Punat
Punat [Krk in Kroatien, welche an der Bucht von Punat liegt, die sich zwischen dem Süden der Insel und ihrem Mittelteil befindet. Das Gründungsjahr der Gemeinde ist unbekannt; sie wurde 1377 erstmals urkundlich erwähnt. Der Yachthafen des Ortes ist einer der bekanntesten der nördlichen Adria. Zur Gemeinde gehört auch der weiter südlich gelegene Ort Stara Baška
] ist eine Gemeinde auf der InselPunat | |||
| |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | ![]() | ||
Koordinaten: | 45° 2′ N, 14° 37′ O | ||
Gespanschaft: | ![]() | ||
Insel: | Krk | ||
Höhe: | 34 m. i. J. | ||
Einwohner: | 1.876 (2001) | ||
Telefonvorwahl: | (+385) 051 | ||
Postleitzahl: | 51521 | ||
Kfz-Kennzeichen: | RI | ||
Bootskennzeichen: | PN | ||
Struktur und Verwaltung | |||
Gemeindeart: | Gemeinde | ||
Bürgermeister: | Marinko Žic (SDP) | ||
Website: | |||
Sonstiges | |||
Stadtfest: | : |
![](../I/Punat_krk.jpg.webp)
Punat
An der Abzweigung zum nordwestlich gelegenen Dorf Kornić befindet sich die Kirche St. Donat, ein bedeutendes Zeugnis altkroatischer Baukunst.
![](../I/Croatia_-_Krk_-_Kornic_-_Church_St._Dunat.jpg.webp)
Die Kirche St. Donat (nahe dem Dorf Kornić)
Weblinks
Commons: Punat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Punat – Reiseführer
- offizielle Website der Gemeinde (kroatisch)
- Tourismusverband (deutsch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.