Réservoir La Grande 4
Das Réservoir La Grande 4 ist ein Stausee in der kanadischen Provinz Québec.
Réservoir La Grande 4 | |||
---|---|---|---|
Lage | Kanada | ||
Zuflüsse | La Grande Rivière, Rivière Laforge | ||
Abfluss | La Grande Rivière | ||
| |||
Koordinaten | 53° 54′ 36″ N, 73° 16′ 8″ W | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Bauzeit | 1978–1986 | ||
Höhe des Absperrbauwerks | 128 m | ||
Bauwerksvolumen | 19,348 Mio. m³ | ||
Kronenlänge | 3 750 m | ||
Kraftwerksleistung | 2 779 MW | ||
Betreiber | Hydro-Québec | ||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 377 m | ||
Wasseroberfläche | 765 km² | ||
Speicherraum | 19400 Mio. m³ | ||
Bemessungshochwasser | 7 335 m³/s |
Lage
Der Stausee liegt in der Region Jamésie und ist Bestandteil des Baie-James-Wasserkraftprojekts.
Der 125 Meter hohe und fast vier Kilometer lange Staudamm Barrage La Grande-4 sowie zehn zusätzliche Deiche [evtl. sind hier Staudämme gemeint, da Deiche keinen Fluss stauen] stauen den Fluss La Grande Rivière.[1] Die Wasserfläche beträgt 765 km², die Höhe des Stauziels 377 Meter.[2]
Das zugehörige Speicherkraftwerk La Grande-4 (auch LG-4 genannt) besitzt neun Turbinen mit einer Leistung von 2779 MW und einer Fallhöhe von 116,7 Metern.[3]
Siehe auch
Einzelnachweise
- Barrage La Grande 4. Commission de toponymie du Québec, abgerufen am 26. März 2012 (französisch).
- Réservoir La Grande 4. Commission de toponymie du Québec, abgerufen am 26. März 2012 (französisch).
- Centrales hydroélectriques. Hydro-Québec, abgerufen am 13. März 2012 (französisch).
Weblinks
- Réservoir La Grande 4 bei Natural Resources Canada
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.