Rafelcofer
Rafelcofer ist eine spanische Gemeinde (Municipio) mit 1386 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) in der Valencianischen Gemeinschaft, in der Comarca La Safor.
Gemeinde Rafelcofer | |||
---|---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | ||
![]() |
| ||
Basisdaten | |||
Land: | ![]() | ||
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | ||
Provinz: | Valencia | ||
Comarca: | Safor | ||
Gerichtsbezirk: | Gandia | ||
Koordinaten: | 38° 56′ N, 0° 10′ W | ||
Höhe: | 20 msnm | ||
Fläche: | 2,03 km² | ||
Einwohner: | 1.386 (1. Jan. 2022)[1] | ||
Bevölkerungsdichte: | 683 Einw./km² | ||
Postleitzahl(en): | 46716 | ||
Gemeindenummer (INE): | 46208 | ||
Nächster Flughafen: | Valencia, Alicante | ||
Verwaltung | |||
Amtssprache: | Kastilisch, Valencianisch | ||
Bürgermeisterin: | Josep Monserrat Sanchis (Compromís) | ||
Website: | Rafelcofer | ||
Lage des Ortes | |||
Karte anzeigen ![]() |
Lage
Rafelcofer liegt nahe der Costa del Azahar (Mittelmeerküste) in einer Höhe von ca. 20 m. Die Provinzhauptstadt Valencia liegt etwa 80 Kilometer in nordnordwestlicher Richtung. Durch die Gemeinde führt die Autopista AP-7.
Geschichte
Jahr | 1900 | 1930 | 1950 | 1960 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1.783 | 1.805 | 1.708 | 1.599 | 1.421 | 1.496 | 1.460 | 1.397 | 1.471 | 1.365 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Antonius-und-Didakus-Kirche (Església de Sant Antoni de Pàdua i Sant Dídac d'Alcalà)
- Laurentiuskirche
- Rathaus
Weblinks
Commons: Rafelcofer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.