Phillips Mountains

Die Phillips Mountains sind eine Gebirgskette der Ford Ranges an der Nordflanke des Balchen-Gletschers und der Block Bay im westantarktischen Marie-Byrd-Land.

Phillips Mountains
Lage Marie-Byrd-Land, Westantarktika
Teil der Ford Ranges
Phillips Mountains (Antarktis)
Phillips Mountains (Antarktis)
Koordinaten 76° 16′ S, 145° 0′ W
Kartenblatt Guest Peninsula von 1969 (Neuauflage 1988), Phillips Mountains im nordöstlichen Viertel
Kartenblatt Guest Peninsula von 1969 (Neuauflage 1988), Phillips Mountains im nordöstlichen Viertel

Kartenblatt Guest Peninsula von 1969 (Neuauflage 1988), Phillips Mountains im nordöstlichen Viertel

f1
p1
p3
p5

Sie wurden während der ersten Antarktisexpedition (1928–1930) des US-amerikanischen Polarforschers Richard Evelyn Byrd entdeckt und nach dem Unternehmer Albanus Phillips Sr. (1871–1949) benannt, einem Sponsor der Byrd-Expeditionen.[1]

  • Phillips Mountains. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Phillips Mountains auf geographic.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 2, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 1212 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.