Primera División (Mexiko) 1966/67

Die Saison 1966/67 war die 24. Spielzeit der höchsten mexikanischen Fußballprofiliga. Der Absteiger der Vorsaison CD Zacatepec wurde durch den Aufsteiger CF Nuevo León ersetzt.

Das Titelrennen

Nach 26 Spieltagen lagen der Tabellenführer Deportivo Toluca und der Titelverteidiger Club América mit 34 Punkten gleichauf an der Tabellenspitze, wobei der Torquotient von 1,83 gegenüber 1,59 zu jenem Zeitpunkt deutlich für Toluca sprach. Am 27. Spieltag kam es in dem ab dieser Saison genutzten Aztekenstadion von Mexiko-Stadt zum Spitzenduell der beiden Mannschaften, das torlos endete. Während América auch in den beiden folgenden Heimspielen gegen den León FC und den Aufsteiger CF Nuevo León (jeweils 1:1) Punkte abgab, gewann Deportivo Toluca die letzten drei Spiele und holte seinen ersten Meistertitel in der Profiliga.

Abschlusstabelle 1966/67

Pl. Verein Sp. S U NTore Punkte
1. Deportivo Toluca 30 17 7 6 048:240 41:19
2. América 30 14 11 5 046:290 39:21
3. CD Guadalajara 30 13 9 8 036:280 35:25
4. Necaxa 30 11 12 7 048:360 34:26
5. León FC 30 14 6 10 043:380 34:26
6. CF Nuevo León 30 11 10 9 036:300 32:28
7. Atlas 30 9 13 8 041:370 31:29
8. CF Monterrey 30 10 10 10 035:340 30:30
9. CD Irapuato 30 10 10 10 028:350 30:30
10. Cruz Azul 30 10 9 11 045:420 29:31
11. CD Oro 30 9 9 12 038:440 27:33
12. Atlante 30 11 4 15 034:360 26:34
13. U.N.A.M. 30 7 12 11 045:530 26:34
14. CD Veracruz 30 7 10 13 045:550 24:36
15. Atlético Morelia 30 8 8 14 032:510 24:36
16. Ciudad Madero 30 5 8 17 033:610 18:42

Kreuztabelle 1966/67

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Der Name der Heimmannschaft ist in der linken Spalte, das Logo der Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

1966/67 Toluca AME Guadalajara Necaxa Atlas Monterrey Cruz Azul Oro Atlante Veracruz Morelia
Deportivo Toluca 1:01:12:03:12:10:04:23:02:01:03:12:14:04:02:2
América0:0 2:11:01:11:10:00:10:05:31:01:15:16:42:05:1
CD Guadalajara0:20:0 1:12:00:02:20:01:01:11:01:03:13:23:13:0
Necaxa1:11:10:2 4:01:14:33:12:02:14:02:02:10:21:14:0
León FC2:02:12:02:1 0:30:00:04:11:22:21:01:11:00:13:0
CF Nuevo León0:10:01:11:11:2 3:10:31:13:01:01:03:21:11:00:1
Atlas2:11:11:13:02:13:0 3:00:11:11:02:13:31:31:11:0
CF Monterrey0:02:00:11:11:22:22:1 0:01:02:21:21:11:12:03:1
CD Irapuato1:10:11:22:13:12:01:01:0 1:10:01:00:13:32:01:1
Cruz Azul1:32:31:00:00:10:01:12:04:1 2:31:24:15:13:12:0
CD Oro3:00:11:00:03:20:22:22:52:01:1 0:22:31:04:21:0
Atlante2:00:13:01:22:12:10:12:00:01:23:1 0:12:13:00:0
U.N.A.M.0:24:10:14:21:41:41:11:11:14:21:35:0 3:10:00:0
CD Veracruz1:01:11:04:41:20:13:10:10:12:21:11:10:0 4:23:2
Atlético Morelia1:00:11:51:11:12:13:21:00:10:02:22:12:23:2 3:0
Ciudad Madero1:31:43:01:31:30:21:11:25:20:12:23:22:22:22:1

Quellen

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.