Pfarrhaus (Eutenhausen)

Das Pfarrhaus in Eutenhausen, einem Ortsteil der Gemeinde Markt Rettenbach im Landkreis Unterallgäu im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, ist ein denkmalgeschütztes, klassizistisches Gebäude aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.[1] Der zweigeschossige Bau besteht aus fünf zu zwei Achsen und hat ein Satteldach. Um das Gebäude verläuft ein Gurtgesims. Die Westseite ist verschiefert, die Ostseite besitzt ein Halbkreisfenster. Innen führt eine zweiläufige Treppe in das Obergeschoss. Die Säulen der Treppe bestehen aus gedrechselten Stäben. Die gefasste Holzfigur des Auferstehungsheilandes und das Kruzifix stammen aus dem 18. Jahrhundert. Das ehemalige, rundbogig geschlossene Hochaltarbild der Kirche St. Otmar aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stellt den heiligen Otmar dar.

Pfarrhaus in Eutenhausen

Literatur

  • Heinrich Habel: Landkreis Mindelheim. Hrsg.: Torsten Gebhard, Anton Ress (= Bayerische Kunstdenkmale. Band 31). Deutscher Kunstverlag, München 1971, S. 127–128.

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege: Eintragung D-7-78-168-22

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.