Radikal 192

Radikal 192 mit der Bedeutung „Opfer“, „duftende Kräuter“ ist eines von acht traditionellen Radikalen der chinesischen Schrift, die aus zehn Strichen bestehen.

191 192 193
Pinyin: chàng (= duftende Kräuter)
Zhuyin: ㄔㄤˋ
Hiragana: ちょう chō
Kanji: 鬯 chō
Hangeul: 울창할 주
Sinokoreanisch: 술 창
Codepoint: U+9B2F
Strichfolge: 鬯

Mit zwei Zeichenverbindungen in Mathews’ Chinese-English Dictionary kommt es nur sehr selten im Lexikon vor.

Das Piktogramm dieses Schriftzeichens zeigte ein Gefäß, das neben Getreide auch – mit dem Schöpflöffel (Radikal 21) eingegossene – duftende Kräuter enthält, mit denen die Geister erfreut werden sollen. Das Radikal geht nur wenige Verbindungen ein und dann ist es kaum noch zu erkennen.

Schriftzeichenverbindungen, die vom Radikal 192 regiert werden

Striche Zeichen
+00
+11

Im Unicodeblock Kangxi-Radikale ist das Radikal 192 unter der Codepointnummer 12.223 (U+2FBF) codiert.

Literatur

  • Edoardo Fazzioli: Gemalte Wörter. 214 chinesische Schriftzeichen – Vom Bild zum Begriff. Marixverlag, Wiesbaden 2004, ISBN 3-937715-34-7, S. 212.
Ausführliche Literaturangaben siehe Liste traditioneller Radikale: Literatur
Commons: Radikal 192 – Grafische Darstellungen von Radikal 192


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.