Quaycentre

Der Quaycentre, ehemals State Sports Centre, ist eine Sporthalle im Olympic Park der australischen Stadt Sydney.

Quaycentre
Außenansicht
Frühere Namen

State Sports Centre

Daten
Ort AustralienAustralien Olympic Boulevard
Sydney Olympic Park, New South Wales, Australien
Koordinaten 33° 51′ 12″ S, 151° 4′ 10″ O
Baubeginn 1981
Eröffnung November 1984
Architekt Colin Still
Kapazität 3854 Sitzplätze
Heimspielbetrieb
  • Sydney Supersonics (1986–1987)
  • West Sydney Westars (1986–1987)
  • Sydney Kings (1988–1989, 2012, 2016)
  • Sydney Spirit (2000–2009)
  • Sydney Sandpipers (1997–2003)
  • New South Wales Swifts (2008–2019)
  • Giants Netball (2017–2019)
Veranstaltungen
Lage
Quaycentre (Sydney)
Quaycentre (Sydney)

Geschichte

Mit dem Bau des Quaycentre wurde 1981 begonnen, ehe es im November 1984 fertiggestellt wurde. Es war viele Jahre lang die Heimspielstätte verschiedener Profibasketballklubs aus Sydney und wurde während der Olympischen Sommerspiele 2000 als Wettkampfstätte für die Tischtennis- und Taekwondo-Wettbewerbe genutzt. Dafür wurde die Kapazität vorübergehend von 3854 Sitzplätzen auf 5000 Sitzplätze erhöht.

Zwischen 2008 und 2019 war die Halle auch Heimspielstätte zweier Netballvereine. Im Jahr 2009 wurde die Basketball-Ozeanienmeisterschaft unter anderem im Quaycentre ausgetragen. Zudem fanden 2014 und 2015 ein Event der BWF Super Series im Quaycentre statt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.