Peyresq
Peyresq ist ein Dorf im französischen Département Alpes-de-Haute-Provence. Es gehört zur Gemeinde Thorame-Haute. Das Dorf liegt am Fuß der Cassille, die zum Berg Courradour gehört, am Ende einer Straße, die vom Pass La Colle-Saint-Michel kommt und auf 1528 m Höhe über dem Tal der Vaïre liegt. Der Haltepunkt Peyresq der Bahnstrecke Nizza–Digne-les-Bains liegt etwa 7,5 km vom Ort entfernt.
![](../I/Blason_Peyresq.svg.png.webp)
![](../I/Peyresc_Village.jpg.webp)
Der Ort wurde erstmals im Jahr 1042 erwähnt, mit dem Namen „Petriscum“, ein Begriff der sich auf das steinige Gelände bezieht.
Peyresq ist Namensgeber für den großen Humanisten Nicolas-Claude Fabri de Peiresc (1580–1637), der allerdings den Ort nie betreten hat.
1964 fusionierte Peyresq mit Colle-Saint-Michel zur Gemeinde Saint-Michel-Peyresq, die seit 1974 zu Thorame-Haute gehört. Heute werden in Peyresq vor allem wissenschaftliche Konferenzen und Sommerschulen durchgeführt.