Radball-Europacup 2011
Der Radball-Europacup 2011 war die 45. Austragung des Europacups. Das Turnier fand am 28. Mai 2011 in Lauterbach statt.
Radball-Europacup ![]() | |
◄ 2010 2011 2012 ► |
Sieger war der RC Höchst aus Österreich.
Modus
Teilnahmeberechtigt sind je zwei Teams der drei besten europäischen Nationen gemäß der Weltmeisterschaft 2010. Von den drei folgenden Nationen ist je ein Team teilnahmeberechtigt. Welche Teams den Europacup bestreiten dürfen wird dann durch den nationalen Cup entschieden. Das letzte Team wird vom Veranstalter per Wildcard nominiert.
Die zehn Teams werden in zwei 5er-Gruppen unterteilt. Innerhalb einer Gruppe spielt dann Jeder gegen Jeden einmal. Danach spielen die Fünftplatzierten der beiden Gruppen um Rang 9 und 10, die beiden Viertplatzierten um Rang 7 und 8 und die beiden Drittplatzierten um Rang 5 und 6. Die Sieger der beiden Gruppen qualifizieren sich für die Finalrunde. Die Finalrunde wird nochmals als Round Robin ausgetragen, wobei die Resultate aus der Vorrunde übernommen werden und diese Spiele nicht noch einmal ausgetragen werden.
Qualifikation
Team | Spieler | Qualifiziert durch |
---|---|---|
![]() |
Roman Müller & Marco Rossmann | Deutschland-Cup Sieger 2011 |
![]() |
Andre Kopp & Manuel Kopp | Deutschland-Cup Zweiter 2011 |
![]() |
Roman Schneider & Dominik Planzer | Schweizer-Cup Sieger 2011 |
![]() |
Rafael Stadelmann & Andreas Zaugg | Schweizer-Cup Dritter 2011 (a) |
![]() |
Simon König & Florian Fischer | Österreich-Cup Sieger 2011 |
![]() |
Martin Lingg & Jürgen Türtscher | Österreich-Cup Zweiter 2011 |
![]() |
Pavel Smid & Petr Skotak | Tschechien-Cup Sieger 2011 |
![]() |
Christoph Baudu & Peter Martens (b) | Belgien-Cup Sieger 2011 |
![]() |
Frédérique Doell & Stéphane Bauer | Französischer-Cup Sieger 2011 |
![]() |
Florian Buchholz & Andreas Buchholz | Wildcard des Veranstalters |
Vorrunde
Gruppe 1
Rang | Team | HOE | GIN | GEN | OFT | LAU | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
2 : 1 | 3 : 3 | 6 : 3 | 6 : 1 | 3 | 1 | 0 | 17:8 | 10 | |
2 | ![]() |
1 : 2 | 5 : 3 | 5 : 4 | 5 : 0 | 3 | 0 | 1 | 16:9 | 9 | |
3 | ![]() |
3 : 3 | 3 : 5 | 4 : 2 | 1 : 3 | 1 | 1 | 2 | 11:13 | 4 | |
4 | ![]() |
3 : 6 | 4 : 5 | 2 : 4 | 3 : 1 | 1 | 0 | 3 | 12:16 | 3 | |
5 | ![]() |
1 : 6 | 0 : 5 | 3 : 1 | 1 : 3 | 1 | 0 | 3 | 5:15 | 3 |
Gruppe 2
Rang | Team | BRÜ | DOR | ALT | OBE | CRO | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
6 : 1 | 8 : 6 | 3 : 1 | 9 : 1 | 4 | 0 | 0 | 26:9 | 12 | |
2 | ![]() |
1 : 6 | 5 : 2 | 1 : 1 | 7 : 0 | 2 | 1 | 1 | 14:9 | 7 | |
3 | ![]() |
6 : 8 | 2 : 5 | 5 : 3 | 9 : 0 | 2 | 0 | 2 | 22:16 | 6 | |
4 | ![]() |
1 : 3 | 1 : 1 | 3 : 5 | 9 : 1 | 1 | 1 | 2 | 14:10 | 4 | |
5 | ![]() |
1 : 9 | 0 : 7 | 0 : 9 | 1 : 9 | 0 | 0 | 4 | 2:34 | 0 |
Finalrunde
Spiel um Platz 9 und 10 | |||
RVB Lauterbach | – | VC Cronenbourg | 2 : 3 |
Spiel um Platz 7 und 8 | |||
VMC Oftringen | – | RV Obernfeld | 3 : 1 |
Spiel um Platz 5 und 6 | |||
SNA Gent | – | RS Altdorf | 3 : 8 |
Finalspiele | |||
RC Höchst | – | RSG Ginsheim | 2 : 1 * |
Favorit Brünn | – | RV Dornbirn | 6 : 1 * |
RC Höchst | – | RV Dornbirn | 6 : 3 |
RSG Ginsheim | – | Favorit Brünn | 6 : 1 |
RSG Ginsheim | – | RV Dornbirn | 4 : 1 |
RC Höchst | – | Favorit Brünn | 4 : 4 |
Endstand
Rang | Team | Spieler | Spieler | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Simon König | Florian Fischer | 12 : 08 | 7 |
2 | ![]() |
Roman Müller | Marco Rossmann | 11 : 04 | 6 |
3 | ![]() |
Pavel Smid | Petr Skotak | 11 : 11 | 4 |
4 | ![]() |
Martin Lingg | Jürgen Türtscher | 05 : 16 | 0 |
5 | ![]() |
Roman Schneider | Dominik Planzer | ||
6 | ![]() |
Christoph Baudu | Peter Martens | ||
7 | ![]() |
Rafael Stadelmann | Andreas Zaugg | ||
8 | ![]() |
André Kopp | Manuel Kopp | ||
9 | ![]() |
Frédérique Doell | Stéphane Bauer | ||
10 | ![]() |
Florian Buchholz | Andreas Buchholz |