechien Filip Schovanek Škoda Fabia WRC 10:09.2
Service Olbia 13:14 Uhr (20 Min.)

Gewinner Wertungsprüfungen

WP Anzahl Fahrer Auto
4, 5, 8, 9, 11, 12, 15, 178FrankreichFrankreich Sébastien LoebCitroën Xsara WRC
1–3, 6, 75Finnland Marcus GrönholmFord Focus RS WRC
10, 13, 163Norwegen Petter SolbergSubaru Impreza S12 WRC
141AustralienAustralien Chris AtkinsonSubaru Impreza S12 WRC
181Tschechien Jan KopeckýŠkoda Fabia WRC

Fahrer-WM nach der Rallye

Pos. Fahrer Punkte
1 FrankreichFrankreich Sébastien Loeb 66
2 Finnland Marcus Grönholm 35
3 SpanienSpanien Dani Sordo 30
4 OsterreichÖsterreich Manfred Stohl 20
5 Norwegen Petter Solberg 18

Team-Weltmeisterschaft

Pos. Team Punkte
1 Belgien Kronos Citroën WRT 85
2 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford WRT 65
3 JapanJapan Subaru WRT 58
4 FrankreichFrankreich Peugeot Norway 36
Commons: 2006 Rally d'Italia Sardegna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. ewrc-results.com: Endergebnis, abgerufen am 10. September 2021
  2. ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 10. September 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.