Phlomis pichleri
Phlomis pichleri ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Brandkräuter (Phlomis) in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).
Phlomis pichleri | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Phlomis pichleri | ||||||||||||
Vierh. |
Merkmale
Phlomis pichleri ist ein Nanophanerophyt, der Wuchshöhen von 100 bis 150 Zentimeter erreicht. Die Blätter sind am Grund abgerundet bis herzförmig. Die Tragblätter sind länglich-eiförmig. Der Kelch ist 14 Millimeter groß. Die Büschelhaare der Tragblätter und der Kelche sind angedrückt sternhaarig.
Die Blütezeit reicht von April bis Mai.
Vorkommen
Phlomis pichleri ist auf Karpathos, Kasos und Saria endemisch.[1] Die Art wächst in Phrygana in Schluchten in Höhenlagen von 0 bis 800 Meter.
Belege
- Ralf Jahn, Peter Schönfelder: Exkursionsflora für Kreta. Mit Beiträgen von Alfred Mayer und Martin Scheuerer. Eugen Ulmer, Stuttgart (Hohenheim) 1995, ISBN 3-8001-3478-0, S. 259.
Einzelnachweise
- Phlomis pichleri. In: POWO = Plants of the World Online von Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew: Kew Science, abgerufen am 11. September 2019..
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.