Ralf Teckentrup

Ralf Teckentrup (* 11. November 1957 in Beckum) ist ein deutscher Wirtschaftsingenieur. Von 2004 bis 2023 war er Vorstandsvorsitzender der Fluggesellschaft Condor Flugdienst.

Ralf Teckentrup (2011)

Leben

Teckentrup studierte an der Universität Hamburg Wirtschaftsingenieurwesen und schloss den Studiengang mit Diplom ab. Ab 1986 war Ralf Teckentrup tätig für die Deutschen Lufthansa. Ende 2003 wurde er vom damaligen Aufsichtsratsvorsitzenden der Lufthansa Jürgen Weber zur in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befindlichen Condor Flugdienst GmbH entsandt, die er ab 2004 leitete[1] und die er mehrfach vor dem Konkurs bewahrte[2] – zuletzt 2019 beim Konkurs der damaligen Muttergesellschaft Thomas Cook.[1] Er war zudem von 2007 bis 2023 Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Fluggesellschaften (BDF) – damit auch Beiratsmitglied der Deutschen Flugsicherung[3] – und wurde anschließend zu dessen Ehrenpräsident ernannt.[4]

Privates

Des Weiteren ist Ralf Teckentrup verheiratet und Vater zweier Kinder.

Commons: Ralf Teckentrup – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Lisa Schmelzer, Bei Condor endet eine Ära, Börsen-Zeitung vom 12. Dezember 2023, abgerufen am 22. Februar 2024
  2. Jens Flottau, „Danke, Tecke“: Bei Condor endet eine Ära, Süddeutsche Zeitung vom 28. Dezember 2023, abgerufen am 22. Februar 2024
  3. Geschäftsbericht 2022 der DFS Deutsche Flugsicherung, PDF, abgerufen am 22. Februar 2024
  4. Peter Gerber ist neuer BDF-Präsident. In: DMM Der Mobilitätsmanager vom 6. Februar 2024, abgerufen am 21. Februar 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.