Pinebridge Bucks

Die Pinebridge Bucks waren ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der Atlantic Coast Hockey League in Spruce Pine, North Carolina.

Pinebridge Bucks
Gründung 1983
Auflösung 1985
Geschichte Pinebridge Bucks
1983–1985
Stadion Pinebridge Coliseum
Standort Spruce Pine, North Carolina
Liga Atlantic Coast Hockey League

Geschichte

Die Pinebridge Bucks nahmen zur Saison 1983/84 als Expansionsteam den Spielbetrieb in der Atlantic Coast Hockey League auf. Als Cheftrainer wurde der Kanadier Don Luce verpflichtet, der als aktiver Spieler in fast 1000 Spielen in der National Hockey League auf dem Eis gestanden hatte. Nach einem enttäuschenden Saisonstart wurde er jedoch bereits frühzeitig entlassen und durch den Rekordspieler der Bucks Frank Perkins ersetzt, der als Spielertrainer die Mannschaft in den folgenden eineinhalb Jahren auf Platz fünf und drei nach der regulären Saison führte. Im Anschluss an die Saison 1984/85 stellten die Pinebridge Bucks schließlich den Spielbetrieb ein.

Saisonstatistik

Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlagen nach Overtime SOL = Niederlagen nach Shootout, Pts = Punkte, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, PIM = Strafminuten

SaisonGPWLTOTLSOLPtsGFGAPlatzPlayoffs
1983–847225470523294225., ACHL
1984–856433256723062983., ACHL

Team-Rekorde

Karriererekorde

Spiele: 90 Vereinigte Staaten Frank Perkins
Tore: 105 Kanada Rob Clavette
Assists: 140 Kanada Rob Clavette
Punkte: 245 Kanada Rob Clavette
Strafminuten: 364 Vereinigte Staaten Frank Perkins

Bekannte Spieler

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.